Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 19.06.2020 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Rechtsanwalts-Diplome überreicht

    Vaduz (ots) - Liechtenstein hat acht neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Justizministerin Katrin Eggenberger überreichte den Absolventinnen und Absolventen am Freitag, 19. Juni 2020 in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein ihre Diplome. Neun Kandidatinnen und Kandidaten sind im Frühling 2020 zur Rechtsanwalts- bzw. EWR-Eignungsprüfung angetreten, acht davon haben die Prüfungen erfolgreich bestanden und durften am Freitag ihre Diplome entgegennehmen. In ...

  • 19.06.2020 – 12:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Zuschauerrekord in der 4. Saison der TCS eSports League

    Bern (ots) - Die vierte Saison der TCS eSports League ist am Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen. Höhepunkt der vierten Ausgabe der TCS eSports League war das online ausgetragene Finale der besten vier Mannschaften. Die live gestreamten Spiele wurden insgesamt über 500'000 Minuten angesehen ("watched minutes") - ein absoluter Zuschauerrekord. Den Titel im hart umkämpften Finale holte sich zum vierte Mal in Folge ...

  • 19.06.2020 – 11:13

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Abstimmungsparolen Städteverband: Nein zur Begrenzungsinitiative und zu höheren Kinderabzügen, Ja zum Vaterschaftsurlaub

    Bern (ots) - Stabile und zukunftsfähige Beziehungen mit der EU sind für die Schweizer Städte von grösster Bedeutung. Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes empfiehlt deshalb im Hinblick auf die eidgenössische Abstimmung vom 27. September 2020 ein Nein zur Volksinitiative "Für eine massvolle ...

  • 19.06.2020 – 10:56

    SVV Schweizerischer Versicherungsverband

    Versicherungsvertragsgesetz: ausgewogen und dem Lauf der Zeit angepasst

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die am 19. Juni 2020 vom Parlament verabschiedete Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes VVG. Mit der Reform des Gesetzes aus dem Jahr 1908 werden die Vertragsregeln zwischen dem Versicherten und dem Versicherer an die Gegebenheiten des digitalen Zeitalters angepasst. Gleichzeitig wird den ...

  • 19.06.2020 – 08:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein 2020

    Vaduz (ots) - Das Ministerium für Präsidiales und Finanzen stellt zum dritten Mal die Broschüre mit den verfügbaren Wirtschafts- und Finanzdaten in einer aktualisierten Fassung bereit. Sie wurde vom Liechtenstein-Institut im Auftrag des Ministeriums mit Datenstand 31. Mai 2020 erarbeitet. Diese Informationsbroschüre enthält einen Überblick an relevanten Daten und Fakten zur liechtensteinischen Wirtschaft und zu den ...

  • 18.06.2020 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Kraftwerke neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) neu bestellt. Als Mitglieder nehmen neu Marion Hilti-Baumgartner aus Schaan, Jolanda Eichenberger aus Schönholzerswilen und Hagen Pöhnert-Lanter aus Schaffhausen Einsitz im Verwaltungsrat. Die drei neu gewählten Mitglieder ersetzen ...

  • 18.06.2020 – 16:38

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Jahrheft 2020 des Schweizer Presserats: zur Rolle der Medien in Zeiten von Corona, zu Native Advertising und zur unverzichtbaren Wächterfunktion des Presserats

    Bern (ots) - Der Schweizer Presserat hat sein Jahrheft 2020 veröffentlicht. Präsident Dominique von Burg macht sich im Editorial Gedanken zur Rolle der Medien während der Corona-Krise. Stiftungsratspräsident Markus Spillmann schreibt, weshalb der Presserat unverzichtbar ist für die Glaubwürdigkeit des ...

  • 18.06.2020 – 16:24

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 17.06.2020 – 17:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Bedeutung der offenen Grenzen hervorgehoben

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Schweiz traf sich Regierungsrätin Katrin Eggenberger am Mittwoch, 17. Juni mit ihren Amtskollegen Bundesrat Ignazio Cassis und Aussenminister Alexander Schallenberg sowie dem stellvertretenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, in Kreuzlingen. Der Bodenseeraum ist geprägt von einem regen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Austausch. Die Region ist nicht ...

  • 17.06.2020 – 16:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Weiterentwicklung der Rechtshilfe gegen internationale Kriminalität

    Vaduz (ots) - Botschafter Domenik Wanger hat am Mittwoch in Strassburg das Zweite Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen unterzeichnet. Das Zusatzprotokoll wurde als Antwort auf die zunehmend internationale und grenzüberschreitende Kriminalität geschaffen. Indem es griffige Rechtshilfebestimmungen festlegt, die der Vereinfachung des Rechtshilfeverfahrens dienen, kann ...

  • 17.06.2020 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 17.06.2020 – 05:10

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Starke Zunahme der Unfälle mit Tretrollern

    Bern (ots) - Jeden Tag verletzt sich in der Schweiz eine Person bei einem Unfall mit einem Tretroller. Die Statistik des ASTRA zeigt, dass die wachsende Beliebtheit dieser Fahrzeuge auch zu einer starken Zunahme der Unfälle führt. Diese Feststellung betrifft insbesondere die E-Trottinetts. Der TCS gibt den Lenkern dieser Zweiräder Ratschläge, damit sie sicher unterwegs sind. Die Anzahl der Unfälle im Langsamverkehr ...

  • 16.06.2020 – 18:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Eggenberger im Landesmuseum auf den Spuren des Glücks

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Katrin Eggenberger besuchte am Dienstag, 16. Juni die aktuellen Ausstellungen im Landesmuseum. Der geführte Besuch erfolgte gemeinsam mit Vertretern des Landesmuseums, des Stiftungsrats und der Geschäftsführung des Liechtensteinischen Entwicklungsdiensts (LED) sowie der schweizerischen Organisation für Entwicklungszusammenarbeit ...

  • 16.06.2020 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 16.06.2020 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Umsetzung der europäischen Registervernetzung

    Vaduz (ots) - Am 16. Juni 2020 hat die Regierung die Stellungnahme an den Landtag zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie, die eine europaweite Verknüpfung der Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregister vorsieht. Um den Europäischen Wirtschaftsraum zu stärken, haben das Europäische ...

  • 15.06.2020 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 15.06.2020 – 15:45

    Swissmem

    Paradigmenwechsel in der Rüstungsbeschaffung im Interesse der Sicherheit der Schweiz

    Zürich (ots) - SWISS ASD begrüsst den Bericht von Deloitte und der Begleitgruppe zur Verbesserung der Abläufe bei Rüstungsbeschaffungen. Der darin vorgeschlagene Paradigmenwechsel brächte deutliche Verbesserungen. Das Parlament wäre für die nachhaltige, strategisch ausgerichtete Steuerung der Beschaffungen verantwortlich und nicht mehr für operative ...

  • 15.06.2020 – 13:37

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Schweizerischer Städteverband: Weichenstellung gegen steigende Sozialhilfekosten

    Bern (ots) - Die Hälfte der Erwachsenen, die Sozialhilfe benötigen, hat keinen Berufsabschluss. Lesen, Schreiben, Rechnen oder einfache Computeranwendungen fallen vielen von ihnen schwer. Am 17. Juni behandelt der Ständerat die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2021 bis 2024. Damit entscheidet er unter anderem auch, wie ...

  • 15.06.2020 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Integrationsstudie Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Arbeitsgruppe Integrationsstrategie hat unter der Leitung des Ministeriums für Gesellschaft eine Studie mit dem Titel: "Integration in Liechtenstein: Sozioökonomische Potenziale und Spannungsfelder" in Auftrag gegeben. Die Studie untersucht eine Vielzahl von für die Integration zentralen Lebensbereichen und gibt einen Überblick über das liechtensteinische Integrationsgeschehen. Die Studie bietet ein umfassendes Bild in die verschiedenen ...

  • 14.06.2020 – 11:34

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 13.06.2020 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 12.06.2020 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Staatskundeprüfung 2020

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 5. Juni 2020 hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 49 Personen aufgeteilt in zwei Gruppen sowie unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 81% respektive bei 100% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Die Prüfung vom 13. März 2020 musste aufgrund der Corona-Pandemie ...

  • 12.06.2020 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 11.06.2020 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 11.06.2020 – 11:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Eggenberger diskutiert Multilateralismus auf Einladung von Singapur

    Vaduz (ots) - Vor 75 Jahren wurde in San Francisco die Charta der Vereinten Nationen (UNO) unterzeichnet. Regierungsrätin Katrin Eggenberger erinnerte im Hinblick auf dieses historische Ereignis an den unersetzbaren Wert des Multilateralismus und einer regelbasierten Weltordnung für Liechtenstein und für die gesamte Weltgemeinschaft. Anlass bot die Einladung des ...