Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Streitbarometer - Frauen streiten teurer als Männer
Bern (ots) - Die Streitfrequenz bleibt 2021 insgesamt stabil, innerhalb der Bereiche Mobilität, Arbeit und Wohnen gibt es jedoch Verschiebungen. Insgesamt streiten die Jungen auch 2021 häufiger als die Alten und die Rechtstreitigkeiten von Frauen sind um einiges teurer als diejenigen von Männern. Die grössten Streithähne im Bereich Mobilität kommen auch 2021 wieder aus Zürich und Genf. Die Einschränkungen in der ...
mehrDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2022 - Arbeitslosigkeit bleibt auf tiefem Niveau
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 262 Arbeitslose gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2022 mit 1,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 72 Personen (-21,6 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
mehrHuman Life International (HLI) Schweiz
20 Jahre Fristen"lösung": Relativierung unserer Menschenrechte / Gedenktag für 200`000 unschuldige Opfer
mehrDie gemeinsame Förderinitiative von Michael Tojner und der B&C Privatstiftung wird zu „eXplore!“
Wien (ots) - Es wurden erste Studienergebnisse der eXplore! Initiative zu globalen Migrationsströmen präsentiert. Am Donnerstag, den 2. Juni 2022, stellten der Unternehmer DDr. Michael Tojner und Vorstandsmitglied der B&C Privatstiftung, Dr. Wolfgang Hofer, gemeinsam mit Univ.-Prof. Harald Badinger, Vizerektor ...
mehrHände weg von Jungvögeln!
Vaduz (ots) - Aufgrund von derzeit gehäuften Abgaben von Jungvögeln beim Tierschutzhaus in Liechtenstein macht das Amt für Umwelt auf die Medienmitteilung der Vogelwarte Sempach vom 19. April 2022 aufmerksam: Der Frühling ist für Singvögel eine umtriebige Zeit, da sie mit Nestbau, Brut und Jungenaufzucht beschäftigt sind. Und auch nachdem die Jungen das Nest verlassen haben, kümmern sich die Eltern noch um sie. Aufgefundene Jungvögel brauchen daher meist keine ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz fordert mehr Rechte und Perspektiven für alle Schutzsuchenden
mehrDer Bundesrat muss nachsitzen: Eine faire Berechnung des IV-Grades rückt in Griffweite
mehrRegierung passt Auszahlung von Fürsorgeleistungen an
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung am Dienstag, 31. Mai 2022 eine Abänderung der Asylverordnung zur Anpassung der Auszahlung von Fürsorgeleistungen beschlossen. Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Schutzbedürftige erhalten während ihres Aufenthalts in Liechtenstein Fürsorgeleistungen des Staates in Höhe von 10 Franken pro Person und Tag zur Deckung des täglichen Lebensbedarfs. Die Kranken- und ...
mehrRegierung Graubündens zu Gast in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Regierung des Kantons Graubünden am Dienstag, 31. Mai 2022, Liechtenstein. Die Regierungsmitglieder nutzten das jährlich stattfindende Treffen zur Pflege der freundschaftlichen Beziehungen, die das Verhältnis der beiden Nachbarn seit jeher aufzeigen. Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs wurden aktuelle politische Themen, die das ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Christenverfolgung in Nigeria: CSI schreibt an das US-Aussenministerium
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Drohnen-Test: drei der fünf Modelle sind hervorragend
mehrDigital Finance Forum beleuchtet starken Wandel der Branche
Vaduz (ots) - hochkarätige Speaker und praxisnahe Breakout-Sessions den digitalen Wandel in der Finanzwelt beleuchtet. Auf der Bühne sprachen Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch, wefox-CEO Julian Teicke, Bitcoin-Suisse-Gründer Niklas Nikolajsen, Bankchefin Marianne Wildi und Krypto-Anwalt Thomas Nägele. Moderne Technologien und neue Geschäftsmodelle verändern die Art und Weise, wie Finanzinstitute wie Banken, ...
mehrIDENTITÄTEN: Ein Austausch-Kunstprojekt zwischen Österreich und Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Freitag, 27. Mai wurde die Ausstellung "IDENTITÄTEN" im Kunstsalon Schönbrunn in Wien eröffnet. Die Ausstellung fand im Rahmen des gleichnamigen Austausch-Kunstprojekts zwischen der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs und dem Berufsverband Visarte Liechtenstein statt. Bei diesem Projekt stellen österreichische und ...
mehrCOVID-19: Teststrasse ab Donnerstag an der Zollstrasse in Vaduz
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 31. Mai ist die Covid-19-Teststrasse zum letzten Mal an ihrem bisherigen Standort in der Marktplatzgarage in Vaduz geöffnet. Ab Donnerstag, 2. Juni werden Covid-19-Tests am neuen Standort auf dem Wille-Areal (Zollstrasse 45, Vaduz) durchgeführt, die Zufahrt ist signalisiert. Die Teststrasse bleibt unverändert am Mittwoch und am Sonntag ...
mehrNach dem US-Urteil: Grünbaum-Schieles werden an die Familie restituiert
Wien/New York (ots) - Das bahnbrechende Urteil des Obersten US-Gerichtshofs zur Restitution zweier Schielewerke wurde am 24.Mai endgültig bestätigt. Der Beklagte Richard Nagy wird zur Herausgabe der Bilder an die rechtmäßigen Erben sowie zur Bezahlung von Schadenersatz und Zinsen verpflichtet. Damit ist auch die Restitution der im Besitz der österreichischen ...
mehrAAA-Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein bestätigt
Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung ihrer Bewertung hat die internationale Ratingagentur Standard & Poor's Liechtenstein erneut die Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick verliehen. Gemäss Bericht der Ratingagentur stützt sich die Beibehaltung des Höchstratings auf die positive Entwicklung der Landesrechnung sowie die gute Vermögenslage der Öffentlichen Haushalte ab. Des Weiteren ...
mehrAussenminister Kuleba besucht Regierungsrätin Hasler
mehrKlimastrategie 2050 geht in die öffentliche Konsultation
Vaduz (ots) - Die Regierung hat die öffentliche Konsultation zur Klimastrategie 2050 gestartet und gleichzeitig den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Emissionshandelsgesetzes zur Erhöhung des Klimaziels 2030 verabschiedet. Folgen des Klimawandels auch in Liechtenstein spürbar Laut dem Weltklimarat führt die zunehmende Erderwärmung immer häufiger zu Wetterextremen wie Starkniederschlägen, ...
mehrWeiterer Meilenstein im Satellitenprojekt erreicht
Vaduz (ots) - Das Amt für Kommunikation hat am 20. Mai entschieden, dass der Businessplan der Trion Space AG den gestellten Anforderungen entspricht, und hat den Frequenznutzungsvertrag zwischen der Trion Space AG mit Sitz in Liechtenstein und der Rivada AG beziehungsweise der Rivada Space Networks GmbH als neue Betreiberin des Satellitennetzwerkes genehmigt. Damit ist ein weiterer Meilenstein im ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest 2022: Ein "hervorragender" Kindersitz, vier "nicht empfehlenswert"
mehrWie gut ist Deutschland gegen Cyberangriffe gerüstet - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2022
mehrDie Stabsstelle für Sport organisierte einen Einführungskurs Kindersport für Leiter/innen / Jugend und Sport (J+S) vermittelt die Grundlagen für das J+S Kindersport Training
Vaduz (ots) - Am Samstag, 21. Mai und Sonntag, 22. Mai, konnten sich 18 J+S Leiterinnen und 11 J+S Leiter im Schulzentrum Mühleholz II die Grundlagen des J+S Kindersports aneignen. Das erfahrene Expertenteam mit Kursleiter Wolfgang Meier, Kindersport Experte, stellte ein praxisorientiertes Programm zusammen, durch ...
mehrVernehmlassungsbericht betreffend den Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1238 2019 über ein Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Mai 2022 den Vernehmlassungsbericht betreffend den Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1238 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über ein Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt ...
mehrRegierungschef Daniel Risch nutzt WEF für bilaterale Gespräche
Vaduz (ots) - Am zweiten Tag des Weltwirtschaftsforums (WEF) standen für Regierungschef Daniel Risch diverse hochrangige, informelle Treffen auf dem Programm, die sich um die Wiederherstellung von Frieden, Wachstum und Nachhaltigkeit sowie die transatlantischen Beziehungen drehten. Zudem sprachen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zum Auftakt des zweiten Tages zum ...
mehrKontinuität im Universitätsrat sichergestellt: Wiederwahl des Vize-Präsidenten
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Mai 2022, den bisherigen Vize-Präsidenten des Universitätsrats der Universität Liechtenstein, Markus Kaiser, für eine zweite Amtszeit bestätigt. Markus Kaiser, Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident der Kaiser AG, stellt sich für eine zweite Amtszeit als Universitätsrat zur Verfügung. ...
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Monauni am deutschsprachigen Innenministertreffen
Vaduz (ots) - Am 23. und 24. Mai 2022 fand auf Einladung Deutschlands das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Frankfurt statt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser empfing ihre Amtskolleginnen Bundesrätin Karin Keller-Sutter aus der Schweiz, Innenministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie ihre Amtskollegen Minister Jean Asselborn ...
mehrErfolgreicher EWR-Rat unter liechtensteinischem Vorsitz
Vaduz (ots) - Am Montag, 23. Mai vertrat Regierungsrätin Dominique Hasler Liechtenstein im EWR-Rat. Das halbjährlich in Brüssel stattfindende Treffen bietet den AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten Gelegenheit, sich mit der EU über das Funktionieren des Binnenmarkts und wichtige EU-Agenden mit EWR-Relevanz auszutauschen. Der Rat wird stets auch von einem Dialog mit dem Auswärtigen Dienst der EU über aktuelle ...
mehrFerreira im EUSAIR-Forum: Zusammenarbeit muss gestärkt werden / Junge Menschen, Grüner Deal und Expansion im Fokus der Veranstaltung
Brüssel (ots) - Die EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, hat in einer Ansprache anlässlich des 7. jährlichen Forums der EU-Strategie für den adriatisch-ionischen Raum (EUSAIR) in Tirana die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit betont. Die EUSAIR (EU Strategy for the Adriatic and ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS lanciert die erste Auto-Abo Vergleichsplattform
Ostermundigen (ots) - Auto-Abos liegen im Trend. Immer mehr Anbieter drängen auf den Markt und jeder von Ihnen hat verschiedene Angebote im Portfolio. Hier die Übersicht zu behalten wird für den Laien immer anspruchsvoller. Aus diesem Grund hat der TCS die erste digitale Auto-Abo-Vergleichsplattform entwickelt und stellt diese auf seiner Website ab sofort kostenlos zur Verfügung. Ein Auto-Abo bietet eine hohe ...
mehr