Storys zum Thema Handel

Folgen
Keine Story zum Thema Handel mehr verpassen.
Filtern
  • 12.12.2012 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Champagner: Euro-Tourismus dämpft Schweizer Verkäufe

    Zürich (ots) - Im Gegensatz zum europäischen Umfeld, allem voran den südlichen Ländern, wächst in der Schweiz der Champagnerkonsum nach wie vor. Allerdings nicht mehr so stark wie in den letzten Jahren, wie die «Handelszeitung» in ihrem Branchenreport «Champagner» schreibt. 2011 wurden rund 5,68 Millionen Flaschen des französischen Luxusweins in die Schweiz ...

  • 12.12.2012 – 13:25

    Bio Marché AG

    Bio Marché vom 21.-23. Juni 2013: Kleinbetriebe und Schnellentschlossene profitieren

    Zofingen (ots) - Die Anmeldefrist für die Ausgabe 2013 der Schweizer Bio-Messe "Bio Marché" läuft bereits. Wer sich bis Ende 2012 anmeldet oder einen Kleinbetrieb führt, profitiert von besonders günstigen Konditionen. Der Erfolg des Bio Marché gründet auf einem aussergewöhnlichen Messekonzept: Gekauft und degustiert wird nicht in einer Messehalle, sondern in ...

  • 12.12.2012 – 12:45

    Handelszeitung

    Media Service: Manor-Chef Jungo: «Abschluss auf dem Niveau des Vorjahres»

    Zürich (ots) - Der Warenhausbetreiber Manor ist gut ins Weihnachtsgeschäft gestartet. «An den ersten Sonntagsverkäufen waren die Umsätze leicht höher als im Vorjahr», sagt Manor-Chef Bertrand Jungo in einem Interview mit der «Handelszeitung». Für das ganze Jahr 2012 rechnet Jungo mit einer Stabilisierung. «Wir erwarten, auf dem Niveau des Vorjahres ...

  • 12.12.2012 – 08:57

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierung spricht sich gegen die Volksinitiative "Für freie Ladenöffnung" aus

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat empfiehlt dem Kantonsrat, die Volksinitiative "Für freie Ladenöffnungszeiten" abzulehnen. Der Regierungsrat verweist darauf, dass zwei Liberalisierungsschritte vom Stimmvolk verworfen wurden - zuletzt am 17. Juni 2012, als eine vom Kantonsrat beschlossene massvolle Anpassung der Ladenöffnungszeiten mit einem Referendum ...

  • 11.12.2012 – 11:43

    Nestlé Suisse S.A.

    Rückruf tiefgekühlte Pizza Buitoni La Toscana

    Vevey (ots) - Am 11. Dezember ruft Nestlé Schweiz als Vorsichtsmassnahme die folgenden drei Pizzasorten der Marke Buitoni La Toscana in der Schweiz zurück: - Buitoni - Prosciutto e Funghi - Buitoni - Calabrese Salami - Buitoni - Margherita Due Formaggi Vom Rückruf betroffen sind diese Buitoni Pizzas mit einem Ablaufdatum zwischen Juni 2013 und November 2013. Das Ablaufdatum ist auf der Verpackung ersichtlich. - Pizza ...

  • 06.12.2012 – 10:30

    Luzerner Kantonsspital

    Erdnüssli: Eine Gefahr für Kleinkinder

    Luzern (ots) - Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Mandarinli und Erdnüssli. Das Luzerner Kantonsspital warnt, dass Erdnüssli für Kinder unter drei Jahren lebensgefährlich sein können. Am Samichlaus-Abend tollt Kevin* übermütig durch die Wohnung. Ab und zu schnappt er sich ein Erdnüssli. Plötzlich strauchelt der 3-Jährige und hält erschrocken die Luft an. Dabei rutscht ein Stück des halb zerbissenen ...

  • 05.12.2012 – 17:24

    Handelszeitung

    Media Service: Migros-Schläpfer: «Das Vorgehen von Economiesuisse ist silllos»

    Zürich (ots) - Für den Wirtschaftsdachverband ist klar: Die Schweizer Grossverteiler halten die Preise hoch. Im Interview mit «Handelszeitung Online» kontert Martin Schläpfer, Leiter der Direktion Wirtschaftspolitik beim Migros-Genossenschaftsbund, die Vorwürfe mit ebenso deutlichen Worten an die Adresse von Economiesuisse. «Die Kritik ist völlig haltlos», ...

  • 04.12.2012 – 09:36

    Denner AG

    Denner: Einer für alle Kinder - Gratis Weihnachtsgruss versenden und Gutes tun

    Zürich (ots) - In diesem Jahr engagiert sich Denner mit einer besonderen Weihnachtsaktion. Ab Dienstag, 4. Dezember bescheren Sie mit dem Versand einer Denner E-Card gleich doppelte Freude. Mit jeder verschickten E-Card spendet Denner CHF 1.- an die Stiftung Theodora. Der Discounter Denner engagiert sich in diesem Jahr mit einer besonderen, karitativen ...

  • 30.11.2012 – 13:55

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zur Aufhebung der Abgaswartungspflicht

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates, die Abgaswartungspflicht für Personenwagen mit OBD ausserhalb der amtlichen Nachprüfung aufzuheben. Damit wird ein altes Anliegen des TCS erfüllt. Bereits im Herbst 2001 plädierte der TCS erstmals für die Abschaffung der obligatorischen Abgaswartung für Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose (OBD). Aus lufthygienischen Gründen hielt der Bundesrat jedoch an ...

  • 30.11.2012 – 10:14

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Die Migros baut die grösste Solaranlage der Schweiz

    Zürich (ots) - Für den Bau der grössten Photovoltaik-Anlage der Schweiz hat die Migros eine Baubewilligung erhalten. Auf dem Dach der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG (MVN AG) wird eine Solaranlage gebaut, die Strom für rund 1'000 Einfamilienhäuser liefert. Die Solarpanels werden im Frühjahr angeliefert und auf einer Fläche montiert, die fast sieben Fussballfeldern entspricht. Im Sommer 2013 wird die Anlage ...

  • 29.11.2012 – 17:19

    Ex Libris AG

    Ex Libris verlängert im Dezember die Öffnungszeiten

    Dietikon (ots) - Dietikon, 29. November 2012. - Sonntagsverkäufe gehören zum Dezember wie Kerzen auf den Adventskranz. Bereits am ersten Advent, am 2. Dezember, haben 13 Ex Libris-Filialen auch am Sonntag geöffnet. An den Sonntagen vom 16. und 23. Dezember sind fast durchgängig alle Filialen offen. Das Cross-Channel-Angebot von Ex Libris macht Einkaufen im grössten Schweizer Online-Shop für Bücher, Musik, Filme, ...

  • 29.11.2012 – 15:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros gewinnt Swiss Logistics Award 2012

    Zürich (ots) - An der gestrigen Preisverleihung der GS1 Schweiz hat die Migros gemeinsam mit ihrem Software-Partner Cantaluppi & Hug AG für ihr Projekt "Transportplanung mit Ameisenlogik" den Swiss Logistics Award 2012 gewonnen. Die ausgeklügelte Software erlaubt eine dynamische Tourenplanung für LKWs, die tagtäglich für die Migros auf den Strassen unterwegs sind. Die Planung der Transportrouten stellt an die ...

  • 28.11.2012 – 14:38

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Keine Folgeunfälle mehr: TCS initiiert Multikollisionsbremse

    Bern (ots) - Trotz den guten Ergebnissen des Euro NCAP Tests: Wenn Fahrzeuge nach einer Kollision noch in Bewegung sind, kann es zu weiteren Zusammenstössen kommen. Zur Vermeidung von solchen Folgekollisionen hat der TCS zusammen mit anderen Automobilclubs vor drei Jahren die Einführung der Multikollisionsbremse initiiert. Die Industrie hat nun reagiert und stattet neue Fahrzeuge damit aus. Der TCS führt seit mehr als ...

  • 26.11.2012 – 14:20

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Die Migros bringt mit "Muuvit" Bewegung in Schweizer Klassenzimmer

    Zürich (ots) - Das finnische Schulprogramm "Muuvit" animiert Schulkinder spielerisch zu mehr Bewegung und begeistert europaweit bereits über zwei Millionen Kinder. Nun kommt Muuvit dank der Migros in die Schweiz. Die Gesundheitsförderung Schweiz, die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE und der WWF Schweiz unterstützen das Programm ebenfalls. "Muuvit" ...

  • 25.11.2012 – 08:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktion "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte"

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher eröffnete am 25. November 2012 die Aktion "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" in der Bäckerei Wanger in Eschen. Das Kooperationsprojekt des Frauenhauses Liechtenstein, des Vereins Sicheres Liechtenstein und der Stabsstelle für Chancengleichheit wird von zahlreichen Bäckereien und Detailhandelsgeschäften des Fürstentums Liechtenstein unterstützt. Die ...

  • 22.11.2012 – 15:20

    Migros-Genossenschafts-Bund

    JOWA Lehrabsolvent ist Schweizer Meister

    Zürich (ots) - Der JOWA Lehrabgänger Benjamin Rehmann aus dem Kanton Aargau hat die diesjährigen Schweizermeisterschaften der Bäcker und Konditoren gewonnen. Unter Anwesenheit namhafter Branchenvertreter nahm er am Mittwoch die Goldmedaille an der Fachschule Richemont in Luzern entgegen. Gleichzeitig wurde Stefan Kuchen von der JOWA AG zum besten Lehrmeister geehrt. Die vom Schweizer Bäcker und ...

  • 22.11.2012 – 10:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros spendet für Pro Juventute 1'031'837 Franken

    Zürich (ots) - Am Dienstag, dem internationalen Tag der Kinderrechte, hat die Migros für jeden getätigten Einkauf in ihren Supermarktfilialen einen Franken zugunsten von Pro Juventute gespendet. Insgesamt haben an diesem Tag genau 1'031'837 Kunden bei der Migros eingekauft. Diese Zahl entspricht auch der Spendensumme für Projekte der Pro Juventute wie die Notrufnummer 147. Ungeachtet dessen was die Migros-Kunden am ...

  • 21.11.2012 – 10:57

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Batterien im TCS-Härtetest

    Bern (ots) - Batterien moderner Autos sind im Dauerstress. Sie versorgen elektronische Bauteile und werden in Fahrzeugen mit Start-Stopp-Automatik stark beansprucht. Neben handelsüblichen Markenbatterien testete der TCS erstmals auch die leistungsfähigen AGM- und EFB-Batterien. Der Test zeigte: "Nassbatterien" kommen in Fahrzeugen mit Start-Automatik rasch an ihre Leistungsgrenzen. Autobatterien müssen zu jeder Jahreszeit viel leisten. Sie versorgen einerseits die ...

  • 21.11.2012 – 08:58

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Das Elektroauto geht ans Netz

    Bern (ots) - Heute legen die Verbandsmitglieder, welche sich für das Projekt EVite engagieren, in Bern den Grundstein für den Bau einer landesweiten, flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur. Das Projekt EVite ist eine privat finanzierte Initiative unter der Trägerschaft des Verbands Swiss eMobility und entstanden aus dem Memorandum of Understanding, in dem sich massgebende Unternehmen aus der Verkehrs-, Energie- und Telekommunikationswirtschaft verpflichtet haben, den ...

  • 19.11.2012 – 15:04

    nextro GmbH

    Kaffeegenuss in einer neuen Dimension

    Wien (ots) - Wenn sich aus den hunderten Aromen einer Kaffeebohne durch sanftes Rösten langsam die gewünschte Geruchs- und Geschmackskombination freisetzt und in der Umgebung verbreitet kann kaum jemand widerstehen! In großen Röstereien werden Kaffeebohnen meist unter Hochdruck, bei sehr hohen Temperaturen geröstet, um die Röstzeit zu verkürzen. Das vollmundige, milde Aroma kann sich allerdings nur bei schonenden ...

  • 19.11.2012 – 10:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros spendet pro Einkauf einen Franken

    Zürich (ots) - Am 20. November 2012, dem internationalen Tag der Kinderrechte, spendet die Migros schweizweit für jeden getätigten Einkauf in ihren Supermarktfilialen einen Franken für Projekte von Pro Juventute wie der Notrufnummer 147. Gleichzeitig haben auch die Migros-Kunden selbst die Möglichkeit, mit einer Spende Kindern und Jugendlichen zu helfen: Coupons im Wert von 1, 4 und 7 Franken, analog der Notrufnummer ...