Swiss Bankers Prepaid Services AG
Storys zum Thema Finanzen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr

Neuer Online-Check für Planer, Architekten und Bauherren zum Gebäudeschutz
mehr
Biella auf Kurs ins Jahr 2017 gestartet - Innovationen und Digitalisierung werden konsequent vorangetrieben
mehrFinTechs und Finanzdienstleister werden Partner
Zürich (ots) - Der «Global FinTech Report 2017» von PwC zeigt, dass FinTechs und Finanzdienstleister weniger konkurrieren und stärker auf Partnerschaften setzen, um Bedrohungen in Chancen zu verwandeln: In den kommenden drei bis fünf Jahren planen 82% der Schweizer Befragten, verstärkt Partnerschaften zu schliessen. Die Schweizer Finanzdienstleister können dem Bericht zufolge von FinTech-Innovationen in ...
mehrAlex Friedl wird neuer Leiter Leistungen und Kundenberatung von Sanitas
mehrSanitas mit sehr gutem Geschäftsjahr
Zürich (ots) - Die Sanitas Gruppe erzielt mit einem Gewinn von 61 Millionen Franken ein sehr gutes Unternehmensergebnis. Zudem verzeichnet sie ein Kundenwachstum von über 18'500 Versicherten. Von den 61 Millionen Franken Reingewinn (Vorjahr 19.1 Mio. Franken) entfallen 11.1 Millionen Franken (3.0 Mio. Franken) auf die Zusatzversicherung nach dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG). 48.6 Mio. Franken (21.8 Mio. Franken) ...
mehrDie EGK-Gesundheitskasse schaut auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr zurück
Laufen (ots) - Die EGK-Gesundheitskasse schreitet in ihrem Modernisierungsprozess auch 2016 weiter voran. Durch eine Verschlankung der Unternehmensstruktur und durch die Implementierung eines neuen Kernsystems profitieren die rund 90'000 Versicherten von einfacheren Abläufen und schnelleren ...
Ein DokumentmehrSchweizer Branchen-Leader zieht Bilanz / Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 für Grand Resort Bad Ragaz AG
Ein DokumentmehrAargauische Kantonalbank / Neue Organisationsstruktur
Aarau (ots) - Kunden im Zentrum Die Aargauische Kantonalbank (AKB) richtet ihre Organisation strategisch und operativ auf ihre Kundinnen und Kunden aus und verstärkt ihr Privat- und Firmenkundengeschäft. Damit schafft sie optimale Voraussetzungen für die konsequente Entwicklung hin zu einer kundenzentrierten Bank. Die strategische Neuausrichtung hat einen Wechsel in der Zusammensetzung der Geschäftsleitung der AKB zur ...
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB: Geschäftsbericht 2016 veröffentlicht
Bern (ots) - Die RAB thematisiert in ihrem heute veröffentlichten Geschäftsbericht 2016 neben ihren Hauptaufgaben insbesondere Schwachstellen bei der Prüfung von Vorsorgeeinrichtungen und die erhöhte Transparenz in ihrer Enforcement-Tätigkeit. Der Aufsicht der RAB unterstehen 32 Revisionsunternehmen, welche Gesellschaften des öffentlichen Interesses ...
Ein DokumentmehrErfreuliche Resultate 2016 für die Groupe Mutuel / Ausgeglichenes Ergebnis im Bereich Gesundheit und Erfolge mit der Digitalisierung
Martigny (ots) - «Die Groupe Mutuel wächst und ist gut aufgestellt», freut sich anlässlich der Bilanzmedienkonferenz Generaldirektor Paul Rabaglia. Im wichtigsten Tätigkeitsbereich «Gesundheit» legt der Versicherer mit Sitz in Martigny - einer ...
Ein DokumentmehrSwisspower Energy AG veräussert Multi Energy Billing
Zürich (ots) - Nach erfolgreicher Transaktion des Geschäftsbereichs Strombeschaffung und Energielogistik veräussert die Swisspower Energy AG nun auch den Dienstleistungsbereich Multi Energy Billing an die EBM (Genossenschaft Elektra Birseck) und zieht sich aus dem Markt zurück. Swisspower führt in der Folge ihre Neuausrichtung mit den beiden ...
Ein DokumentmehrMCH Group: Gutes Geschäftsergebnis trotz schwierigem Marktumfeld
Basel (ots) - Betriebsertrag CHF 440.3 Mio., EBITDA CHF 89.0 Mio. und EBIT CHF 41.6 Mio. - Kennzahlen 2016 im Bereich des messezyklisch vergleichbaren 2014 und über dem messeschwächeren 2015. - Erhöhung der Eigenkapitalquote auf 47.9 % und Abbau der Netto-Verschuldung auf CHF 69.1 Mio. Die MCH Group mit Sitz in Basel, zu der die MCH Messe Basel, die MCH Messe ...
mehrFinales Closing für ersten MTIP Fonds
Basel (ots) - MTIP MedTech Innovation Partners AG hat zum Ende des ersten Quartals 2017 ihren ersten Fonds mit 60 Millionen Franken deutlich über den Erwartungen final geschlossen. Seit Lancierung des ersten Fonds von MTIP vor einem Jahr ist dieser aufgrund der grossen Investorennachfrage deutlich über den ursprünglich anvisierten CHF 40 Millionen bei einem Gesamtvolumen von knapp CHF 60 Millionen Franken geschlossen ...
mehrhomegate.ch-Mietindex: Leichter Anstieg der Angebotsmieten im März
Zürich (ots) - Im März 2017 steigen die Angebotsmieten in der Schweiz um 0.09 Prozent. Der Index Schweiz steht bei 114 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sinken die Mieten um 0.35 Prozent. Im Kanton Zürich steigen die Angebotsmieten um 0.09 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der ...
Ein DokumentmehrAargauische Kantonalbank veröffentlicht Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2016
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank (AKB) veröffentlicht am 31.3.2017 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2016. Er enthält den Finanzbericht sowie ausführliche Informationen zum Geschäftsverlauf, zur Corporate Governance, den Vergütungsbericht, den Lagebericht und den umfassenden Nachhaltigkeitsbericht. Der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2016 der ...
mehrJahresergebnis 2016: Allianz Suisse gewinnt 27'000 Netto-Neukunden und legt im Sachgeschäft weiter zu
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse Gruppe steigert Jahresgewinn um 1,5 Prozent auf CHF 262,4 Mio. - Erneut kräftiges Netto-Kundenwachstum mit +27'000 neuen Kunden - Sachgeschäft wächst 2,3 Prozent auf CHF 1'880,1 Mio. und deutlich über Markt - ...
Ein DokumentmehrSERV Schweizerische Exportrisikoversicherung
Exportbedingungen 2016: SERV versichert mehr Geschäfte denn je
Zürich (ots) - Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV schliesst 2016 ihr zehntes Geschäftsjahr erneut mit einem positiven Unternehmensergebnis ab. Mit 956 abgeschlossenen Geschäften steigt die Nachfrage nach SERV-Produkten auf Rekordhöhe. Besonders gefragt sind die Bondgarantie und Fabrikationskreditversicherung. Die SERV schliesst 2016 ihr zehntes Geschäftsjahr erneut mit einem positiven ...
mehrBlockchain in der Finanzdienstleistungsbranche birgt grosses Potenzial, auch in der Schweiz - breite Anwendung in drei bis fünf Jahren
Zürich (ots) - - Roland Berger-Studie: Durch Blockchain werden schnell neue Geschäftsmodelle entstehen - Die Technologie hilft Finanzdienstleistern, Kosten zu sparen - Breite Marktreife voraussichtlich in drei bis fünf Jahren - erste Anwendungen ...
Ein DokumentmehrRUAG überzeugt erneut mit profitablem Wachstum
Bern (ots) - Der internationale Technologiekonzern RUAG erwirtschaftete 2016 mit CHF 1858 Mio. (Vorjahr CHF 1744 Mio.) den höchsten Umsatz seiner Geschichte. Weitere Höchstmarken konnten beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit CHF 151 Mio. (CHF 137 Mio.) sowie beim Auftragseingang mit CHF 2036 Mio. (CHF 1828 Mio.) erreicht werden. Der Anteil des zivilen Geschäfts gegenüber dem militärischen stieg auf 57%, und ...
mehrAWP: Michael Segbers neuer Präsident des Verwaltungsrates
mehrHampton by Hilton kommt nach Regensburg / Real Dreams vermittelt Ten Brinke Hotelneubauprojekt in Regensburg an tristar GmbH Berlin
Schaffhausen (ots) - Auf Vermittlung der Real Dreams Estate Group hat die Ten Brinke Group ihr neues Bauvorhaben in Regensburg, Marina Quartier nähe Babostraße an die tristar GmbH mit einem 25 jährigen Mietvertrag vermietet. Die Projektverantwortung liegt seit der ersten Idee bis zur Realisierung für dieses ...
mehrVetropack-Gruppe 2016: Nettoerlöse um 8 Prozent gesteigert
Bülach (ots) - Im Geschäftsjahr 2016 erzielte die Vetropack-Gruppe Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen von CHF 601,7 Mio., 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Absatz stieg um 4,9 Prozent auf 4,87 Mia. Stück Verpackungsglas. Die Steigerungen gehen auf die jüngste Tochtergesellschaft Vetropack Italia S.r.l. zurück, die 2016 erstmals für ein ganzes Jahr ...
mehrAlternative Bank Schweiz zieht positive Bilanz
mehrBjörn Lindberg wird neuer Chief Operating Officer bei Knip
Berlin (ots) - Das deutsch-schweizerische Fintech Knip verstärkt seine Geschäftsleitung. Der erfahrene schwedische Fintech-Experte Björn Lindberg ist neuer Chief Operations Officer und ergänzt das Führungsteam um CFO Emily Kruse und Gründer & CEO Dennis Just. Björn Lindberg übernimmt bei Knip die Verantwortung für die internationale Vertriebs- und Marketingorganisation an den Standorten Berlin und Zürich. "Ich ...
mehrZusammenschluss von SwissComply und Evolute / Evolute Group AG - Fintech trifft auf Regulatory
Zürich (ots) - SwissComply, der führende Anbieter von regulatorischen Dienstleistungen für Vermögensverwalter, schliesst sich mit dem Fintech-Unternehmen Evolute in der Evolute Group AG zusammen. Durch die Fusion von Regulatory und Fintech entsteht ein Plattformanbieter für Vermögensverwalter, der umfassende regulatorische Dienstleistungen mit digitaler ...
mehrClientis Gruppe nach wie vor sehr erfolgreich unterwegs
Zürich (ots) - Die 15 Regionalbanken der Clientis Gruppe haben im Geschäftsjahr 2016 den Konzerngewinn um weitere 17% gesteigert. Sie setzten das qualitative Wachstum im Kundengeschäft fort und stärkten das solide Eigenkapital erneut. Die Projektarbeiten für die neue IT-Multiproviderstrategie sind auf Kurs. «Unsere Banken haben in einem anforderungsreichen Umfeld wiederum sehr erfolgreich gearbeitet», erklärt ...
mehrErgebnisse 2016: Die Cornèr Bank Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort
Lugano (ots) - Die Cornèr Bank Gruppe schloss das Geschäftsjahr 2016 mit einem ausgesprochen positiven Ergebnis ab. Dies bestätigt das anhaltende Wachstum und die starke Kapitalstruktur des Luganeser Finanzinstituts. Der 65. Geschäftsbericht weist gegenüber dem Vorjahr einen deutlich höheren ...
Ein Dokumentmehr"European Private Equity Outlook 2017": Chinesische Investoren engagieren sich verstärkt auf dem europäischen Markt
Zürich (ots) - - Wirtschaftspolitische Unsicherheiten sorgen für zurückhaltenderen Ausblick - nur noch 52 Prozent der Befragten erwarten 2017 mehr Akquisitionen durch Private Equity-Gesellschaften - 57 Prozent erwarten verstärkten Wettbewerb in ...
Ein DokumentmehrMigros: Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz am 28.3.2016
Zürich (ots) - Wir laden Sie ein zur jährlichen Bilanz-Medienkonferenz des Migros-Genossenschafts-Bundes für das Geschäftsjahr 2016. Dienstag, 28. März 2017, 10.15 Uhr Ort: Migros-Genossenschafts-Bund, Limmatstrasse 152, 4. Stock, 8005 Zürich Programm: ab 09.45 Uhr: Eintreffen (Kaffee + Gipfeli) ...
Ein Dokumentmehr