Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest: Einer von 20 getesteten Kindersitzen aufgrund der Schadstoffbelastung "nicht empfehlenswert"
mehrLehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2023
Vaduz (ots) - Seitens der Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weiterer Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren erfolgt ab dem 2. November 2022 der Startschuss für die Lehrstellenzusage. Diese einheitliche Zusagepraxis kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. ...
mehr"Eine Medienpolitik für das digitale Zeitalter - Wie die Schweizer Medienordnung ins 21. Jahrhundert überführt werden kann" - Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Die Digitalisierung hat die Medienlandschaft umgepflügt. Trotzdem verharrt die Schweizer Medienpolitik weiter in analogen Denkmustern. In einer neuen Studie analysiert Avenir Suisse das Mediensystem, skizziert kurzfristig umsetzbare Massnahmen und entwickelt Ideen für eine Medienordnung der ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Der SBV setzt sich weiterhin für einen neuen LMV ein
Zürich (ots) - Am Freitag, 21. Oktober 2022 fand die sechste Verhandlungsrunde zum Landesmantelvertrag 2023+ statt. Der Schweizerische Baumeisterverband SBV bekräftigte dabei, dass es für die Baumeister oberste Priorität hat, mittels konstruktiver Verhandlungen für 2023 und die Folgejahre einen neuen Landesmantelvertrag (LMV) für das Bauhauptgewerbe ...
mehrNach Umbau: Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni besucht Vereinshaus Ruggell
Vaduz (ots) - Das Vereinshaus in Ruggell, zu Beginn des Ukraine-Krieges als Notunterbringung genutzt, wurde nun zu einer längerfristigen Unterkunft umgerüstet. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni sowie die Gemeindevorsteherin von Ruggell, Maria Kaiser-Eberle, haben sich am Freitag, 21. Oktober vor Ort ...
mehrLiechtensteins Wirtschaft präsentiert sich den Botschafterinnen und Botschaftern
Vaduz (ots) - Der jährlich durchgeführte Informationstag für die in Liechtenstein akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter wurde dieses Jahr der liechtensteinischen Wirtschaft gewidmet. Gastgeberin Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und LIHK-Vizepräsident Fabian Frick zeigten auf, ...
mehrMehrere Online-Dienstleistungen temporär nicht nutzbar
Vaduz (ots) - Von Freitag, 28. Oktober 2022, um 17 Uhr, bis Samstag, 29. Oktober 2022, um 6 Uhr, werden verschiedene Online-Dienstleistungen der Liechtensteinischen Landesverwaltung nicht zur Verfügung stehen. Betroffen sind unter anderem auch die eID und die damit verbundenen Online-Funktionen. Grund für den temporären Systemunterbruch sind Wartungsarbeiten an verschiedenen Betriebsplattformen. Diese sind notwendig, ...
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni empfing Benoît Revaz, Direktor des Bundesamtes für Energie
Vaduz (ots) - Am Freitag, 21. Oktober 2022 traf sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit Benoît Revaz, Direktor des Bundesamtes für Energie, zu einem Arbeitstreffen in Vaduz. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die energiepolitischen Herausforderungen in der Schweiz und Liechtenstein sowie die ...
mehrErste Sportbox Liechtensteins
Vaduz (ots) - Die Gemeinde Vaduz konnte gemeinsam mit der Stabsstelle für Sport das Projekt Sportbox Liechtenstein realisieren. Die Sportbox ist eine innovative Lösung, die eine Sportfläche mit fehlendem Kleinmaterial erweitert. Beim Rheinpark Stadion Vaduz, nähe Street Workout Anlage, steht ab jetzt kostenloses Leihmaterial für Spiel- und Sportaktivitäten zur Verfügung. Beispielsweise kann das Outdoor Fitnesstraining mit Kettleballs, Mini-Bands, Medizinbällen, ...
mehrIBK50: farbenfroher Film zur Jubiläumswoche veröffentlicht
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein feiert 2022 das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Ende Juni fand eine Jubiläumswoche mit umfangreichem Veranstaltungsprogramm statt - der farbenfrohe Dokumentationsfilm dazu ist nun online und im Landeskanal zu bestaunen. Vom 21. bis zum 25. Juni 2022 stand auf dem Peter-Kaiser-Platz ein umgebauter Schiffscontainer, der die Ausstellung ...
mehrLiechtenstein und die Schweiz unterzeichnen Staatsvertrag über den Austausch von Spielsperren
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Bundesrätin Karin Keller-Sutter haben am Donnerstag, 20. Oktober 2022 in Bern ein Abkommen über den Austausch von Daten betreffend gesperrte Spielerinnen und Spieler im Geldspielbereich unterzeichnet. Spielsperren stellen ein zentrales Mittel der Prävention gegen Spielsucht dar. Das bilaterale Abkommen ...
mehrHandicap International ist zutiefst besorgt über die Situation von Menschen mit Behinderungen in der Ukraine
Genève (ots) - Handicap International (HI) hat seinen Bericht "War in Ukraine: A focus on people with disabilities and provision of emergency health services" veröffentlicht, der auf den Beobachtungen seiner Teams vor Ort und der Überprüfung von verschiedenen fassbaren Informationen beruht. 25% der vertriebenen ...
mehrEuropaabgeordnete fordern Ladestationen für E-Autos alle 60 km in der EU (VIDEO)
Straßburg (ots) - Europaabgeordnete fordern Ladestationen für E-Autos alle 60 km in der EU - Schnellere Installation von Ladestationen entlang wichtiger EU-Straßen - Einfaches und erschwingliches Aufladen und Tanken - Weniger Emissionen in der Seeschifffahrt Das Video zum Thema ...
mehrStiftungsrat der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. Oktober 2022, Martin Schädler aus Triesenberg für die Mandatsperiode 2022 bis 2026 neu als Mitglied in den Stiftungsrat der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein bestellt. Martin Schädler erfüllt das Anforderungsprofil und ergänzt den Stiftungsrat insbesondere in den Bereichen ...
mehrPolarfuchs Wukk darf endlich in sein neues Zuhause
Wien/Vösendorf (ots) - Zu oft werden Wildtiere nicht artgerecht als Haustiere in Österreich gehalten Polarfuchs Wukk darf endlich in ein tolles neues zu Hause einziehen. Wukk ist seit Sommer im Tierschutzhaus in Vösendorf und seither sucht Tierschutz Austria für ihn ein passendes und artgerechtes zu Hause, am besten mit Artgenossen. "Nach vielen Absagen haben wir endlich bei der TIERART Wildtierstation in Deutschland ...
mehrErhöhung der Normkosten in der ausserhäuslichen Kinderbetreuung ab 1. November
Vaduz (ots) - Die im Juni beschlossene Abänderung der ausserhäuslichen Kinderbetreuungs-Beitrags-Verordnung (AKBV) tritt am 1. November 2022 in Kraft. Damit werden die sogenannten Normkosten (staatlich anerkannte und ermittelte Gestehungskosten für eine Leistungseinheit je Tarifgruppe) erhöht. Für Grossteil der Eltern bleiben die Kosten unverändert Die Erhöhung ...
mehrRegierungsrätin Dominique Hasler zu wirtschafts- und aussenpolitischen Dialogen in Deutschland
Vaduz (ots) - Politische Gespräche im hessischen Landtag und in hessischer Regierungskanzlei Aussenministerin Dominique Hasler hat am 14. Oktober 2022 in Wiesbaden die hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) und die für Europa- und Bundesangelegenheiten zuständige Staatsministerin Lucia Puttrich ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2021 / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 25. Oktober 2022, 9.30 Uhr in Bern
Bern (ots) - Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Die diesjährige ...
mehrAuffrischimpfung gegen COVID-19 mit Impfstoff von Pfizer ab 24. Oktober möglich
Vaduz (ots) - Seit dem 10. Oktober stehen an Omikron angepasste SARS-CoV-2-Impfstoffe für Booster-Impfungen im Impfzentrum Mühleholz zur Verfügung. Hierbei wurde zunächst der an die Virusvariante BA.1 angepasste und früher zugelassene Impfstoff Spikevax Bivalent Original/Omicron BA.1 des Herstellers Moderna verwendet. Bivalenter Impfstoff von Pfizer kürzlich ...
mehrYoung Audience Award 2022. Deutschsprachige Online Filmjury: Bewerbungen noch bis zum 23. Oktober 2022 möglich
Vaduz (ots) - Der Young Audience Award, die Auszeichnung für den besten europäischen Jugendfilm, wird seit 2012 vergeben und ist eine offizielle Kategorie des Europäischen Filmpreises. Eine Gesamt-Europäische-Jugendfilmjury entscheidet, welcher der drei nominierten Filme den Young Audience Award erhält. Auch ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS eSports League with Opel mit grösstem Fortnite-LAN Finale der Schweiz an der diesjährigen SwitzerLAN
Ostermundigen (ots) - Die 9. Auflage der "TCS eSports League with Opel" hat erstmals die schweizweit grösste Fortnite-LAN auf die grosse Bühne der mit 2'000 Gamerinnen und Gamern besetzten SwitzerLAN in Bern gebracht. Dort haben vom 14. bis 16. Oktober die besten Schweizer eSports Teams um das Preisgeld von CHF ...
mehrWorld Health Summit startet mit Bundeskanzler Scholz, zahlreichen Regierungsverantwortlichen, WHO-Generaldirektor Tedros /Globale Gesundheit im Fokus
Berlin (ots) - Am Sonntagvormittag hat in Berlin der World Health Summit 2022 begonnen, das weltweit führende Treffen für globale Gesundheit. Im Mittelpunkt der dreitägigen Konferenz, die gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation WHO veranstaltet wird, stehen Themen wie Klimawandel und Gesundheit, ...
mehrDigitaltag macht Zukunft erleb- und greifbar
Vaduz (ots) - Der Digitaltag in Vaduz macht die Digitalisierung für die breite Bevölkerung greif- und fassbar. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten am Samstag, 15. Oktober im Kunstmuseum oder im Live-Stream spannende Referate und Podiumsdiskussionen zur digitalen Zukunft. Ebenfalls wurde eine Umfrage zur Digitalisierung Liechtensteins präsentiert. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den ...
mehrPatrick Spieldiener ist "Entrepreneur Of The Year" in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Unternehmer Patrick Spieldiener ist der Gewinner des Wettbewerbs "EY Entrepreneur Of The Year 2022(TM)" in Liechtenstein. Der Inhaber von Intamin Amusement Rides mit Sitz in Schaan ist am Freitagabend, 14. Oktober 2022, ausgezeichnet worden. Die prestigeträchtige Auszeichnung wurde am Freitagabend im Saal am Lindenplatz (SAL) in Schaan vor rund 200 ...
mehrWinter-Konditionstraining der Stabsstelle für Sport
Vaduz (ots) - Das Konditionstraining unter dem Motto "Mit Motivation zur Kondition", welches durch die Stabsstelle für Sport unterstützt wird, startet wieder an den gewohnten Terminen jeweils montags ab 19.45 Uhr in der Turnhalle Schulzentrum Unterland (Start 17. Oktober) und mittwochs ab 18.30 Uhr in der Turnhalle beim Gymnasium Mühleholz 1 (Start 19. Oktober). Das kostenlose Training dauert jeweils 45 Minuten. Die ...
mehrAntragsfrist für COVID-bedingte Förderbeiträge läuft bis zum 30. November 2022
Vaduz (ots) - Im März hat der Landtag aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Kulturbereich einen Nachtragskredit in Höhe von 250'000 Franken an die Kulturstiftung genehmigt. Ziel ist es, den Fortbestand des liechtensteinischen Kulturlebens in der Covid-19-Pandemie zu sichern. Der Nachtragskredit wurde der Kulturstiftung zur Ausrichtung ...
mehrIran: Für den Tod Mahsa Aminis verantwortliche Amtsträger müssen bestraft werden (VIDEO)
Berlin / Straßburg (ots) - Iran: Für den Tod Mahsa Aminis verantwortliche Amtsträger müssen bestraft werden - Forderung nach unparteiischer Untersuchung des Mordes - Solidarität mit iranischen Frauen und friedlichen Proteste gegen systemische Unterdrückung - Iranische ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: SBV führt konstruktive LMV-Verhandlungen - Gewerkschaften senden mit Streiks falsche Signale
Zürich (ots) - Das Ziel des Schweizerischen Baumeisterverbands ist ein neuer, moderner Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe (LMV 23+), der möglichst viele Verbesserungen im Sinne der gemeinsamen Interessen des Baustellenpersonals und der Bauunternehmer beinhaltet. Grosse Fragezeichen müssen gestellt ...
mehrEuropäischer Ausschuss der Regionen
EU-Jahresbericht: Deutsche Regional- und Kommunalpolitiker zeigen starke Solidarität bei der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen
mehr