Storys zum Thema Wirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Mobility sprengt die 120'000-Kunden-Marke
Ein Dokumentmehrsantésuisse: Mit der Neugründung von TARMED Suisse AG drohen zusätzliche Kosten für die Prämienzahler
Solothurn (ots) - Ziel der neuen Organisation TARMED Suisse AG sei es, das umfangreiche ambulante Arzttarifwerk TARMED zu revidieren. Mit der bestehenden Organisation TARMED Suisse, in der H+, FMH, MTK vertraglich eingebunden sind, ist die ...
Ein DokumentmehrStrategie Stromnetze: VSE erwartet zusätzliche Massnahmen zur Verfahrensbeschleunigung
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst, dass sich der Bund zum Umbau des Energiesystems inzwischen auch mit der ganzheitlichen Betrachtung von Produktion, Speicherung und Netze befasst. «Die Strategie ist ein erster Schritt in die richtige Richtung», fasst ...
Ein Dokumentmehrsantésuisse: Korrigendum: Negativzinsen auf Krankenkassenguthaben
Solothurn (ots) - In der Medienmitteilung vom 11. März 2015 hat santésuisse irrtümlich für die Kosten der Negativzinsen auf die Krankenkassenguthaben einen zu hohen Wert genannt. Korrekt sind 10 bis 12 Millionen Franken. Im Zusammenhang mit den Negativzinsen entstehen der Branche Kosten aus dem ...
Ein DokumentmehrErneuerung des Verwaltungsrats der AFG
Arbon (ots) - Arbon, 13. März 2015 - Rudolf Graf, Präsident des Verwaltungsrats der AFG, hat dem Verwaltungsrat mitgeteilt, dass er an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht. Rudolf Graf, der dem Verwaltungsrat der AFG seit 2013 als Präsident vorsteht und 2014 als CEO interimistisch auch die operative Leitung der ...
2 DokumentemehrOnline- und Versandhandel Schweiz wächst 2014 mit 7.2 %
Hergiswil (ots) - Online- und Versandhandel Schweiz wächst 2014 mit 7.2 % Der Verband des Schweizerischen Versandhandels VSV hat zusammen mit der GfK und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post die Gesamtmarkterhebung für den Online- und Distanzhandel in der Schweiz durchgeführt. Die wichtigsten Erkenntnisse: - 6.7 Mrd. CHF Umsatz im Consumer ...
2 Dokumentemehrsantésuisse: SNB befreit die Krankenkassen nicht von den Negativzinsen
Solothurn (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) befreit die Krankenversicherer nicht von den Negativzinsen auf Prämiengelder. Die Prämienzahler müssen nun die Mehrkosten von jährlich 78 Millionen Franken tragen. Aus Sicht von santésuisse kann die Zusatzbelastung der Krankenversicherung nicht ...
Ein DokumentmehrDie Cornèr Bank Gruppe stellt erneut ihre Stärke unter Beweis
Lugano (ots) - Der 63. Geschäftsbericht der Cornèr Bank Gruppe zeigt die grundlegende Stärke des Unternehmens und seiner Vermögenssituation auf. Die Erträge nahmen um 2,6 % auf über 380 Millionen Franken zu, obwohl die Bedingungen für den Schweizer Bankensektor alles andere als günstig waren. Die bedeutenden IT-Entwicklungsprojekte, die immer noch ...
Ein DokumentmehrAllianz Suisse: Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz am Montag, 23. März 2015 in Wallisellen
Wallisellen (ots) - Wir freuen uns, Sie zur Bilanz-Medienkonferenz der Allianz Suisse am Montag, 23. März 2015, am Hauptsitz in Wallisellen einzuladen. Themen: - Rückblick Geschäftsjahr 2014 - Niedrigzinsumfeld: Lebengeschäft vor neuen Herausforderungen - Ausblick 2015 - Fragen & Antworten Programm: ...
Ein Dokumentmehr- 2
Ist Ihr Balkon bereit für den Frühling?
Ein Dokumentmehr Migros senkt Preise von Spielwaren
Ein DokumentmehrSIV Schweizer Immobilienschätzer Verband
SIV-Marktreport: Anlagemarkt auf Basis echter Transaktionen
St. Gallen (ots) - Echte Marktdaten für Immobilienschätzer, ein anderer Blick auf den Immobilienmarkt für die Öffentlichkeit - darauf zielt der neu lancierte Marktreport, der ab sofort 2x jährlich erscheint. Herausgeber ist der Schweizer Immobilienschätzer-Verband; die Daten basieren auf der unabhängigen Plattform Reida. Mit dem Marktreport werden ...
Ein DokumentmehrWeltfrauentag: Sechs Tipps der Allianz, um die finanzielle Zukunft in die eigene Hand zu nehmen
Wallisellen (ots) - - Frauen in Europa beziehen im Vergleich zu Männern deutlich weniger Rente - Auch in der Schweiz bestehen für Frauen erhebliche Unterschiede - Mit der richtigen Finanzstrategie lassen sich Vorsorgelücken vermindern Anlässlich ...
Ein DokumentmehrMigros: Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz am 31. März 2015
Zürich (ots) - Wir laden Sie ein zur jährlichen Bilanz-Medienkonferenz des Migros-Genossenschafts-Bundes für das Geschäftsjahr 2014. Termin: Dienstag, 31. März 2015, 10.15 Uhr Ort: Migros-Genossenschafts-Bund, Limmatstrasse 152, 4. Stock, 8005 Zürich Programm: ab 09.45 Uhr: Eintreffen (Kaffee + ...
Ein DokumentmehrAlpNet: Der Alpentourismus bündelt seine Kräfte - ANHÄNGE
Ein DokumentmehrKabelnetze: Breitbandinternet als Wachstumstreiber
Bern (ots) - Ende 2014 nutzten in der Schweiz 1.15 Millionen Haushalte Breitbandinternet via Kabelnetz. Mit einem Wachstum von 95'200 Abonnenten (+9 %) pro Jahr ist Kabelinternet damit der wichtigste Wachstumstreiber der Branche. Im Bereich Fernsehen sind die Kabelnetze weiterhin mit grossem Abstand Marktführer. Leistungsstarke Breitbandangebote, eine ...
Ein DokumentmehrElectrosuisse: Einladung zum Fachkongress Smart Home - Vernetzung im Wohnbereich / 19. März 2015, 8.15 bis 17.00 Uhr im Trafo Baden
Fehraltorf (ots) - Unsere Umwelt wird zunehmend "smarter". Produkte wie Smartphone, Smart TV, Smart Grid, Smart Metering usw. sind und werden zu unseren ständigen Begleitern im Alltag. Wie verhält es sich mit Smart Home, der Vernetzung im ...
Ein DokumentmehrDS am Genfer Automobilsalon 2015: Der Beginn einer neuen Ära im Zeichen der Avantgarde
Ein DokumentmehrAusgezeichnetes Geschäftsergebnis 2014 NAB steigert Jahresgewinn um 4.8 % auf 112.1 Mio.
2 Dokumentemehr- 2
Mazda CX-3: Der neue, vielseitige Kompakt-SUV
Ein Dokumentmehr AFG schliesst 2014 mit bescheidenem Konzerngewinn ab
Arbon (ots) - - Erfolgreicher Abschluss der 2011 eingeleiteten strategischen Neuausrichtung durch Fokussierung auf drei Geschäftsbereiche und durch den Gewinn eines neuen Ankeraktionärs - Zufriedenstellende Umsatzentwicklung der Divisionen Gebäudetechnik und Gebäudesicherheit, aber Einbruch der Division Gebäudehülle im Geschäftsjahr 2014 belastet die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Ein Jahr Pelz-Deklaration: Modehäuser sind überfordert
Ein Dokumentmehr Citroën auf dem Genfer Automobilsalon 2015: 50 Millionen verkaufte Fahrzeuge und so kreativ wie am ersten Tag
Ein DokumentmehrAMAG in 2014 mit Anstieg bei Umsatz und Ergebnis nach Ertragsteuern - ANHÄNGE
Ein DokumentmehrDie M-Industrie nutzt die Wachstumschancen - Umsatzplus von 4.4%
Zürich (ots) - Jahresergebnis M-Industrie 2014 Die M-Industrie hat die Wachstumschancen in ihren Zielmärkten im In- und Ausland genutzt und 2014 erstmals über CHF 6 Mrd. Umsatz erwirtschaftet. Der Umsatz stieg um 4.4% auf CHF 6.016 Mrd. (Vorjahr CHF 5.763 Mrd.). Das organische Wachstum betrug ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
11TCS Reifentest: 35 Sommerreifen auf dem Prüfstand
Ein DokumentmehrProvisorische Ergebnisse 2014 / Ausgeglichen und erfreulich in allen Tätigkeitsbereichen
Martigny (ots) - Sperrfrist bis 19.02.2015, 10:30 Uhr Mit 6 Millionen Franken erzielt der Bereich KVG einen leichten Überschuss, der das Defizit des Vorjahres ausgleicht. Der Zusatzversicherungsbereich weist mit seinem positiven Resultat von rund +117 Millionen Franken eine äusserst gesunde und stabile ...
Ein DokumentmehrSwissmem / MEM-Industrie: Umsatzrückgang und massiver Margenverlust erwartet
Zürich (ots) - Die Geschäftsentwicklung der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) stagnierte im zweiten Halbjahr 2014 aufgrund der schwachen Konjunktur im Hauptmarkt Europa. Gepaart mit der schockartigen Aufwertung des Schweizer Frankens sowie der Unsicherheit bezüglich ...
Ein DokumentmehrAargauische Kantonalbank mit Rekordjahresgewinn von CHF 105,5 Millionen Franken für Geschäftsjahr 2014
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank (AKB) präsentiert für das Jahr 2014 ein ausgezeichnetes Geschäftsergebnis. Sie weist einen Jahresgewinn von CHF 105,5 Mio. aus und erzielt damit den höchsten Jahresgewinn in ihrer Geschichte. Die ...
2 Dokumentemehr