Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
pafl: Förderung der umweltverträglichen Gülleausbringung
(ots) - Vaduz, 10. Mai (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, im Rahmen eines Impulsprogrammes in den Jahren 2007 bis 2009 eine umweltverträgliche Gülleausbringung mittels Schleppschlauchverfahren zu fördern. Voraussetzung für die Förderung ist ein Gülleanfall von jährlich mindestens 1'000 Kubikmeter Gülle und der Nachweis, dass die Möglichkeit ...
mehrBorkenkäfer bereits aktiv im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Die trockene und warme Frühlingswitterung lässt die Borkenkäfer rund drei Wochen früher aktiv werden. In den tieferen bis mittleren Lagen sind die ersten Fichten bereits befallen worden. Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) und der Verband Luzerner Waldeigentümer (VLW) rufen die Waldeigentümer auf, ihre Fichtenbestände regelmässig zu kontrollieren. Bei einem rechtzeitigen Eingreifen ...
mehrEine tierische Verbindung - BILD
Tourismusverband Kaiserwinkl/Tirol übernimmt Patenschaft für Adler in Tierpark Schönbrunn/Wien Wien/Kaiserwinkl (ots) - So manch einer wird sich fragen, was eine Tiroler Ferienregion mit einem Adler im Tierpark Schönbrunn gemeinsam hat. "Ganz einfach: Der Adlerweg ist ein Weitwanderweg, der durch ganz Tirol führt. Seine Streckenführung ergibt die stilisierte Silhouette eines Adlers. Drei Etappen führen durch unsere Region: Etappe 90, 91 und 92", erklärt Thomas ...
mehrpafl: Neuauflage der Wanderkarte Liechtenstein 1:25'000
(ots) - Liechtenstein und das angrenzende Ausland mit der neuen Wanderkarte entdecken Vaduz, 8. Mai (pafl) - Sie ist da! Die neue Wanderkarte 1:25'000, die sich übersichtlich gestaltet und mit vielen praktischen und aktuellen Informationen versehen, präsentiert. Ab 9. Mai ist sie zum Preis von 22.50 Franken bei Liechtenstein Tourismus, bei Swisstopo, Wabern und im Buchhandel erhältlich. Land ...
mehrDie Geruchsmessung im Gelände kann nun auch automatisch erfolgen
Das einzigartige kommerzielle elektronische Geruchsmess- und Geruchssverteilungserstellungssystem ist nun für ganz Europa bei Applied Chemicals ( ACAT )erhältlich Wien (ots) - Das Wiener Technologie-Unternehmen ACAT hat einen Vertrag mit Odotech (Montreal) für den Vertrieb des OdoWatch(R)-Systems in ganz Europa unterzeichnet. OdoWatch(R) ist ein automatisiertes elektronisches Geruchsüberwachungs- ...
mehrRenault bringt "Renault eco2" auf den Markt
Eine Kennzeichnung für sparsame und umweltfreundliche Fahrzeuge - Hinweis: Die detaillierte Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100001483 heruntergeladen werden - Urdorf (ots) - Renault bringt "Renault eco2" auf den Markt - eine Kennzeichnung, die Kunden unser ...
Ein Dokumentmehrpafl: Informationskampagne zum neuen Chemikalienrecht
(ots) - Vaduz, 7. Mai (pafl) - Jedes Jahr kommt es im Umgang mit Chemikalien für die Bereiche Haushalt, Garten und Hobby zu zahlreichen Vergiftungen. Die Hälfte der Vergiftungen betreffen Kinder. Um Vergiftungsunfälle als Folge der neuen Kennzeichnung zu verhindern, lanciert das Amt für Umweltschutz in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit, Bern, eine Aufklärungs- und Präventionskampagne für ...
mehrFeuerverbot im Wald und am Waldrand im gesamten Kantonsgebiet aufgehoben
Luzern (ots) - Nach den teilweise ergiebigen Niederschlägen der letzten Tage hat sich die Waldbrandgefahr im Kanton Luzern entschärft. Das Feuerverbot im Wald und am Waldrand wird deshalb im gesamten Kantonsgebiet per sofort aufgehoben. Im Umgang mit offenem Feuer im Freien ist jedoch weiterhin Vorsicht geboten. Am 24. April 2007 erliess die Dienststelle ...
mehrBEA/PFERD: Erfolg dank Tieren, Tradition und drei Seen
Bern (ots) - Nach zehn Tagen ging die BEA/PFERD am Sonntag zu Ende. Die sommerlichen Temperaturen der ersten Messetage lockten rund 270'000 Besucherinnen und Besucher an die 56. Ausstellung für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie. Dies entspricht dem Ergebnis von 2006 - die Messeleitung ist zufrieden. Der vielseitige und attraktive Auftritt der Gastregion Drei- Seen-Land, die Präsentation der Sonderschau ...
mehrVolvo Automobile Schweiz - Als erster Automobilimporteur Partner der Klimaschutzorganisation myclimate
Glattbrugg (ots) - Als erster Automobilimporteur der Schweiz startet Volvo Automobile Schweiz eine Partnerschaft mit der Klimaschutzorganisation myclimate. Ab Juni 2007 haben Volvo Fahrer die Möglichkeit den jährlichen CO2-Ausstoss ihres Fahrzeugmodells zu kompensieren. Mit dem Kauf einer eigens entwickelten ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN rät: Jungvogel gefunden - was tun?
Zürich (ots) - Die Brutgeschäfte unserer heimischen Vögel sind in vollem Gange. Bald werden die ersten Jungvögel scheinbar hilflos auf dem Boden herumhüpfen. So hilfsbedürftig, wie viele besorgte Spaziergänger annehmen, sind diese Tier aber nicht - immer noch stehen sie unter der Obhut ihrer Eltern. VIER PFOTEN hat Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit jungen Vögeln zusammengestellt. Es ist eine ...
mehrDie Sukkulenten-Sammlung Zürich ist "Museum des Monats Mai 07"
Blütenwunder Zukunftsperspektiven Zürich (ots) - Die Sukkulenten-Sammlung zählt wie der botanische Garten, die Stadtgärtnerei oder das Naturzentrum Sihlwald zu den über 50 im Verein Zürcher Museen zusammengeschlossenen Häusern. Mit der Wahl zum "Museum des Monats" ehrt der Verein Zürcher Museen die Sukkulenten-Sammlung zu ihrem 75-jährigen Bestehen als eine in ihrer Art einmalige Institution. Dass diese ...
mehrAmt der Tiroler Landesregierung
"Wertvoller denn je": Marketing-Offensive für Schutzgebiete
LR Anna Hosp: "Kooperation mit Tirol Werbung fördert Entwicklung der Tiroler Naturparks!" Innsbruck (ots) - Neue Wege beschreitet das Land Tirol bei der professionellen Bewerbung des Nationalparks Hohe Tauern sowie der Tiroler Naturparks Kaunergrat, Ötztal, Zillertaler Alpen und Tiroler Lech. Naturschutzlandesrätin Anna Hosp präsentierte heute die Kooperation ...
mehrNachhaltige Milch aus "Caring Dairy" / Zusammenschluss von Ben & Jerry's-Eis und Beemster-Käse
Beemster (ots) - Für nachhaltige Milcherzeugung zum Wohlsein von Mensch, Tier, Umwelt und Wirtschaftlichkeit sowie als Basis für ihre natürlichen Produkte haben sich die Eismacher Ben & Jerry's und Premium-Käsehersteller Beemster gestern in den Niederlanden zusammengetan. Ab dem Sommer steigen die 600 Milchbauern der niederländischen Traditionskäserei ...
mehrWhale Watching: Reisebranche nimmt Artenschutz ernst
Zürich (ots) - Whale Watching ist im Trend. Millionen Menschen stechen in See, um Wale und Delphine in Freiheit zu beobachten. Und jährlich werden es mehr. Doch fürs Whale Watching existiert bislang kein Qualitätslabel. Dank einem Pilotprojekt von OceanCare, Kontiki Saga, Glur Reisen und Scandinavian Airlines liegt nun erstmals eine einheitliche Bewertung ausgewählter Anbieter vor. Kaum ein Land mit ...
mehrpafl: Erstellung eines Säugetierinventars für Liechtenstein bewilligt
(ots) - Vaduz, 2. Mai (pafl) - Die Regierung hat die Publikation eines Säugetierinventars für Liechtenstein genehmigt und dafür einen Beitrag von 110'000 Franken an den Gesamtkosten von 285'000 Franken bewilligt. Mit der Erfassung der Artengruppe der Säugetiere wird die letzte grössere Lücke in der Inventarisierung der Tierwelt Liechtensteins ...
mehrErstmals Luchs im Kanton Luzern fotografisch nachgewiesen
Luzern (ots) - Anfangs März ist zum ersten Mal im Kanton Luzern ein Luchs in freier Wildbahn fotografiert worden. Das Wildtier war im Gebiet der Schrattenflue während der Nacht auf einem Forstweg unterwegs und tappte dabei in eine so genannte Fotofalle. Über die Verbreitung des Luchses im Kanton Luzern ist nur wenig bekannt. Um das Luchsvorkommen zu untersuchen, sind in diesem Winter Fotofallen an drei ...
mehrHeisse Grills dank schönem Wetter
Brugg (ots) - Die sommerlichen Temperaturen laden zu langen Abenden im Freien ein. Dazu sind die Schweizerinnen und Schweizer bereits fleissig am Grillieren. Auch wenn man in gewissen Gebieten aufgrund der Brandgefahr im Wald oder teilweise in der freien Natur kein Feuer machen darf, wird auf Balkonen und in Gärten weiter dem Grillspass gefrönt. Die zahlreichen heissen Bratroste freuen auch die Schweizer Bauern. So hat der Konsum von Grillfleisch angezogen. ...
mehrVoIP is green, Cruise phone und die Umwelt sagt danke
Berlin (ots) - Das der Strom gelb ist weiß mittlerweile jedes Kind, aber dass VoIP (Voice over IP) also Sprache über Internet grün ist, ist noch relativ neu. Das Kieler Unternehmen Cruise GmbH, ein Joint Venture der Berliner Junghanns.NET GmbH und der Kieler ADDIX GmbH, hat ihre wegweisende IP Telefonanlage nicht nur aus versehen grün gemacht. "Unsere Anlage verbraucht mit ungefähr 5 W nur einen ...
mehrpafl: Abschussplan für das Jagdjahr 2007/2008
(ots) - Vaduz, 26. April (pafl) - Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn erfolgen nach einem von der Regierung nach Anhörung des Jagdbeirates erlassenen Abschussplan. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. April den Abschussplan für das Jagdjahr 2007/2008 erlassen. Anhand einer durchgeführten Nachttaxaktion kann der Rotwildbestand Liechtensteins grob auf etwa 400 ...
mehrDer Kanton Luzern übernimmt die Lebensmittelkontrolle
Luzern (ots) - Bis heute sind im Kanton Luzern die Gemeinden zuständig für die Lebensmittelkontrolle und somit auch für die Fleischkontrolle. Am 1. Januar 2008 wechseln diese Aufgaben zum Kanton, der schon jetzt für die fachliche Leitung verantwortlich ist. Damit erfüllt der Kanton einen Teil der bilateralen Verträge mit der Europäischen Union, welche besser ausgebildete, professionellere und unabhängigere ...
mehrpafl: Feinstaubmessungen in Ruggell
(ots) - Feinstaubbelastung in Ruggell von regionaler Belastungssituation geprägt Vaduz, 25. April (pafl) - Feinstaubmessungen an der Kreuzung Landstrasse-Poststrasse in Ruggell weisen darauf hin, dass an diesem Standort mit Überschreitungen der Grenzwerte zu rechnen ist. Die Resultate zeigen im Vergleich zu anderen verkehrsexponierten Standorten einen geringeren Einfluss des direkt an der Messstation ...
mehrpafl: Implementierungsplan zum Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe
(ots) - Liechtenstein hat durch die Übermittlung des National Implementation Plan (NIP) alle Anforderung des Stockholmer Übereinkommens erfüllt. Er wird in diesen Tagen an die Konferenz der Vertragsparteien übermittelt. Vaduz, 25. April (pafl) - Liechtenstein ratifizierte das Stockholmer Übereinkommen am 3. Dezember 2004. Im März 2005 trat die ...
mehrAufruf: Mit dem Güllen zuwarten
Luzern (ots) - Das schöne "Aprilwetter" erlaubt in tieferen Lagen bereits den ersten Heuschnitt. In der Regel wird nach dem Schnitt sofort wieder Gülle ausgebracht, damit auch das Emd später in die Scheune gefahren werden kann. Problematisch sind unter den momentanen Bedingungen die Ammoniakverluste. Sie sind schädlich für Luftreinhaltung und Artenvielfalt. Die intensive Sonneneinstrahlung und der trockene Boden lassen den Ammoniak in Gülle und Mist verdunsten und ...
mehrKreativ-Wandern auf "Landart" mit den Europa Wanderhotels
Irschen (ots) - Seit eh und je inspiriert die Natur die Kreativität des Menschen. Ihre Farben, Materialien, Muster, Rhythmen und Gesetzmäßigkeiten bieten vielfältige Möglichkeiten der Auseinandersetzung. Ganz automatisch werden dabei auch fast vergessene, naturnahe Denk- und Lebensmuster freigesetzt. Kunst in und mit der Natur schärft den Blick fürs Wesentliche im Leben und liefert je nach Ausschnitt und ...
mehrLeichtfüßig durch den Bregenzerwald wandern
Mit neuen "Wandern-ohne-Gepäck"-Programmen in die Wandersaison Egg (ots) - Wer durch die Bregenzerwälder Landschaft fährt, bekommt Lust, die wundervolle Natur auch zu Fuß zu entdecken. Rund 2.000 Kilometer beschilderte Wanderwege stehen zur Wahl: Gemütliche Spazierwege, aussichtsreiche Panoramarouten, informative Themenwege und anspruchsvolle Hochgebirgstouren. Fahrten mit den Bergbahnen wie auch mit allen ...
mehrpafl: Sicherheitsdefizite bei Hausschlachtungen
(ots) - Vaduz, 23. April (pafl) - Kommerzielle Schlachtungen und Hausschlachtungen sind nicht das gleiche. Bei Hausschlachtungen werden selbstgezogene Tiere auf den Bauernhof ohne Schlachttier- und Fleischuntersuchung geschlachtet. "Da auch heute noch, wenngleich nur sehr vereinzelt, Schlachtungen auf dem Bauernhof durchgeführt werden, gibt es natürlich entsprechende Hygiene-relevanten Unterschiede zwischen ...
mehrKlimaneutral drucken bei baag druck & verlag
Arlesheim (ots) - Das Druckereiunternehmen baag druck & verlag AG in Arlesheim bei Basel, produziert klimaneutral. Die gesamten anfallenden Treibhausgas-Emissionen werden in Klimaschutzprojekten der Stiftung myclimate kompensiert. baag druck & verlag AG leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Auch die Kunden profitieren. Drucksachen, welche bei baag druck & verlag AG produziert werden, dürfen das ...
mehrpafl: Warme Temperaturen steigern die Waldbrandgefahr
(ots) - Vaduz, 20. April (pafl) - Die hohen Temperaturen und das sonnige Wetter bringen nicht nur erste Sommergefühle, sondern auch eine erhöhte Waldbrandgefahr mit sich. Die Regierung und das Amt für Zivilschutz und Landesversorgung weisen darauf hin, dass sich nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur Waldbrände vermeiden lassen. Regierungsrat Martin Meyer: "Um Waldbrände zu verhindern, ...
mehr