Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 05.06.2007 – 08:50

    Congress und Messe Innsbruck GmbH

    Managing Alpine Future - sicher durch die Zeit des Wandels

    Innsbruck (ots) - Vom 15.-17. Oktober 2007 findet im Congress Innsbruck eine internationale Konferenz zum Thema Klimawandel im Alpenraum statt. Damit will sich Innsbruck auch als Forum für die Zukunft der Alpen etablieren. Durch den Klimawandel und Globalisierungseffekte ist in den nächsten Jahren und Jahrzehnten im gesamten Alpenraum mit einer hohen Dynamik sowohl im Naturraum als auch im Kulturraum zu rechnen. ...

  • 04.06.2007 – 10:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schmelzendes Eis - ein heisses Thema?

    (ots) - Der UNO-Umwelttag widmet sich dieses Jahr dem Thema "Schmelzendes Eis - ein heisses Thema?". Nicht nur die Polarregionen sondern auch die Alpen sind von der zunehmenden Eisschmelze betroffen. Vaduz, 4. Juni (pafl) - Jedes Jahr wird am 5. Juni der internationale Umwelttag von der UNO begangen. 1972 wurde er zum ersten Mal vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ausgerufen. Seit damals nehmen ...

  • 04.06.2007 – 10:40

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros: Elektrogeräte auf Diät

    Zürich (ots) - Die Migros lanciert eine Serie von Aktionen mit energieeffizienten Elektrogeräten, ein Engagement für Energieoptimierung und Klimaschutz. Bei der ersten Aktion ab dem 4. Juni 2007 geht es um Kaffee-Vollautomaten. Alle sechs Geräte sind mit einer Abschaltautomatik ausgerüstet, was Energieeinsparungen von über 50 Prozent ermöglicht. Die Migros lanciert eine Serie von Aktionen mit energiesparenden Geräten und Produkten aller Art. Ziele sind die ...

  • 01.06.2007 – 17:48

    Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

    Bergsturz "in Raten" - Soforthilfe der Patenschaft für Berggemeinden im Calancatal

    Zürich (ots) - Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden stellt den Behörden im Calancatal einen Betrag von 100'000 Franken zur Finanzierung von dringend nötigen Helikopterflügen zur Verfügung. Seit einer Woche ist die Kantonsstrasse im Bereich der Steinbrüche von Arvigo im bündnerischen Calancatal aus Sicherheitsgründen gesperrt, weil der dortige ...

  • 31.05.2007 – 13:02

    Gaschurn-Partenen Tourismus

    Natürlich baden

    Außergewöhnlicher Badespaß für die ganze Familie in Gaschurn-Partenen/Hochmontafon Gaschurn (ots) - Kaum ein Sommer vergeht, ohne dass in dem ein oder anderen Freibad Alarm geschlagen wird: zu viel Chlor, zu viele Bakterien. Die Folge: der Badespaß für Groß und Klein wird zur Zitterpartie. Plantschen mit Risiko ist in der Vorarlberger Tourismusgemeinde Gaschurn-Partenen ein Fremdwort. Denn hier gibt’s mit dem Mountain Beach das ökologischste Freibad in ganz ...

  • 30.05.2007 – 11:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF Medienkonferenz: Vielfältiges Programm zu Nutzen und Risiken von Gentech-Pflanzen

    Bern (ots) - Start des Nationalen Forschungsprogramms zu Nutzen und Risiken von gentechnisch veränderten Pflanzen Der Schweizerische Nationalfonds hat im Nationalen Forschungsprogramm «Nutzen und Risiken der Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen» 27 Projekte bewilligt, die ein breites Spektrum von Forschungsfragen untersuchen. Erforscht werden ...

  • 30.05.2007 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neues Umweltschutzgesetz

    (ots) - Vaduz, 30. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Mai 2007 den Bericht und Antrag zu einem neuen Umweltschutzgesetz (USG) verabschiedet. Mit dem neuen Gesetz werden wesentliche Grundlagen des Umweltrechts einheitlich und umfassend festgelegt. Der Landtag wird sich im Juni 2007 mit der Vorlage befassen. Das Umweltschutzrecht ist eine junge, aber sehr dynamische und breit gefächerte Gesetzesmaterie. Es besteht deshalb ein Interesse ...

  • 29.05.2007 – 12:28

    Calgon Schweiz

    Calgon sorgt für freie Leitungen im Wallis

    Saas Almagell (ots) - Start der Charity Aktion von Reckitt Benckiser - Calgon spendet 50 Rappen pro verkaufte Packung an Schweizer Berghilfe Projekt in Saas Almagell Ab sofort spendet Calgon für jedes verkaufte Produkt 50 Rappen an das Projekt "Wasser für Saas Almagell" und unterstützt damit die Sanierung zweier dringend benötigter traditioneller Wasserleitungen in Saas Almagell, der südlichsten Gemeinde des ...

  • 25.05.2007 – 14:25

    gasmobil ag

    gasmobil: Erdgas und Biogas gegen steigende Benzinpreise

    Arlesheim (ots) - Die Benzinpreise steigen und steigen - ein Ende ist nicht abzusehen. Wer durchschnittlich über 30 Prozent günstiger fahren und erst noch die Umwelt schonen will, entscheidet sich für Erdgas und Biogas als Treibstoff. Der an den Schweizer Erdgas-Tankstellen verkaufte Treibstoff enthält im Durchschnitt über ein Viertel Biogas. In der Schweiz wird Biogas in speziellen Vergärungsanlagen aus ...

  • 25.05.2007 – 12:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: "Mit dem Rad zur Arbeit" - Regierung setzt auf Fahrrad

    (ots) - Vaduz, 25. Mai (pafl) - Zeit- und Geldersparnis, Fitness oder Umweltbewusstsein. Die Regierung veranstaltet zusammen mit der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer und dem Verkehrsclub Liechtenstein seit dem 1. Mai 2007 die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit". Passend zur umweltschonenden Form der Mobilität hat die Regierung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeverwaltung an drei ...

  • 25.05.2007 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Förderung von treibhausgasmindernden Massnahmen

    (ots) - Vaduz, 25. Mai (pafl) - Die Regierung will mit einem Investitionskostenbeitrag an die Liechtensteinische Gasversorgung die Nutzung von Biogas als Treibstoff fördern. Sie hat einen Bericht und Antrag zur Gewährung eines Landesbeitrags zur Realisierung einer Biogasaufbereitungsanlage zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Liechtensteinische Gasversorgung plant, den fossilen Energieträger Erdgas mit der ...

  • 23.05.2007 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Weitere Feinstaubmessungen in Schaanwald

    (ots) - Vaduz, 23. Mai (pafl) - Um genauere Daten über die längerfristige Feinstaubbelastung an der Feldkircherstrassen in Schaanwald zu gewinnen, hat die Regierung beschlossen, die Messungen bis Ende 2007 weiterzuführen. Diese erlauben, auch im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen gesicherte Rückschlüsse auf die Veränderung der Immissionsbelastung zu ziehen. Lungengängiger Staub (Feinstaub oder ...

  • 23.05.2007 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Klimainventar 2007

    (ots) - Emissionen von Treibhausgasen seit 2003 stabilisiert. Vaduz, 23. Mai (pafl) - Eine Voraussetzung, an den so genannten flexiblen Mechanismen des Kyoto-Protokolls teilnehmen zu können ist es, ein Klimainventar zu erstellen. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Mai 2007 den zweiten Klimabericht nach diesen Vorgaben zur Kenntnis genommen. Erfreulicherweise konnte der Ausstoss an Treibhausgasen seit dem Jahr 2003 stabilisiert werden; ein weiterer ...

  • 23.05.2007 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnungen zur Waldwirtschaft abgeändert

    (ots) - Vaduz, 23. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Mai 2007 zwei Verordnungen betreffend die Waldwirtschaft abgeändert. Dies betrifft die Verordnung über Umfang und Leistung von Abgeltungen und Finanzhilfen im Rahmen des Waldgesetzes und die Verordnung über Waldreservate und Sonderwaldflächen. Im Rahmen des Regelungsverfahrens zwischen Land und Gemeinden mussten seinerzeit ...

  • 22.05.2007 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    Wildschwein auf der Autobahnverzweigung Rotsee erlegt

    Luzern (ots) - Am Montagabend musste aus Sicherheitsgründen auf der Autobahnverzweigung Rotsee ein Wildschwein erlegt werden. Das Tier hatte sich in einen Grünstreifen verirrt und den Verkehr gefährdet. Nachdem sich in den letzten Tagen Beobachtungen von Wildschweinen im Bereich der Autobahnverzweigung Rotsee (A2/A14) gehäuft hatten, konnte am Montagnachmittag der Einstand eines Tieres lokalisiert werden. Um ...

  • 22.05.2007 – 08:45

    Bregenzerwald Tourismus

    Hüsla & schpiela im Bregenzerwald

    Abwechslungsreiche und Budget schonende Ferien in Österreichs Westen Egg (ots) - Abenteuer auf der Alpe, selber Käse machen, mit Lamas ins Wildniscamp ziehen - für kleine Abenteurer gibt es im Bregenzerwald unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ferien. Das große Plus: Mit der kostenlosen Bregenzerwald-Gäste-Card fährt die ganze Familie mit Bussen und Bergbahnen beliebig oft und kann alle Freibäder besuchen. Die Card bekommen alle Gäste, die drei ...

  • 21.05.2007 – 11:25

    ARGEV

    Verpackungssammlung für alle: ARGEV testet barrierefreie Altstoff-SAMMLUNG

    - Erstmals in Europa setzt sich ein Verpackungssammelsystem mit Barrierefreiheit auseinander - Zugang für alle Bevölkerungsgruppen als Ziel - Basis ist eine von der ARGEV beauftragte Studie des Instituts für Soziales Design - Leichtverpackungssammlung für 80 % bereits weitgehend barrierefrei Mit mehr als 1,6 Millionen Sammelbehältern und ...

  • 21.05.2007 – 10:00

    Holzenergie Schweiz

    Treibstoff aus Holz: Ein Holzweg

    Zürich (ots) - Auf den ersten Blick sieht es sexy aus: Holz aus unseren Wäldern wird in Treibstoff für unsere Autos umgewandelt, quasi nach dem Motto "Pack die Tanne in den Tank!". Schaut man etwas genauer hin, sieht man schnell: Das kann keine Lösung sein, weil bei der Treibstoffherstellung sehr viel Energie(holz) verloren geht. Selbst der theoretisch beste Wirkungsgrad ist mager. Holz ist ein wertvoller Rohstoff und Energieträger. Da er nur begrenzt vorhanden ...

  • 16.05.2007 – 15:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Rückkehr des Bären in die Alpen - eine Herausforderung

    (ots) - Eine gemeinsame Stellungnahme der Teilnehmer am Alpinen Bärenworkshop in Triesenberg, Liechtenstein, 14. bis 16. Mai 2007 Vaduz, 16. Mai (pafl) - Experten und Behördenvertreter aus Deutschland, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Österreich, Slowenien, der Schweiz und des Europarates hielten vom 14. bis 16. Mai in Triesenberg, Liechtenstein, einen Workshop zum Umgang mit dem Braunbären in den Alpen ...

  • 15.05.2007 – 16:50

    Raiffeisen Schweiz

    Strukturierte Produkte: Raiffeisen lanciert Zinspapiere Klimaschutz I und II (CHF / EUR)

    St.Gallen (ots) - Die globale Klimaerwärmung und ihre Folgen gelten als die grössten Umweltprobleme unserer Zeit. Unternehmen mit klimaschonenden Produkten und einer Fabrikation, die in ökologischer Hinsicht überzeugt, dürften künftig in ihren Branchen zu den Gewinnern zählen. Mit dem Raiffeisen Zinspapier Klimaschutz I und II profitieren Anleger vom Erfolg ...

  • 15.05.2007 – 09:03

    Österreichs Wanderdörfer

    Österreichs Wanderdörfer entwickeln ein Geodaten Management Tool (GMT)

    Österreichs Wanderdörfer gehen neue Wege einer vernetzen multimedialen Datenerhebung, Verwaltung und Präsentation Villach (ots) - Im Zuge des Leitprojektes von Österreichs Wanderdörfer, dem "Virtuellen Wanderdorf", wurde vom Verein Österreichs Wanderdörfer gemeinsam mit der TAO Beratungs- & Management GmbH ( www.tao.at ), der Alpines Wandermanagement GmbH ( ...