Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bildungskommission für Vereinheitlichung der Beiträge an höhere Fachschulen
Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Luzerner Kantonsrates unterstützt einstimmig den Beitritt des Kantons Luzern zu einer interkantonalen Vereinbarung, welche die Beiträge an die Bildungsgänge der höheren Fachschulen vereinheitlicht. Die Kommission folgt damit dem Antrag des Regierungsrates. Der Regierungsrat beantragt dem ...
mehrLeise in den Vordergrund - Wie Introvertierte besser gehört werden können
München (ots) - Das Videotraining "Introvertiert - und erfolgreich im Beruf" mit Sylvia Löhken ist ab sofort im Seminarportfolio der Pink University. Es ist bekannt: Stille und zurückhaltende Menschen haben es in der dynamischen und lauten Businesswelt ungleich schwerer als die allseits präsenten und eloquenten "Tausendsassa". Als introvertierter Mensch kann ich ...
mehrDEBA - Deutsche Employer Branding Akademie
Deutschland hat die ersten zertifizierten Employer Brand Manager: Fachkräftemangel bringt neues Berufsfeld und Lehrgang hervor
Berlin/München/Wien (ots) - Der Fachkräftemangel hat Folgen: Ein junges Trendthema wird wissenschaftlich fundiert, ein neues Berufsbild formt sich: Seit Juli 2013 gibt es die ersten zertifizierten Employer Brand Manager/innen im deutschsprachigen Raum. Teilnehmer aus Mittelstand und DAX 30 absolvierten die erste ...
mehrTurnen, Rechnen, Business: PwC erklärt Wirtschaft an den Schulen
Zürich (ots) - PwC unterstützt neu die "Wirtschaftswochen" und "YES - Young Enterprise Switzerland". Mit diesen beiden Engagements will PwC ihren Beitrag dazu leisten, dass Schüler in der Schweiz wirtschaftliche Zusammenhänge noch besser verstehen. PwC Schweiz lädt ihre Mitarbeiter ein, an Schulen jeden Niveaus praktische Unterrichtsstunden zum Thema Wirtschaft zu halten. PwC hat dazu einen Rahmenvertrag mit "YES - ...
mehrikr: Berufseinführung der Lehrpersonen
Vaduz (ots/ikr) - Am 6. und 8. Juli konnten 27 Lehrpersonen neu im liechtensteinischen Schulbetrieb aufgenommen werden. Zwar beginnt das neue Schuljahr erst am 19. August, doch für die Berufseinführung werden die neuen Lehrpersonen schon vor "Arbeitsbeginn" aufgeboten. Die Berufseinführungskurse sind ein wichtiger Bestandteil für die Aufnahme ins liechtensteinische Schulwesen, da die Ausbildung der Lehrpersonen ...
mehrDas 1. weltweite Unternehmerforum für den ländlichen Raum fand in Indien statt (4.-6. Juli)
Baramati, Indien (ots/PRNewswire) - Das Ziel: die Hervorhebung des bedeutenden Potenzials ländlichen Unternehmertums und die Förderung nachhaltiger Entwicklung ländlicher Gegenden Heutzutage leben noch 47 % der Weltbevölkerung in ländlichen Gegenden, die Landflucht ist jedoch zu einem wichtigen, internationalen Problem geworden. 2007 überstieg die ...
mehrGebäudeversicherung Kanton Zürich
Einladung für Medienschaffende - Jugendfeuerwehr Grundkurs Sommer 2013
Zürich (ots) - Um das System der Milizfeuerwehr in der Schweiz sicherzustellen, sind die Feuerwehren auf genügend und engagierten Nachwuchs angewiesen. Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich organisiert die Feuerwehrausbildung und ermöglicht es Jugendlichen, bereits ab 14 Jahren, mit einem ...
Ein DokumentmehrRat der Pädagogischen Hochschule Luzern gewählt
Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat für die Amtsdauer 2013-2017 die Mitglieder des Rats der Pädagogischen Hochschule Luzern (PH Luzern) gewählt. Der PH-Rat ist verantwortlich für die strategische Leitung der Hochschule. Der PH-Rat wird erstmals gewählt, da die Hochschulträgerschaft der bisherigen Pädagogische Hochschule Zentralschweiz (PHZ) ab 1. August 2013 vom PHZ-Konkordat auf den Kanton ...
mehrStudentenvideos machen Lust auf ein Informatikstudium am HPI in Potsdam
Frankfurt am Main/Halle (Saale)/Moers/Potsdam. (ots) - Welche Vorteile es bietet, am Hasso-Plattner-Institut (HPI) den Uni-Studiengang IT-Systems-Engineering zu studieren, stellen drei HPI-Studenten in kurzen Video-Clips vor, die das Institut jetzt auf seiner Website präsentiert. Kurz vor dem Bewerbungsschluss am 15. Juli für ein Bachelor- oder Masterstudium an der ...
mehrNeuer RCSA-Zertifizierungs-Lehrplan sieht ANGIO-Mentor-Simulatoren für fortgeschrittene Ausbildung vor
Margate, Florida (ots/PRNewswire) - RCSA(TM) [http://rcsaedu.com ] bietet in Zusammenarbeit mit Simbionix(TM) [http://simbionix.com ] medizinische Lösungen für Zertifizierungsanforderungen. Zu den Teilnehmern gehören medizinische Spezialisten im kardiovaskulären sowie im vaskulären Bereich, Assistenten im ...
mehrAndré Schmid erringt Bronze an Berufsweltmeisterschaften
Luzern (ots) - André Schmid aus Ufhusen (LU) hat an den Berufsweltmeisterschaften in Leipzig die Bronzemedaille als Carrossier Spenglerei gewonnen. Die Luzerner Heinz Gisi, Roger Dähler und Susan Meier blicken auf erfolgreiche Einsätze als Experten zurück. Ihre Schützlinge gewannen zweimal Gold und einmal ein Diplom. Herzliche Gratulation! Die Schweizer Delegation hat an den Berufsweltmeisterschaften in Leipzig mit ...
mehrComic "Hotnights": Subventionierte sexuelle Animation für Teenager von BAG, Migros, Sexuelle Gesundheit Schweiz - Stellungnahme Bündnis Christliche Schweiz (BCS) (BILD)
mehrAllianz Suisse - Grünes Licht für neue App / Die letzte Verkehrsschulung liegt schon ein paar Jahre zurück - wer kennt die Vortrittsregeln noch? (Bild)
mehr"EKG" für Software soll Netzwerke besser vor Cyberangriffen schützen / Hasso-Plattner-Institut präsentiert 13 IT-Innovationen
Potsdam (ots) - Mit einer EKG-artigen Softwarelösung wollen Informatikstudenten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) große Unternehmens-Netzwerke besser vor Cyberangriffen schützen. Das siebenköpfige Studententeam präsentierte seine Lösung auf dem zehnten Bachelorpodium des Instituts. Vor mehr als 300 Gästen ...
mehrReed Exhibitions (China) Co., Ltd.
Schanghai möchte als neue Heimat für aufsehenerregende neue Kinderbuchmesse den Handel mit Urheberrechten fördern
Schanghai (ots/PRNewswire) - Die allererste Kinderbuchmesse China Shanghai International Children's Book Fair (CCBF) wird vom 7.-9. November 2013 im ShanghaiMart Exhibition Center stattfinden. Die ersten beiden Tage bleiben dem Fachpublikum vorbehalten, ab dem dritten Tag ist sie auch für die Öffentlichkeit ...
mehrUniversitätsgesetz geht in die Vernehmlassung
Luzern (ots) - Der Regierungsrat schickt das überarbeitete Gesetz zur universitären Hochschulbildung (Universitätsgesetz) in eine breite Vernehmlassung. In seinem Vorschlag sind neben Anpassungen von Organisation und Zuständigkeiten auch die Ausweitung der strategischen Eigenverantwortung der Universität in Fragen der Finanzen und Errichtung neuer Fakultäten enthalten. Im Jahr 2000 genehmigte das Luzerner Stimmvolk ...
mehrWaterloo Global Science Initiative (WGSI)
Equinox Summit: Learning 2030 sucht junge Führungskräfte, die Neuerungen einführen und die Zukunft des Bildungswesens mitgestalten
Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) - Im Zuge des Equinox Summit: Learning 2030 [http://wgsi.org/learning2030 ] werden Visionäre und Innovatoren aus verschiedensten Bereichen des Bildungswesens vom 29. September bis 3. Oktober 2013 aus aller Welt nach Waterloo im kanadischen Ontario reisen, um einen Plan für die ...
mehrTausende "Turkcell Snowdrops" erzielen Schulabschluss
Istanbul (ots/PRNewswire) - Turkcell , das führende Kommunikations- und Technologieunternehmen der Türkei, setzt mit seinem erfolgreichen Projekt "Snowdrops", das im akademischen Jahr 2012/13 eine grosse Anzahl von Absolventinnen hervorgebracht hat, weiterhin Zeichen. Gemeinsam mit dem Verband zur Unterstützung des modernen Lebens (ÇYDD) bietet Turkcell Unterstützung und Ausbildungschancen für Mädchen, die die ihre ...
mehrLehrplan 21: Konsultation startet auch im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Vergangene Woche präsentierten die Deutschschweizer Erziehungsdirektoren den Lehrplan 21, der nun in den Kantonen in eine breite Konsultation geschickt wird. Im Kanton Luzern werden zugleich die Entwürfe für die Wochenstundentafel präsentiert: hier sind einige Veränderungen für die Luzerner Volksschulen zu erwarten. "Der Kanton Luzern hat seine Weichen für den Lehrplan 21 bereits gestellt. Wir sind ...
mehrDominique Roger Tellenbach wird neuer Schulleiter der Swiss School Bangkok
Luzern (ots) - Luzern ist Patronatskanton der Swiss School Bangkok. In dieser Funktion hat der Leiter der Dienststelle Gymnasialbildung zusammen mit dem Schulkomitee der Swiss School Bangkok Dominique Tellenbach (Jg. 1971) zum neuen Schulleiter gewählt. Ab Dezember 2013 wird Tellenbach Nachfolger von Michael Gschnaidner, dem bisherigen Schulleiter ad interim. ...
mehrDiplomfeier Marketingfachleute 2013 / 582 erfolgreiche Absolventen mit eidg. Fachausweis ausgezeichnet
Zürich (ots) - Am Samstag, 29. Juni 2013, wurden im Kursaal Bern die eidg. Fachausweise der Marketingfachleute überreicht. 582 junge Talente konnten ihr Brevet übernehmen, das sie als praxistaugliche Spezialisten auszeichnet. Rund 900 Personen aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland nahmen am ...
mehrSociety of Music Merchants (SOMM e.V.)
Ausschreibungsstart für den vierten Europäischen SchulmusikPreis (ESP 2014)
Berlin (ots) - "Musikunterricht zurück in den Fokus" - unter diesem Motto steht der Europäische SchulmusikPreis (ESP), den der Musikinstrumenten- und Musikequipmentverband SOMM - Society Of Music Merchants e. V. für das Jahr 2014 aktuell ausgeschrieben hat. Die Ausschreibung für den vierten ESP startet am 1. Juli 2013. Lehrer und Schulen aus dem gesamten ...
mehrDie Protecht.EME GmbH findet in der Wiener Gasometer City ihren Standort für Europa - BILD
Startet nun auch die Vermarktung ihrer E-Learning Inhalte Wien/Sydney (ots) - David Bergmark, Mitgründer der Protecht Pty Ltd und für die Unternehmensstrategie in Europa und dem Mittleren Osten (EME) hauptverantwortlich, zeigt sich mit der Entwicklung der neu gegründeten Tochtergesellschaft Protecht.EME GmbH in Wien sehr zufrieden: "Wir haben auf unterschiedlichen ...
mehrMunich Business School: Internationales Sportmanagement jetzt auch im Bachelor-Programm
München (ots) - Die Munich Business School erweitert ihr Angebot und bietet nach der erfolgreichen Einführung des Master-Studium Sports Business and Communication künftig im Bachelor-Programm den Schwerpunkt Internationales Sportmanagement an. Studenten, die ihr Bachelor-Studium im Herbst beginnen, haben damit zusätzlich zu den bereits existierenden sechs ...
mehrZHB Luzern: Robert Walser. Der Räuber und andere Geschichten - Vernissage
Luzern (ots) - Robert Walser. Der Räuber und andere Geschichten. Illustrationen von Anna Sommer. Buch- und Ausstellungsvernissage. ZHB Luzern am Mittwoch, 3.7.2013, 19.30 Uhr Die vollständige Medienmitteilung der ZHB und ein Bild des Buchdeckels finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11035_20130627_zhb.pdf ...
mehrKanton Luzern unterstützt Jugendhilfe-Netzwerk Integration im Entlebuch
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern unterstützt das Jugendhilfe-Netzwerk Integration beim Aufbau der Filiale Entlebuch. In Escholzmatt-Marbach soll das ehemalige Schulhaus Lehn zur Tagesschule umgebaut werden. Finanziert wird der Kantonsbeitrag mit NRP-Geldern. Die Stiftung "Integration Emmental" betreibt seit 1998 im Emmental das Jugendhilfe-Netzwerk Integration. Dabei ...
mehrEinladung zur Informationsveranstaltung «Vernehmlassung des Lehrplans 21 und der Wochenstundentafeln (WOST 2017)»
Luzern (ots) - Am Freitag, 28. Juni 2013 orientiert die Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz D-EDK über die öffentliche Konsultation zum Lehrplan 21. Dieser Lehrplanentwurf und die Wochenstundentafeln werden im Kanton Luzern Anfang Juli in die Vernehmlassung geschickt. Das Bildungs- und ...
mehrLUSTAT Statistik Luzern: Schülerzahlen weiterhin rückläufig - aber schwächer
Luzern (ots) - Rund 43'200 Kinder und Jugendliche besuchen im laufenden Schuljahr eine obligatorische Schule im Kanton Luzern. Die Schülerzahlen sind mit Ausnahme der Kindergartenstufe weiterhin rückläufig. Der Rückgang hat sich im Vorjahresvergleich aber weiter abgeschwächt, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT ...
mehrZuviel Mundart bedroht den nationalen Zusammenhalt / Forum Helveticum will Dilemma "Hochdeutsch versus Dialekt" aufknacken
Lenzburg/Bern (ots) - Sowohl Mundart wie auch Hochdeutsch gehören zur sprachlichen Identität der Deutschschweizer. An einer Tagung des Forum Helveticum, die am Montag rund 80 Fachleute in Bern vereinigte, wurden konkrete ...
mehr