Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2007 – 09:15

    Verein Zürcher Museen

    Zoo Zürich ist Museum des Monats März

    Zürich (ots) - Zoologische Gärten sind wissenschaftlich geführte Sammlungen von lebenden Wesen. Deshalb gehört der Zoo Zürich - genauso wie die Voliere, der Botanische Garten der Universität Zürich, das Naturzentrum Sihlwald oder die Sukkulenten-Sammlung - zu den über 51 Museen der Stadt Zürich. Der Verein Zürcher Museen erkürte den Zoo Zürich zum "Museum des Monats", zumal er mit seiner neuen Löwenanlage ...

  • 14.03.2007 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hegeschau 2007

    (ots) - Vaduz, 14. März (pafl) - Am Freitag 16. März, um 19.30 Uhr, findet im Rathaussaal in Schaan die Hegeschau 2007 des Amts für Wald, Natur und Landschaft statt. Eingeleitet wird die Hegeschau mit einer kurzen Begrüssung durch Amtsleiter Felix Näscher. Thomas Bargetze, Mitglied des Jagdbeirates, berichtet anschliessend über das Jagdergebnis des Jagdjahres 2006/2007. "Mit Luchs, Bär und Wolf auf Du - Management von Grossraubtieren in der Schweiz" ...

  • 12.03.2007 – 09:00

    Coop Genossenschaft

    Coop: "Rueblistark für den Bärenpark"

    Bern - Die Coop Verkaufsregion Bern rennt für eine bessere Zukunft der Berner Bären. Bern (ots) - Anlässlich des von Bern Tourismus organisierten Sponsorenlaufs am 22. März 2007 zu Gunsten des Bärenparks, wird die Coop Verkaufsregion Bern eine Läufergruppe an den Start schicken und mit einer besonderen Aktion ihren Beitrag zum Bärenpark leisten. Ziel ist es mit den gelaufenen Runden einen möglichst hohen ...

  • 08.03.2007 – 13:19

    BRA GmbH

    CNG-Entwickler BRA sieht enormes Marktpotenzial für Erdgas-Corsa

    Genf/Schweinfurt (ots) - Händlerbefragung ergibt Nachfrage für rund 8.000 Fahrzeuge pro Jahr Die BRA GmbH, Schweinfurt (Deutschland), das federführende Entwicklungsunternehmen der auf dem Genfer Auto Salon erstmals vorgestellten Vorserienstudie des Opel Corsa CNG, hat in einer Blitzumfrage festgestellt, dass die deutschen Opel-Händler im Durchschnitt 16 Corsa mit Erdgasantrieb an den Mann bringen ...

  • 07.03.2007 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zusammenarbeit mit der Schweiz im Bereich Strahlenschutz

    (ots) - Vaduz, 7. März (pafl) - Die Regierung hat einen Entwurf für ein Gesetz über die Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und der Schweiz im Bereich des Strahlenschutzes verabschiedet. Damit soll die Gesetzgebung zum Strahlenschutz und zu dem damit verbundenen Vollzug in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Umwelt und radioaktive Abfälle sowie in den Bereichen Medizin, Ausbildungsstätten und ...

  • 06.03.2007 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Biologischer Landbau wächst

    (ots) - In Liechtenstein wurden im Jahr 2006 27 Prozent der anerkannten Landwirtschaftsbetriebe nach den Richtlinien des biologischen Landbaus bewirtschaftet. Ziel der Regierung ist es, die Rahmenbedingungen für den Biolandbau in Liechtenstein weiter zu verbessern. Hierbei soll der Bioberatung besonderes Augenmerk geschenkt werden. Vaduz, 6. März (pafl) - In Liechtenstein wurden im Jahr 2006 27 Prozent der anerkannten Landwirtschaftsbetriebe nach den ...

  • 06.03.2007 – 10:28

    General Motors (GM Europe)

    GM bekennt sich zur Energie-Vielfalt bei automobilen Antrieben

    Genf (ots) - - Völlig neuer V6-Diesel für Europa enthüllt - Neuer 9-3 BioPower kommt von Saab - Brennstoffzellen-Demonstrationsflotte in Vorbereitung - Weitere E-Flex Konzepte für Automessen in Shanghai und Frankfurt (IAA) Rick Wagoner, Chairman und CEO von General Motors, bekräftigte heute anlässlich der Vorstellung eines völlig ...

  • 06.03.2007 – 10:05

    General Motors (GM Europe)

    Neuer starker und sauberer V6-Diesel von GM: Debüt im Cadillac

    Genf (ots) - - Erste Serienanwendung der innovativen Closed-Loop-Verbrennungstechnologie bei GM - Motor kommt im Cadillac CTS im Jahr 2009 - Geringe Emissionen, hohe Leistungsfähigkeit, optimale Kraftstoffeffizienz - 184 kW/250 PS, 550 Nm Drehmoment, 2,9 Liter Hubraum - Kompakte Konstruktion erlaubt Quer- und Längseinbau General ...

  • 05.03.2007 – 14:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Immer mehr Dieselfahrzeuge mit Partikelfiltern auf dem Markt

    Bern (ots) - Kurz vor der Eröffnung des Genfer Autosalons zeigt sich auf dem Schweizer Dieselfahrzeugmarkt ein erfreuliches Bild. Über 78% der in der Schweiz neuimmatrikulierten Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ausgerüstet. Vor einem Jahr waren es lediglich 42%. Der Genfer Automobilsalon bietet den Besucherinnen und Besuchern den umfassenden Überblick über die von der internationalen ...

  • 01.03.2007 – 08:50

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern fördert Gebäudeerneuerungen und Sonnenkollektoren

    Luzern (ots) - Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern hat das "Förderprogramm Gebäudeenergie 2007 bis 2016" verabschiedet, dies gestützt auf die Vorgaben und Zielsetzungen des Planungsberichts Energiepolitik. Mit Förderbeiträgen unterstützt werden energetische Erneuerungen der Gebäudehülle sowie die thermische Sonnenenergienutzung ...

  • 28.02.2007 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Klimaschutzgesetz geht in Vernehmlassung

    (ots) - Vaduz, 28. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, ein eigenes Klimaschutzgesetz zu schaffen, das die internationalen Ziele und Entwicklungen im Bereich des Klimaschutzes einschliesst. Ziel des von der Regierung in die Vernehmlassung bis 16. Mai 2007 gegebenen Gesetzes ist es, den Ausstoss von Treibhausgasen zu verringern, unter anderem auch durch die Anwendung marktwirtschaftlicher ...

  • 25.02.2007 – 14:53

    Journal Society GmbH

    Mordlust auf Wale gestoppt - Fabrikschiff "Nisshin Maru" repariert

    Hagen (ots) - Nach Angaben des deutschen Walschützers Jürgen Ortmüller, der laufend mit der amerikanischen Umweltschutzorganisation Sea Shepherd in Verbindung steht, ist das japanische Walfangschiff "Nisshin Maru" soweit repariert, dass es nördlichen Kurs auf Japan nehmen kann. Navigation und Schiffsantrieb seien repariert, die Walfang-Apparaturen an Board ...

  • 21.02.2007 – 17:45

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz - Energieperspektiven 2035

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. Februar 2007 die Neuausrichtung der Energiepolitik beschlossen. Grundsätzlich unterstützt und begrüsst der HEV Schweiz diese Ausrichtung. Der sparsame Umgang mit den vorhandenen Energieressourcen dient dem Schutz der Umwelt und trägt dazu bei, dass die Energie- und damit die Wohnkosten nicht ungebremst ansteigen. Aus dieser Sicht ist auch ein ...

  • 21.02.2007 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Funkensonntag - kein Abfallverbrennungstag

    (ots) - Nur naturbelassenes Holz darf verbrannt werden Vaduz, 21. Februar (pafl) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden, das heisst Waldholz, Holz von Baumschnitt und Heckenpflege, sauber abgeräumte Christbäume. Der ...

  • 16.02.2007 – 08:00

    gasmobil ag

    gasmobil: Erdgas-Autos immer mehr im Trend

    Arlesheim (ots) - Die Zahl der Erdgas-Fahrzeuge in der Schweiz steigt laufend: Letztes Jahr haben sich gegen 1'500 Lenker für die alternativen Treibstoffe Erdgas und Biogas entschieden und sich ein entsprechendes Fahrzeug angeschafft. Neue Modelle und der weitere Ausbau des Tankstellennetzes für Erdgas und Biogas machen das Fahren mit günstigeren Treibstoffkosten und geringerer Umweltbelastung immer attraktiver. Am ...

  • 15.02.2007 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zum Gesetz über die Strategische Umweltprüfung

    (ots) - Stellungnahme zum Gesetz über die Strategische Umweltprüfung Vaduz, 15. Februar (pafl) - Die Regierung hat zuhanden des Landtags eine Stellungnahme zur Schaffung eines Gesetzes über die Strategische Umweltprüfung (SUPG) verabschiedet. Anlässlich der 1. Lesung im Landtag wurden verschiedene Fragen zum SUPG aufgeworfen, welche die Regierung ...

  • 13.02.2007 – 15:30

    Volkswagen / AMAG Import AG

    Weltpremiere des VW Passat BlueMotion in Genf

    Sparsam: VW Passat BlueMotion verbraucht lediglich 5,1 Liter Diesel Schinznach-Bad (ots) - Der neue Passat BlueMotion - In seiner Grösse verbraucht keiner weniger. Auf exakt 5,1 Liter Diesel kommt die Limousine. Ebenso überzeugend: CO2-Emission von lediglich 136 g/km. Weltpremiere feiert der Passat BlueMotion 6. März auf dem Genfer Auto-Salon. Mit dem neuen Passat BlueMotion forciert Volkswagen weiter ...

  • 12.02.2007 – 10:15

    GalloSuisse - Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten

    GalloSuisse: Eierproduzenten wollen keine Tierfabriken

    Zürich (ots) - Die im Dachverband GalloSuisse zusammengeschlossenen Eierproduzenten lehnen die vorgeschlagene Aufhebung der Höchstbestände für die Legehennenhaltung mit aller Vehemenz ab. Einer der grössten Vorteile der Schweizer Eierproduktion sind die überschaubaren, ökologisch und tierfreundlich produzierenden Legebetriebe, welche die Voraussetzung bilden für eine qualitativ hoch stehende Tierhaltung. ...

  • 09.02.2007 – 13:00

    Volvo Car Switzerland AG

    Neuer Volvo Markenauftritt im Glatt

    Zürich (ots) - Noch vor dem Automobilsalon Genf präsentiert sich Volvo im Einkaufszentrum Glatt einen Monat lang von seiner neuen Seite. Erstmals wird das neue Schauraum Konzept "Volvo Next Face" einem breiten Publikum präsentiert. Highlight auf der Produktseite, ist die Schweiz-Premiere des neuen Volvo C30 mit FlexiFuel Antrieb. Die Ausstellung trägt den Titel "So schön kann Sicherheit sein" und dauert vom 2. ...