Storys zum Thema Wissen / Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Wissen / Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 18.06.2012 – 09:36

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Schulanlage Dula wird mit dem Schweizer Denkmalpreis 2012 ausgezeichnet

    Luzern (ots) - Die Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger (KSD) vergibt seit 2007 den Schweizer Denkmalpreis für besonders gut gelungene Restaurierungen. Ausgezeichnet wird dieses Jahr die Gesamtrestaurierung der Schulanlage Dula in der Stadt Luzern. Es ist nach 2009 und 2010 bereits das dritte Mal, dass der Preis in den Kanton Luzern geht. Die ...

  • 15.06.2012 – 12:38

    St Petersburg International Economic Forum

    Das St. Petersburg International Economic Forum: Effiziente Führerschaft

    St. Petersburg, Russland (ots/PRNewswire) - Das diesjährige St. Petersburg International Economic Forum (SPIEF) steht unter dem Thema ?Leadership that Works' [Effiziente Führerschaft]. Das offizielle Programm des Forums umfasst eine Reihe von Sitzungen, die im Rahmen von vier inhaltlich aufeinander bezogenen Säulen organisiert werden und in verschiedenen Formaten ...

  • 14.06.2012 – 11:44

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Schweizer System "macht Schule" in Myanmar

    Bern (ots) - Die Schweiz hat als erstes europäisches Land die neue burmesische Abgeordnete Aung San Suu Kyi empfangen. Dieser Besuch stellt eine neue Etappe in der von Myanmar eingeleiteten Transition dar. Um die laufenden Veränderungen im ehemaligen Burma zu illustrieren und den Beitrag der Schweiz aufzuzeigen, ist ein Journalist von swissinfo.ch kürzlich in die Stadt Yangon gereist. Dort hat er Verantwortliche der ...

  • 14.06.2012 – 10:02

    REHA Technology AG

    Innovatives Rehabilitationsgerät geht in der Schweiz in Serienproduktion

    REHA Technology AG Schweiz produziert einzigen Gangroboter weltweit, der auch Treppensteigen simulieren kann Olten (ots) - Das weltweit einzige Neuro-Rehabilitations-Gerät, das neben allen Gangarten auch Treppensteigen simulieren kann, wird jetzt von der REHA Technology AG in Olten, Schweiz, unter den Namen "G-EO-System" serienmäßig hergestellt und mit der "CE"- ...

  • 13.06.2012 – 15:17

    Whale & Dolphin Conservation gGmbH

    WDCS/OceanCare: Sprache der Wale entschlüsselt

    München/Zürich (ots) - Endlich ist es gelungen, die Sprache der Wale für den Menschen verständlich zu machen. Hier hören und lesen Sie die erste entschlüsselte Nachricht auf Walisch. Kopfhörer aufsetzen und diese URL in Ihre Browserzeile kopieren: http://be-their-voice.com/de?code=4fd88c7cb99b6 Dem Ruf der Wale folgend bitten die internationalen Walschutzorganisationen WDCS und OceanCare um Streuung dieser ...

  • 13.06.2012 – 14:00

    MEDIA WORKSHOP

    Der Text macht den Unterschied

    Hamburg (ots) - Nicht jede Pressemitteilung findet den Weg in die Öffentlichkeit, über die Hälfte wandert sofort in den Redaktionspapierkorb. Doch welche inhaltlichen Erwartungen haben Journalisten an Pressetexte, welche Nachricht erhält ihre Aufmerksamkeit? Der Text macht den Unterschied: Kreative Aufhänger sind oft die einzige Möglichkeit, sich von der Flut der eingehenden Pressemitteilungen abzusetzen, unverwechselbar aufzufallen und Botschaften erfolgreich zu ...

  • 13.06.2012 – 09:05

    McKinsey & Company

    Eintauchen in die Welt der Technologieberatung / McKinseys Business Technology Office lädt Studierende zum Workshop und Kennenlernen nach Lissabon ein

    Düsseldorf (ots) - Der Workshop "Eintauchen" des Business Technology Office (BTO) von McKinsey hält, was sein Name verspricht: Studierende mit Technologiefokus sammeln tiefe Einblicke in die Welt der strategischen Unternehmensberatung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und High Tech. Im intensiven ...

  • 12.06.2012 – 16:42

    Staatskanzlei Luzern

    Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Einladung zur Rousseau-Ausstellung

    Luzern (ots) - Die Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern präsentiert im Haupthaus an der Sempacherstrasse eine Ausstellung zu den 1771 bis 1773 entstandenen Botanischen Lehrbriefen von Jean-Jacques Rousseau. Vom 20. Juni bis zum 4. August 2012 sind auch die Original-Illustrationen von Anna Sommer und Herbarien aus der Sammlung des Luzerner Naturmuseums zu ...

  • 12.06.2012 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Internet verhilft Kindern zu besseren Schreibfähigkeiten / Didaktischer Einsatz des Web in der Volksschule

    Bern (ots) - Dank einer im Unterricht eingesetzten Internetplattform können Schulkinder ihre Schreibfähigkeiten markant verbessern. Sie lernen, lebendiger zu erzählen als ihre Altersgenossen, die ihre Texte per Stift zu Papier bringen. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie. ...

  • 11.06.2012 – 19:00

    Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO

    Militärische Bildung und Führungserfahrung wird in der zivilen Arbeitswelt anerkannt

    Schaffhausen/Zürich (ots) - Schweizer Kader Organisation SKO und Offiziersgesellschaften starten Pilotphase für die Deutschschweiz In Schaffhausen erfolgte am Montag der Auftakt zu einem für die Deutschschweiz neuen Pilotprojekt: Wer im Militär Führungsausbildung und Weiterbildung absolviert hat, sowie entsprechende Erfahrung in der Truppenführung vorweist, kann ...

  • 11.06.2012 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergänzungsunterricht neu auch im Kindergarten

    Vaduz (ots/ikr) - Ab dem kommenden Schuljahr 2012/13 wird in allen Kindergärten des Landes der Ergänzungsunterricht eingeführt. In einem vierjährigen Projekt in den Gemeinden Eschen-Nendeln und Schaan, welches im Schuljahr 2008/09 begann und mit dem Begriff "Heilpädagogische Begleitung im Kindergarten" bezeichnet wurde, konnten sehr positive Erfahrungen gesammelt werden. Ab nächstem Schuljahr 2012/13 wird also der ...

  • 11.06.2012 – 13:09

    Acad Write International AG

    Acad Write International: Moralische Beweggründe der Ghostwriter

    Zürich (ots) - Ghostwriter arbeiten im Hintergrund. Soziologische Untersuchungen, die ein typisches Persönlichkeitsprofil aufzeigen könnten, gab es bislang nicht. Ghostwriter bleiben vorzugsweise anonym. ACAD WRITE ( www.acad-write.com ) hat nun erstmals eine solche Untersuchung ermöglicht. Sechs Studentinnen und Studenten der Hochschule für Wirtschaft Zürich ...

  • 11.06.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 300 Jahre Oberland: App vorgestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrat Hugo Quaderer besuchte am Montag, 11. Juni 2012, die vierten Klassen der Realschule Schaan und informierte sich über den "Liechtenstein-Channel" und "Liechtenstein-App", die im Rahmen von verschiedenen Projekten zu den Jubiläumsfeierlichkeiten "300 Jahre Oberland" an der Realschule Schaan entwickelt wurden. Die Klassen 4ab der Realschule Schaan hatten im Rahmen des Jubiläumsjahres ...

  • 11.06.2012 – 08:54

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern verbessert Berufschancen für schulschwächere Jugendliche

    Luzern (ots) - Schulschwächere Jugendliche haben es oft schwer, eine Lehrstelle zu finden. Speziell für sie will die kantonale Verwaltung bis 2015 die Ausbildungsplätze mit zweijähriger Lehrdauer um mindestens zehn auf 22 erhöhen. Im gleichen Zeitraum werden mindestens acht ständige Praktikumsplätze für stellenlose Schulabgängerinnen und Schulabgänger ...

  • 08.06.2012 – 13:13

    Staatskanzlei Luzern

    Diplomfeier WBZA PHZ Luzern

    Luzern (ots) - Heute Freitag, 8. Juni 2012, findet im Marianischen Saal des Bildungs- und Kulturdepartements in Luzern die Diplomfeier WBZA der PHZ und aeB Schweiz statt. Im Anhang finden Sie folgende Dokumente: 1. Medienmitteilung 2. Liste der Diplomandinnen und Diplomanden Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass ab Montag, 11. Juni 2012, unter: www.luzern.phz.ch/nc/informationen/medien/medienmitteilungen einige Bilder der Diplomfeier zur Verfügung stehen. Besten Dank für ...

  • 08.06.2012 – 09:30

    MCI Austria

    MCI erhält unbefristete Akkreditierung!

    Qualität der Unternehmerischen Hochschule(R) umfassend bestätigt Innsbruck (ots) - Über eine weitere Erfolgsmeldung kann man sich am MCI Management Center Innsbruck freuen. Soeben hat die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria der Unternehmerische Hochschule(R) und ihren Studiengängen per Bescheid die unbefristete Akkreditierung erteilt! Das MCI zählt somit zu jenen Hochschulen in Österreich, ...

  • 07.06.2012 – 11:34

    Pädagogische Hochschule Zürich

    PH Zürich: Weiterhin grosses Interesse am Quereinstieg in den Lehrberuf

    Zürich (ots) - Mitte September starten an der PH Zürich zum zweiten Mal nach 2011 verschiedene Quereinstieg-Studiengänge: Kindergarten (dreijährige Ausbildung), Kindergarten/Unterstufe (dreijährige Ausbildung), Primarstufe (dreijährige Ausbildung) und Sekundarstufe I (zwei- oder dreijährige Ausbildung). Alle Studiengänge stiessen wie bereits im letzten Jahr auf ...

  • 07.06.2012 – 09:02

    EF Education First (EF)

    Schüler wählen "Nothing Really Matters" zum EF-Sommer-Song 2012

    Zürich (ots/PRNewswire) - EF [http://www.ef.de ], das grösste private Bildungsunternehmen der Welt, fragte seine Schüler auf Facebook nach ihrem Lieblings-Popmusiker. Wieder und wieder fiel der Name des Weltstars will.i.am von den Black Eyed Peas. Und das ist kein Wunder: Will.i.ams Songs stürmen in regelmässigen Abständen die Charts. Um die Multimedia-Pressemitteilung anzusehen, klicken Sie bitte: ...

  • 07.06.2012 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Gemeinsam aus Misserfolgen lernen / Froschsterben

    Bern (ots) - Frösche gehören weltweit zu den gefährdetsten Tiergruppen. Neben schwindenden Lebensräumen und veränderten klimatischen Bedingungen macht ihnen auch eine neue Pilzkrankheit zu schaffen. Nun veröffentlichen vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende ihre gescheiterten Versuche, den Pilz zu bekämpfen, damit auch ihre Kollegen von den bisherigen Misserfolgen lernen. Der Pilz heisst ...

  • 06.06.2012 – 15:19

    Staatskanzlei Luzern

    Feierliche Verabschiedung der pensionierten Lehrpersonen 2012

    Luzern (ots) - Traditionsgemäss werden alle Lehrerinnen und Lehrer, welche Ende Schuljahr aus dem Schuldienst ausscheiden, an einem feierlichen Anlass von Bildungsdirektor Reto Wyss verabschiedet. Dieses Jahr waren es fast 120 Lehrpersonen aller Stufen, die in der Megger St. Charles Hall Dank und Würdigung vom Regierungsrat und vom Bildungs- und Kulturdepartement entgegen nehmen durften. Charles Vincent, Leiter der ...

  • 06.06.2012 – 08:41

    Staatskanzlei Luzern

    Viele Lehrstellen bereits besetzt

    Luzern (ots) - Anfang Juli beenden im Kanton Luzern 3'756 Jugendliche die obligatorische Volksschule. Zusätzlich planen 800 Jugendliche nach einem Brückenangebot oder einem Zwischenjahr den Schritt in die Berufswelt. Die meisten dieser rund 4550 jungen Leute haben bereits eine Lehrstelle gefunden. Alle andern werden von Fachleuten begleitet und bei der Suche unterstützt. Einen Monat vor Beginn der Sommerferien präsentiert sich der Lehrstellenmarkt im Kanton Luzern ...

  • 05.06.2012 – 16:32

    MCI Austria

    KUNST & WISSENSCHAFT oder WIE KUNST WISSEN SCHAFFT

    Neue Veranstaltungsreihe am MCI fördert Dialog zwischen Künstlern und Studierenden - Auftakt mit Patricia Karg Innsbruck (ots) - Dass das MCI Management Center Innsbruck eine besonders kreative Hochschule ist, hat es schon vielfach unter Beweis gestellt. Laufende Spitzenplätze in Umfragen, Rankings und Auszeichnungen bestätigen die hervorragende Position in der internationalen Hochschullandschaft. Im Vordergrund ...