Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Care-Energy - Die 4. Revolution
Hamburg (ots) - Care-Energy präsentiert per Livestream die Carl-A. Fechner Dokumentation "Die 4. Revolution". "Mit diesem Film ist es möglich, die Philosophie hinter Care-Energy zu verstehen", so Martin Richard Kristek CEO der mk-group Holding GmbH (Care-Energy). Wie kommen wir weg vom klimaschädlichen Erdölhunger und können eine nachhaltige Welt schaffen - gegen den Widerstand der Energielobby? Die Aussage von Carl-A. Fechners engagierter Dokumentation ist einfach: Wir ...
mehrNaturstein-Verband Schweiz NVS
Einsatz der schweizerischen Natursteinbranche gegen den Laubholzbockkäfer / Die Verpackung ist das Problem, nicht das importierte Gut
Bern (ots) - Der Naturstein-Verband Schweiz NVS unterstützt die Massnahmen des Bundes zur Bekämpfung des Laubholzbockkäfers. Und der Branchenverband wehrt sich gegen die Meinung, dass alleinig Naturstein in asiatischen Holzverpackungen importiert wird - eine Vielzahl an anderen Produkten ist ebenfalls betroffen. ...
mehrikr: Nutzungspotenzial der Tiefengeothermie analysiert
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Oktober den Bericht und Antrag betreffend das Nutzungspotenzial der Tiefengeothermie zu Handen des Landtags verabschiedet. Der Bericht und Antrag leitet sich aus dem Massnahmenplan Luft und der Energiestrategie 2020 ab. Inhaltlich beschreibt und bewertet er die Ergebnisse der Ressourcenanalyse vom März 2011, welche die Nutzungsmöglichkeiten der ...
mehrGenießer- & Wanderhotel Jägerhof
Einmaliges Naturerlebnis: Auf Schneeschuhen durch das Passeiertal - BILD
mehrikr: Laute Blätter im Herbst
Vaduz (ots/ikr) - Im Herbst verwelken die Blätter und fallen geräuschlos zu Boden. Und dann beginnt der "Krach". Laubsauger und Laubbläser sorgen zwar für Erleichterungen in der Gartenarbeit, sie verursachen aber auch beachtlichen Lärm. Seit mehreren Jahren ist es Mode, dass das fallende Laub nicht mehr mit dem Rechen zusammen geführt und anschliessend mit einem Korb zum Komposthaufen getragen wird, sondern mit einem Laubbläser auf Haufen geblasen oder mit einem ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Erstes Winterwochenende: 4'000 Hilferufe
Bern (ots) - Schneefälle und winterliche Temperaturen haben am Wochenende den Verkehr in der Schweiz durcheinandergebracht. Bei der Einsatzzentrale der Patrouille TCS unter der Nummer 0800 140 140 gingen rund 4'000 Anrufe ein. Alleine gestern Sonntag, dem 28. Oktober, gingen bei der Einsatzzentrale der Patrouille TCS in Schönbühl (BE) rund 2'500 Anrufe ein. Gegenüber einem normalen Wintertag mit rund 1'200 Anrufen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis vergeben an deutsche Photovoltaik-Pioniere, "die weltweit neue Maßstäbe setzten"
Leipzig (ots) - Bundespräsident überreichte heute in Leipzig höchstdotierten Umweltpreis Europas - DBU verleiht Auszeichnung Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist zum 20. Male vergeben. Aus den Händen von Bundespräsident Joachim Gauck nahmen heute im Leipziger Gewandhaus der ...
mehrClimatePartner Switzerland AG baut Geschäftssitz in Zürich weiter aus
mehrStiftung Dr. J.E. Brandenberger
Stiftung Dr. J.E. Brandenberger vergibt den Preis 2012 an Martin Wegelin / 20 Jahre Engagement für sauberes Trinkwasser durch solare Wasserdesinfektion
Zürich (ots) - Der mit CHF 200'000.- dotierte Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger wird 2012 an den emeritierten Eawag Wissenschaftler Martin Wegelin (65) für seinen jahrzehntelangen Einsatz in der solaren Wasserdesinfektion ("SODIS") verliehen. Sauberes Trinkwasser ist in der westlichen Welt fast eine ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sperrfrist 25.10 0500 - TCS-Kindersitztest: Positive Entwicklungen aber schlechte Resultate bei Online-Käufen
Bern (ots) - Im zweiten Teil des TCS-Kindersitztests 2012 wurden insgesamt 17 Kindersitze aus allen Gewichtsklassen untersucht. Geprüft wurden die Eigenschaften Sicherheit bei einer Kollision, Bedienung und Ergonomie, Schadstoffgehalt und Reinigung ...
Ein Dokumentmehrikr: Neue Kommission für Natur- und Landschaftsschutz bestellt.
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 23. Oktober 2012, die Kommission für Natur- und Landschaftsschutz für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 aufgrund der eingegangenen Nominationen wie folgt neu bestellt: Vorsitz: Müssner Renate, Regierungsrätin Mitglieder: -Beck Markus, Balzers (LIA) -Bühler Normann, Triesenberg (VBO) -Gstöhl Monika, Balzers (BZG) -Kaiser Freddy, Gemeindevorsteher Mauren -Matt ...
mehrikr: Abänderung des Gesetzes zum Schutz von Natur und Landschaft
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Oktober den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes zum Schutz von Natur und Landschaft zu Handen des Landtags verabschiedet. Künftig soll ein Eingriffsverfahren durchgeführt werden, wenn eine Grundfläche mit einem Schutzobjekt - einem Bergrücken, einem Magerwiesenstandort oder dem Lebensraum einer bedrohten Tierart - in die Bauzone ...
mehrEcosummit Düsseldorf 2012 steigt am 14. und 15. November
Berlin (ots) - Europas Cleantechszene trifft sich in der Langen Foundation. 15 Sponsoren sind dabei. Ecosummit ist das Smart Green Business Network für Startups, Investoren und Konzerne. Europas Cleantechszene trifft sich auf dem Ecosummit Düsseldorf 2012 am 14. und 15. November in der Langen Foundation. Auf der internationalen Konferenz geht es um wettbewerbsfähige Umwelttechnologien, ressourceneffiziente ...
mehrTage der Technik 2012 / Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt
Zürich (ots) - An den Tagen der Technik 2012 steht das Thema: "Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt" im Mittelpunkt. Die Initianten Swiss Engineering, SATW und Empa stellen den komplexen Zusammenhang der Gesamtheit der intelligenten Städteplanung und -bau im Spannungsfeld von Ökonomie, Ökologie, Politik und Gesellschaft dar. An der Hauptveranstaltung am ...
mehrÖkoGlobe 2012 für ComfortThin-Sitz von Johnson Controls / Hochkarätige Jury zeichnet innovative Sitztechnologie aus
Burscheid (ots) - Johnson Controls, ein weltweit führender Anbieter von Autositzen und Sitzkomponenten, hat gestern bei der Preisverleihung in Köln den ÖkoGlobe in der Kategorie "Rohstoffe, Werkstoffe und Verfahrensoptimierung" für den innovativen ComfortThin-Sitz erhalten. Die Jury hat die diesjährigen ...
mehrGrüne Produkte werden zu Umsatzbringern
Frankfurt (ots) - Nachhaltig produzierte Produkte werden immer wichtiger für den Umsatz globaler Mischkonzerne - das verdeutlicht die neue Vergleichsstudie der PA Consulting Group. Der Technologiekonzern ABB zum Beispiel erzielt danach bereits 60 Prozent seines Umsatzes durch "Grüne Produkte", Siemens mehr als 40 Prozent. Unter "grüne" Produkte werden Produkte und Leistungen gefasst, die einen wichtigen Beitrag zum ...
mehrSchweizer Gerichtsurteil gegen deutsche Delfinschutz-Organisation - Tierschützer wollen sich wehren
Hagen/Kreuzlingen (ots) - Am Mittwoch verurteilte das Schweizer Bezirksgericht Kreuzlingen (Bodensee) das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF). Es darf nicht mehr behaupten, dass die Delfinhaltung im Schweizer Vergnügungspark Connyland "Tierquälerei" sei. Das WDSF hatte von "katastrophalen Haltungsbedingungen" und "Tierquälerei" gesprochen, nachdem sechs ...
mehrEANS-News: Sunways Solarzellen für das größte transparente Photovoltaik-Dach in USA
Unternehmen: Sunways AG Macairestr. 3 - 5 D-78467 Konstanz Telefon: +49 (0)7531 99677 0 FAX: +49 (0)7531 99677 10 Email: info@sunways.de WWW: http://www.sunways.eu/de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE0007332207 Indizes: CDAX, Technology All Share, General All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General ...
mehrHochleistungsrechnen in der Cloud: Deutsch-Chinesisches Symposium am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Vom 22. bis 25. Oktober veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen deutsch-chinesischen Workshop, bei dem es um Cloud Computing und Hochleistungsrechenverfahren in der Praxis gehen wird. Rund 30 Forscher aus beiden Ländern wollen sich mit den Herausforderungen beschäftigen, die sich aus dem Wunsch der Anwender nach sicherer, effizienter und ...
mehrikr: Mitteilung Separatsammlung von Sonderabfällen aus Haushaltungen im Herbst 2012
Vaduz (ots/ikr) - Die kommende Separatsammlung von Sonderabfällen (Problemstoffe) aus Haushaltungen wird am 23. und 24. Oktober 2012 durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Balzers 23.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen 23.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern 23.10. von ...
mehr- 3
Zum 15-jährigen Jubiläum eine Weltneuheit bei Alpinofen
mehr ikr: Klaus Tschütscher und Renate Müssner an der OLMA-Eröffnung
Vaduz (ots/ikr) - In Anwesenheit von Regierungschef Klaus Tschütscher und Landwirtschaftsministerin Renate Müssner wurde am Donnerstag, 11. Oktober, in St. Gallen die 70. OLMA eröffnet. Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung gehört mit rund 650 Ausstellern zu den beliebtesten und grössten Publikumsmessen der Schweiz. Bindeglied zwischen Stadt und Land Für Klaus Tschütscher und Renate Müssner stand ...
mehrNagra: Informationsleck geklärt
Wettingen (ots) - Eine interne Aktennotiz der Nagra über die Explorationsstrategie mit einem möglichen Referenzszenario für Kostenberechnungen hat in den letzten Tagen für breite Verunsicherung gesorgt. Nun ist die Nagra von einem ehemaligen Mitarbeiter wie folgt informiert worden: "Nach zwei schlaflosen Nächten habe ich mich dafür entschieden, alle Mitarbeitenden der Nagra vom Generalverdacht zu entlasten, etwas mit der Herausgabe der internen Aktennotiz zu tun zu ...
mehrTäglich 320 Gramm Lebensmittelverschwendung pro Kopf
Zürich (ots) - Zürich, 11.10.2012 Schweizerinnen und Schweizer werfen jährlich zwei Millionen Tonnen einwandfreier Lebensmittel weg - fast die Hälfte davon in privaten Haushalten. Pro Kopf und Tag bedeutet das fast eine ganze Mahlzeit. Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Ein Grund für den WWF, die Lebensmittelverluste der Schweizerinnen und Schweizer unter die Lupe zu nehmen. Das Resultat: Jährlich werfen wir ...
mehrAAF Animals Asia Foundation e.V.
Drohende Schließung und Umsiedlung des Animals Asia Rettungszentrums für Bären in Vietnam
München (ots) - Als Folge einer aggressiven Kampagne des Direktors des Tam Dao National Parks, Do Dinh Tien, sieht sich das Animals Asia Rettungszentrum für Bären in Vietnam der Forderung nach Schließung und Umsiedlung gegenüber. Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MARD) ...
mehrMartin Richard Kristek ist mit der mk-group Holding GmbH (Care-Energy) Preisträger des Clean Tech Media Award 2012
Hamburg (ots) - Die mk group Holding GmbH freut sich über den begehrten Award in der Kategorie Mobilität. Ihr Projekt Care-Load setzte sich letztlich gegen alle anderen Konkurrenten durch. Care-Load ist eine diskriminierungsfreie Ladesäule, an welcher jeder Stromanbieter in Europa seinen Strom über diese eine ...
mehrInterhome: Über 11'000 hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Glattbrugg / Zürich (ots) - In jedem achten Schweizer Haushalt lebt heute ein Hund. Die Ferienplanung gestaltet sich für deren Besitzer jedoch oftmals als schwierig. Denn ist der Vierbeiner noch so gut erzogen, ist er dennoch nicht überall willkommen. Auf der sicheren Seite liegt man mit dem Mieten ...
Ein Dokumentmehrikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zu "Klimaanschubfinanzierung"
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Genehmigung eines Verpflichtungskredites zur Weiterführung der "Klimaanschubfinanzierung" verabschiedet. Damit will sich Liechtenstein weiterhin an der Umsetzung des "Copenhagen Accords" beteiligen und jährlich zusätzliche finanzielle Mittel für klimarelevante Projekte in Entwicklungsländern zur ...
mehrikr: Abänderung des Waldgesetzes: Regierung genehmigt Vernehmlassungsbericht
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Oktober 2012 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Waldgesetzes verabschiedet. Der Vernehmlassungsbericht kann bei der Regierungskanzlei oder über deren Internetseite (www.rk.llv.li - Vernehmlassungen) bezogen werden, die Vernehmlassungsfrist endet am 12. Januar 2013. Mit der geplanten ...
mehr