Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AAF Animals Asia Foundation e.V.
Wissenschaftliche Studien enthüllen brutale Realität der Bärenfarmindustrie
Peking (ots) - - 99% aller Bären mit frei tropfender Methode haben Gallenblasenentzündungen - 66% haben Gallenblasenpolypen - 34% haben Bauchwandbrüche - 28% haben innere Abszesse - 22% haben Gallensteine Heute hat Animals Asia im Rahmen einer Pressekonferenz in Peking wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu ehemaligen Farmbären, bei denen die "frei tropfende" ...
mehrEANS-News: Sunways AG schließt 2011 auf erwartetem Umsatzniveau
Unternehmen: Sunways AG Macairestr. 3 - 5 D-78467 Konstanz Telefon: +49 (0)7531 99677 0 FAX: +49 (0)7531 99677 10 Email: info@sunways.de WWW: http://www.sunways.de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE0007332207 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrikr: Funkensonntag - kein Abfallverbrennungstag / Nur naturbelassenes Holz darf verbrannt werden
Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Der Funkensonntag ist, wie alle anderen Tage, kein Anlass zur illegalen Abfall- ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Seit Januar mindestens 200 Elefanten in Kamerun gewildert
Hamburg (ots) - Wilderer schlachteten seit Mitte Januar mindestens 200 Elefanten im Kamerun/Zentralafrika wegen ihres Elfenbeins ab. Laut Informationen des IFAW (Internationaler Tierschutz-Fonds) tötete eine Bande von sudanesischen Wilderern die Elefanten in der Gegend des Bouba Njida Nationalparks im Osten des Landes. Der Nationalpark liegt an der Grenze zum Tschad. Mindestens 100 Elefantenkadaver wurden im letzten ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Clever fahren mit CarTribe
Bern (ots) - Der TCS unterstützt eine neue Idee zur Förderung der Mobilität : CarTribe, ein von der Genfer Firma Mobilidée entwickeltes System für die gemeinsame Nutzung eines Fahrzeugs mittels der Internet-Plattform www.cartribe.ch. Umweltfreundlich, innovativ und kostenlos ermöglicht es diese Lösung, mit wenigen Klicks alle logistischen Einzelheiten der Ausleihe zu regeln. CarTribe ist ein modernes Mittel für Besitzer und Nutzer, um die gemeinsame Nutzung eines ...
mehrEANS-News: Sunways AG / Wichtige Schritte beim Einstieg von LDK Solar erfolgt
Unternehmen: Sunways AG Macairestr. 3 - 5 D-78467 Konstanz Telefon: +49 (0)7531 99677 0 FAX: +49 (0)7531 99677 10 Email: info@sunways.de WWW: http://www.sunways.de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE0007332207 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime ...
mehrEidg. Abstimmung - Zweitwohnungsinitiative: Reaktion zur Stellungnahme der Regierungskonferenz der Gebirgskantone: Gebirgskantone wollen Baulobby statt Landschaft schützen
Montreux (ots) - Die Fondation Franz Weber stellt mit Bedauern fest, dass sich die Regierungskonferenz der Gebirgskantone (RKGK) einseitig auf die Seite der Baulobby stellt. Mit unwahren Behauptungen wird versucht, gegen die Volksinitiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen" Stimmung zu machen. Die ...
mehrCleantec City vom 13.-15. März: Nationales Gipfeltreffen der Green Economy in Bern
Bern (ots) - Ein Jahr nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima treffen sich vom 13. bis 15. März führende Exponenten der Green Economy erstmals an der Veranstaltung Cleantec City, dem neuen Treffpunkt der Schweizer Cleantech Community. Auftakt zur dreitägigen Veranstaltung Cleantec City auf dem ...
Ein Dokumentmehr- 2
Eisige Kälte in Osteuropa - Wohltätigkeit rettet Leben
mehr Ecosummit 2012 wird führendes Forum für Smart Green Innovation in Europa
Berlin (ots) - Die ECO12 Agenda ist online. 30 intelligente grüne Startups sind für den ECO12 Award nominiert. Ecosummit 2012 (ECO12) findet am 22. und 23. März im Radialsystem in Berlin statt. Die dritte Auflage der internationalen Konferenz für Smart Green Business erwartet rund 400 Manager von Startups, Investoren, Konzernen und Energieversorgern. Auf dem ECO12 ...
mehrSchneelast führt zu Wipfelbrüchen und umstürzenden Bäumen
Luzern (ots) - In höheren Lagen des Kantons Luzern besteht in stark verschneiten Wäldern und Baumgruppen teilweise ein erhebliches Risiko, dass einzelne Bäume im Kronenbereich brechen oder umstürzen. Bei weiteren Schneefällen wird diese Gefahr noch zunehmen, wie die Dienststelle Landwirtschaft und Wald des Kantons Luzern mitteilt. Die Bevölkerung wird angehalten, ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität»: Branchenübergreifende Dialogplattform für den Weg der Schweiz hin zur Elektromobilität
Bern (ots) - - Rund 300 Teilnehmer am 3. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität» - Veröffentlichung einer «Schweizer Road Map Elektromobilität» - Förderpreis Arno Mathoy lanciert - eMotionApp ab sofort gratis im App-Store Der hochkarätig besetzte 3. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität» ...
mehrikr: Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung und Abänderung des Umweltschutzgesetzes in Vernehmlassung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Februar 2012 den Vernehmlassungsbericht zur Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) und Abänderung des Umweltschutzgesetzes verabschiedet. Der Vernehmlassungsbericht kann bei der Regierungskanzlei oder online (www.rk.llv.li ...
mehrDer Durchbruch: Klimaschutz messbar machen / 5. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL startet Donnerstag in München
München (ots) - Klimaschutz messbar machen Bisher fehlten Standards. Jetzt der Durchbruch. FUJITSU leistet Vorarbeit für ein Bewertungsverfahren Energieeffiziente Computersysteme zu produzieren - das reicht für die Nachhaltigkeit einer Innovation in der IT heute nicht mehr aus. Grüne Informationstechnologie muss ...
mehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Kälteperiode: Heizungs- und Sanitärfirmen sind für Notfälle gerüstet
Zürich (ots) - Extreme Kälte kann gut geplanten und richtig eingestellten Sanitär- und Heizungsinstallationen in der Regel nichts anhaben. In längeren Kälteperioden wie der jetzigen kann es jedoch sein, dass Heizungsanlagen an ihre Belastungsgrenze gelangen und - vor allem in Altbauten - das Wasser in schlecht isolierten Wasserleitungen gefriert. In solchen ...
mehrMigros fördert nachhaltigeren Baumwollanbau
Zürich (ots) - Die Migros ist Gründungsmitglied der Better Cotton Initiative (BCI), gemeinsam mit dem WWF und weiteren Unternehmen und Organisationen. Die Initiative setzt sich für einen umweltschonenden Baumwollanbau ein. Als erste Detailhändlerin in der Schweiz lässt die Migros BCI-Baumwolle für ihr Sortiment verarbeiten. Zusätzlich engagiert sie sich bei einem konkreten Projekt im indischen Gujarat. Baumwolle ...
mehrCare-Energy Ökostrom mit Spitzenpreis und Energiedienstleistung im Doppelpack
Hamburg (ots) - Seit Dezember 2011 tritt Care-Energy den Siegeszug am Energiemarkt an und die Zahlen sprechen für sich. Innerhalb von nur 67 Tagen wurden knapp 1200 Mitarbeiter aufgenommen und 7000 Neukunden ans "Netz" gebracht. Derzeit finden rund 200 Kunden täglich den Weg zu uns, so Martin Richard Kristek ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Klirrende Kälte - Hochbetrieb bei der Patrouille TCS Fast Doppelt so viele Pannen wie an einem Durchschnittstag
Bern (ots) - Der kalte Februar fordert seinen Tribut. Bei der Einsatzzentrale der Strassenhilfe in Schönbühl gingen am Mittwoch und Donnerstag über 4'000 Anrufe ein. Am Freitagmorgen alleine waren es bereits wieder über 1'000 Anrufe. Sowohl bei der Einsatzzentrale als auch der Patrouille TCS wurde das Personal ...
mehr5. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL startet Donnerstag in München / Intelligent Cities: Die weltweit besten Beispiel exklusiv
München (ots) - Wenn von "Intelligent Cities" die Rede ist, wird oft hypothetisch philosophiert. Meist werden utopisch klingende Visionen ohne "Bodenhaftung" präsentiert. Wem nebulöses "Glaskugel-Wissen" nicht reicht. Wer mehr an praktikablen, nachvollziehbaren Lösungen interessiert ist, sollte den 5. DEUTSCHEN ...
mehrRogner International Hotels & Resorts GesmbH
Rogner Bad Blumau : 4 Jahre nachhaltige Partnerschaft mit dem WWF
mehrGülleunfälle 2011 im Kanton Luzern: Bilanz
Luzern (ots) - Die Zahl der Gewässerverunreinigungen durch Gülle hat im Kanton Luzern 2011 gegenüber den Vorjahren nochmals von 32 auf 30 abgenommen. In 14 Fällen (Vorjahr 12) kam es zu einem Fischsterben, wie die Dienststelle Landwirtschaft und Wald mitteilt. Die Gewässerverunreinigungen im Kanton Luzern werden rund zur Hälfte durch die Landwirtschaft, insbesondere durch Gülleunfälle verursacht. Die Dienststelle ...
mehrDer Urlaubstrend für 2012: Nachhaltiges Reisen
Bonn (ots) - Raus aus der Nische! Immer mehr Menschen suchen auch im Urlaub nachhaltige Angebote. Die Reiseplattform Verträglich Reisen freut sich über den Nachfrageanstieg. Jahresbeginn ist Urlaubsplanungs-Hochsaison. Dabei liegen nachhaltige Pauschalreisen, ökologische naturnahe Ferien, authentische Unterkünfte und klimaschonende Verkehrsmittel im Trend. Die Reiseplattform www.vertraeglich-reisen.de registrierte im ...
mehrOrganisation Kommunale Infrastruktur
Abfall und Recycling: Separatsammlungen lohnen sich, vorgezogene Entsorgungsgebühren sind aber noch nicht kostendeckend
Bern (ots) - Die von den Städten und Gemeinden organisierten Sammlungen für Grüngut, Altpapier, Glas und Aluminium und Konservendosen sind günstiger als die Sammlung und Verwertung von Kehricht. Für die Gemeinden zahlt sich die regionale Zusammenarbeit aus. Aus den vorgezogenen Entsorgungsgebühren für Glas, ...
mehrEidg. Abstimmung - Initiativgegner verstricken sich in Widersprüchen
Montreux (ots) - Plötzlich kam die Reaktion. Das Zustandekommen der Initiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen" im Jahr 2008 war wie ein Weckruf. Seither gestehen sogar Vetreter von betroffenen Gemeinden und touristischen Regionen wie Ständerat Hannes Germann ein: "Der allzu sorglose Umgang mit Bauland in unserem Land an allzu vielen Orten zur Zersiedlung geführt." Dies sagte der Präsident des ...
mehrCare-Energy mit Opel Ampera auf elektrischer Überholspur
Hamburg (ots) - Als umweltbewusstes Unternehmen ist Care-Energy, die Marke der mk-group Holding GmbH, für günstige Ökostromtarife und Energiedienstleistungen bundesweit bekannt. Wie von selbst versteht es sich da, dass Care-Energy auch auf Nachhaltigkeit in der Mobilität setzt. So traf man sich kürzlich im Autohaus Siebrecht in Uslar, Europas größtem Opelhändler, und besprach mit dem Inhaber des Hauses sowie einem ...
mehrHapag-Lloyd Kreuzfahrten tritt Brancheninitiative Futouris e.V. bei
Hamburg (ots) - - Nachhaltigkeitsinitiative für den Tourismus - Ausbau des Umweltengagements im Fokus - Erstes Projekt in Planung Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ist ab sofort Mitglied von Futouris e.V., der Nachhaltigkeitsinitiative für die Tourismuswirtschaft. Der Verein hat sich der nachhaltigen Entwicklung in touristischen Destinationen verschrieben, Hapag-Lloyd ...
mehrBBZ Natur und Ernährung in Schüpfheim: Naturwissenschaftliche Berufsmatura stösst auf gute Resonanz
Luzern (ots) - Am Berufsbildungszentrum (BBZ) Natur und Ernährung in Schüpfheim können engagierte Berufsleute seit diesem Schuljahr die naturwissenschaftliche Berufsmaturität erlangen. Wie der bisherige Lehrgangsverlauf zeigt, sind sowohl die Lehrpersonen als auch die 13 Lernenden vom neuen Bildungsgang in ...
mehrikr: Liechtenstein und die Messe Berlin begrüssten den 200`000sten Gast an der Grünen Woche Berlin
Vaduz (ots/ikr) - Am 25. Januar 2012, um 11.00 Uhr, besuchte der 200`000ste Gast die Internationale Grüne Woche in Berlin. Traditionell feiert die veranstaltende Messe Berlin dieses Zwischenjubiläum gemeinsam mit dem Vertreter eines neuen Teilnehmerlands an der Grünen Woche. S.D. Botschafter Prinz Stefan von und zu Liechtenstein und Emerita Büchel in ...
mehrikr: Abänderung des Tierärztegesetzes - Start der Vernehmlassung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. Januar den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Tierärztegesetzes verabschiedet. Hauptbestandteil der Gesetzesrevision ist die Schaffung der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Führung einer Tierarztpraxis in Form einer juristischen Personen. Nach heute gültigem Recht ist die Führung einer ...
mehr