Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
COVID-19: Hinweise für Reisende von und nach China
Vaduz (ots) - Nach der Abkehr von der Null-Covid-Politik Anfang Dezember 2022 sowie dem Ende der Einreisebeschränkungen am 8. Januar 2023 hat China aktuell eine massive Corona-Welle zu verzeichnen, wobei die von offiziellen Stellen gemeldeten Fallzahlen das Pandemiegeschehen wohl nicht mehr realistisch abbilden. Gemäss des European Center for Disease Control (ECDC) sind die derzeit in China zirkulierenden Varianten ...
mehrZwei Neubestellungen in den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 10. Januar 2023, Maria Fasel aus Gamprin und Philipp Zünd aus Mauren für die Mandatsperiode 2023 bis 2027 neu in den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Die beiden Neumitglieder folgen auf Desirée Bürzle und Martin Hörndlinger, deren Wiederwahl gemäss Statuten der Kunstschule ...
mehrRegierung beschließt: Verpflichtender Wirtschaftsführerschein für PolitikerInnen
Wien (ots) - Mit dem neuen Lehrplan verordnet die Politik den Schulen die Vermittlung wirtschaftlicher Kompetenz. Jetzt wollen sie mit gutem Beispiel voran gehen. Studien zeigen, dass weniger als 3 % der Bildungselite über grundlegendes Wirtschaftswissen verfügt. Auch die PolitikerInnen sind von diesem Versäumnis ...
mehrElektronische Gesundheitsdossiers eingerichtet
Vaduz (ots) - Für jede in Liechtenstein krankenversicherte Person ist auf Anfang des Jahres ein elektronisches Gesundheitsdossier (eGD) eingerichtet worden. Die Anbindung der Gesundheitsdienstleister erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt vor Mitte Jahr. Das gemäss Vorgabe des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) eingerichteteDossier ist zurzeit mit einem leeren Ordner vergleichbar, der mit den ...
mehrKinderjurys für 31. Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz gesucht
Vaduz (ots) - Vom 4. bis 10. Juni 2023 findet die 31. Auflage des Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Beim Goldenen Spatz werden die besten Kino- und TV-Beiträge sowie digitale Medienangebote für Kinder prämiert. Dabei entscheidet die Zielgruppe selbst: zwei Kinderjurys vergeben die Hauptpreise. Bis 12. Februar 2023 können ...
mehrVienna International Pride Awards
#ThankYou: NPO One Life ruft die ersten Vienna International Pride Awards ins Leben
Wien (ots) - Österreichische NPO One Life gründet erste globale Veranstaltung und Kampagne zur Anerkennung von LGBTIQ+-Gleichstellungsheld:inenn. Kick-off der globalen Social Media Kampagne #ThankYou - im Vorfeld der Preisverleihung beginnt am 11.1., anlässlich dem International Thank You Day. Wien, 10. Januar 2023 - Es ist an der Zeit, "Danke" zu sagen: Am ...
mehrLive-Diskussionsveranstaltung zum Initiativbegehren "Casino-Verbot"
Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung entscheidet am Sonntag, 29. Januar 2023 über die Einführung einer verfassungsrechtlichen Bestimmung zum Verbot von Casinos in Liechtenstein. Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen, organisiert die Regierung am Mittwoch, 11. Januar 2023 um 18 Uhr eine Diskussionsveranstaltung. Regierungschef-Stellvertreterin ...
mehrDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2022
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 283 Arbeitslose gemeldet, 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit leicht, von 1,3 % im November 2022 auf 1,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 24 Personen (-7,8 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. ...
mehrInformationsveranstaltung "Weiter zur Schule?"
Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung lädt zur Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?" ein. Vertreter nachfolgender regionaler Schulen präsentieren ihr Angebot: - Liechtensteinisches Gymnasium, Vaduz - Privatschule formatio, Triesen -Kantonsschule Sargans (Fachmittelschule FMS, Wirtschaftsmittelschule WMS, Informatikmittelschule IMS) - MPA Berufs- und Handelsschule, Buchs - EHL Swiss School ...
mehrNeujahrsempfang auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 12. Januar findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz - nach 2 Jahren Unterbruch - wieder statt. Fürst Hans-Adam II. sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein empfangen das diplomatische Korps am Vormittag und die weiteren Gäste am Nachmittag. Unter den geladenen Gästen befinden sich neben dem diplomatischen Korps die Mitglieder des Landtags und der Regierung, die Gerichtspräsidenten, die ...
mehrWachsende Herausforderung: Pharmaindustrie auch zukünftig auf attraktive Rahmenbedingungen angewiesen
mehrBesuch der Heiligen drei Könige im Regierungsgebäude
Vaduz (ots) - Am Freitag, 6. Januar überbrachten die #Sternsinger der Gemeinde #Vaduz ihre Neujahrswünsche an Regierungschef Daniel Risch. In der bis ins 16. Jahrhundert zurückgehenden Tradition berichteten die Heiligen drei Könige singend von der Geburt Christi und wünschten Glück und Segen für das neue Jahr. Das erhaltene Geld spenden die Kinder an ein Hilfswerk. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für den Besuch ...
mehrEierlegende WollmilchSau für den neuen Lehrplan
Wien (ots) - Gut gemeint, aber kaum umsetzbar. So sehen viele LehrerInnen die neuen Lehrpläne. Eine Lösung verspricht das JobReady-Programm von EBC*L. Wirtschaftskompetenz, Soziale und Digitale Kompetenz, Berufsorientierung, Wertebildung uvm; das alles vernetzt und fächerübergreifend. Das sollen gemäß dem neuen Lehrplan die LehrerInnen bereits ab dem kommenden Schuljahr vermitteln können. Kein Wunder, wenn sich ...
mehrAmbulante Pauschalen fertiggestellt
Bern (ots) - Die solutions tarifaires suisses AG hat das ambulante Pauschalensystem finalisiert und dem Bundesrat zuhanden des BAG eingereicht. Im Hinblick auf den ambulanten Tarif der Zukunft ist das ein wichtiger Meilenstein. Am 3. Juni 2022 hat der Bundesrat die Tarifpartner aufgefordert, bis Ende 2023 ein Tarifwerk bestehend aus ambulanten Pauschalen und dem Einzelleistungstarif Tardoc zur Genehmigung einzureichen. Um ...
mehrNeujahrsbotschaft von Regierungschef Daniel Risch
Vaduz (ots) - Wie im letzten Jahr richtet sich Regierungschef Daniel Risch in einer Neujahrsbotschaft an die liechtensteinische Bevölkerung. Die Neujahrsbotschaft wird mit Gebärdensprache an folgenden Sendezeiten im Landeskanal TV und als Stream auf www.landeskanal.li ausgestrahlt: Sonntag, 1. Januar 2023: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Montag, 2. Januar 2023: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr ...
mehrWettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022": Eingabefrist endet am 3. Januar 2023
Vaduz (ots) - Noch bis Dienstag, 3. Januar 2023 können Beiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" eingereicht werden. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. In wenigen Tagen endet die Anmeldefrist für die Teilnahme am Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022". ...
mehrWirtschaftskompetenz unter´m Weihnachtsbaum
Wien (ots) - EBC*L International schenkt das E-Book "Wirtschaftsführerschein for Life". Es geht um die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Wie sinnvoll ist es, die Heizung auf 19 Grad runter zu fahren? (360-Grad-Analyse) Welchen Zusatznutzen bringt der dreizehnte Weihnachtskeks? (abnehmender WoW-Effekt) Warum ist Perfektion bei der Hausarbeit nicht nachhaltig? (Pareto-Prinzip). Wie kann man sparen ohne sich ...
mehrRegierung beschliesst Änderungen der Covid-19-Verordnung sowie weiterer Verordnungen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 22. Dezember Abänderungen der Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19-Verordnung) beschlossen. Die Kosten für Covid-19-Tests von symptomatischen Personen werden auf dieser Grundlage auch ab dem 1. Januar 2023 vorerst weiterhin vom Land Liechtenstein übernommen. Symptomfreien Personen, die ...
mehrEnergieversorgung: Massnahmen greifen
Vaduz (ots) - Die Regierung bereitet sich seit dem Ausbruch der Ukraine-Kriegs im Februar 2022 auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage vor. Nach aktueller Einschätzung ist die Energieversorgung mit Gas und Strom sichergestellt. Mit der Umsetzung des "Aktionsplans Energie 2022" konnten wesentliche Massnahmen umgesetzt werden, um die Versorgungssicherheit im Land zu stärken. Gleichzeitig wurde landesweit ...
mehrVierte Staatskundeprüfung 2022
Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. Dezember 2022, hat das Ausländer- und Passamt die vierte und letzte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 35 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 66,67% respektive bei 78,13% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 3 Personen angetreten. Davon haben 2 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich ...
mehrKrieg in der Ukraine: Liechtenstein führt Preisobergrenze für russisches Öl ein und weitet die Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 21. Dezember 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der von der EU am 16. Dezember 2022 beschlossenen neuen Sanktionen gegenüber Russland autonom ...
mehrAusschuss für Finanzmarktstabilität diskutiert aktuelle Risiken und gibt Ausblick auf geplante Arbeitsschwerpunkte im Jahr 2023
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat in seiner 15. Sitzung am 19. Dezember 2022 die aktuellen makrofinanziellen Risiken auf globaler Ebene sowie die Implikationen für den liechtensteinischen Finanzsektor erörtert. Schwerpunkte der Diskussion waren u.a. die generelle Risikowarnung in ...
mehrCampylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern
Vaduz (ots) - Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter wieder zunehmen. Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen rät deswegen zur strikten Beachtung des Zwei-Teller-Prinzips. Wer ganz sicher gehen will, soll kein rohes Geflügelfleisch auf den Tisch stellen, sei es für Fondue Chinoise, ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick besucht Projekt MUS-E in Mauren
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick hat am Dienstag, 20. Dezember das Projekt MUS-E in Mauren besucht. Das internationale Programm MUS-E sensibilisiert Kinder durch die Künste und fördert Kreativität, Selbstwertgefühl sowie Toleranz. Es wurde durch den Musiker und Humanisten Yehudi Menuhin initiiert. Aktuell beteiligen sich zwei 5. Klassen der Primarschule Mauren an diesem Kunstprojekt. Sie werden dabei von den ...
mehrOrdensverleihung auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 20. Dezember 2022, Markus Wallner, Landeshauptmann von Vorarlberg, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Markus Wallner ist seit Dezember 2011 Landeshauptmann von Vorarlberg. In dieser Funktion hat er sich sehr für die enge und wichtige Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Vorarlberg verdient gemacht. Dies gilt nicht nur für den regelmässigen ...
mehrRichtig Heizen mit Holz
Vaduz (ots) - Die Verteuerung und Verknappung der Energie kann dazu animieren, vermehrt auf bestehende Holzfeuerungen in Privathaushalten zurückzugreifen. Die Nutzung dieser Anlage macht durchaus Sinn, solange sie richtig genutzt wird. Vor Inbetriebnahme sollten die entsprechenden Kamine kontrolliert werden, sofern diese für eine längere Zeit nicht in Betrieb genommen wurden. Allfällige Verstopfungen der Kamine durch Wespennester und Ähnliches könnten gefährlich ...
mehrFeinstaub- und Stickoxidmessung in Schaan
Vaduz (ots) - Seit dem 14. Dezember 2022 befindet sich die mobile Luftmessstation am Lindenplatz in Schaan, wo sie für ein Jahr die Luftqualität aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt seit 2005 die Luftqualität an verschiedenen Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation bei der Landesbibliothek in Vaduz. Im Jahr 2023 wird die mobile ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unfälle unter Alkoholeinwirkung nehmen zu
mehrSolaroffensive: Zubau von Winterproduktion vorantreiben, nicht bremsen
Aarau (ots) - Das Parlament hat im September 2022 sehr deutlich den Willen geäussert, den Bau von alpinen Photovoltaik-Grossanlagen zu ermöglichen und rasch voranzutreiben. Die Umsetzungsbestimmungen drohen diesen jedoch auszubremsen. Es braucht eine Verbesserung der Planungs- und Investitionssicherheit und eine Optimierung der Förderbedingungen. Der VSE hat heute ...
mehr