suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studentinnen fordern zum Berufsanfang deutlich geringeres Gehalt als männliche Kommilitonen
Düsseldorf (ots) - Größte Umfrage unter Studierenden in Deutschland: Studentenspiegel 2010: 164.000 Teilnehmer - Große Unterschiede bei Gehaltsvorstellungen zwischen Frauen und Männern Studentinnen haben wesentlich geringere Erwartungen an das Einstiegsgehalt als ihre männlichen Kommilitonen. Mit bis zu 20% mehr Bruttogehalt monatlich rechnen Studenten ...
mehrpafl: Regierungschef Klaus Tschütscher an der Eröffnung der 68. OLMA
Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Oktober (pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher nahm am Donnerstag, 7. Oktober 2010, an der offiziellen Eröffnung der 68. OLMA, der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, in St. Gallen teil. "Ich freue mich, durch meine Teilnahme die Verbundenheit Liechtensteins mit dem benachbarten Kanton St. Gallen und der OLMA zeigen ...
mehrpafl: Revision des Schulgesetzes in der Vernehmlassung
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Oktober (pafl) - Die Regierung hat den Vernehmlassungsbericht über die Revision des Schulgesetzes genehmigt. Die im Vernehmlassungsbericht vorgeschlagenen Gesetzesänderungen haben u.a. zum Ziel, unter Beibehaltung der dreigliedrigen Struktur auf der Sekundarstufe I eine neue Schulart zu schaffen, den Schulen grössere Autonomie zu geben und an der Nahtstelle zwischen Sekundarstufe I und ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Marianne Sommer erhält den Nationalen Latsis-Preis 2010
mehrTU9 German Institutes of Technology e.V.
Sprachkritiker Wolf Schneider: "Dass der ´Dipl.-Ing.´ verschwinden soll, wurde in Bologna nicht verlangt!" / 111 Jahre "Dipl.-Ing.": Daimler AG-Chef Zetsche und Linde AG-Chef Reitzle gratulieren
Berlin (ots) - Der deutsche akademische Abschlussgrad "Diplom-Ingenieur" feiert am 11.10.2010 seinen 111. Geburtstag - und droht nun als ein Opfer deutscher Polit-Bürokratie abgeschafft zu werden. Dagegen wenden sich die führenden Technischen Universitäten Deutschlands, die TU9, schon seit Jahren. ...
mehrSWITCH: Fünf Jahre AAI - die Lösung der Schweizer Hochschulen für den Passwort-Dschungel
Zürich (ots) - Kein Student kennt es, aber jeder nutzt es. Das AAI-System von SWITCH vernetzt die wesentlichen Dienste der Hochschulen und erlaubt Zugang mit nur einem zentralen Login. Heute ist AAI fünf Jahre alt. Als Privatperson muss man davon noch träumen, als Student ist es Realität: ein Login für alles. AAI nennt sich die Authentifizerungs- und ...
mehrpafl: Die AIBA fördert nationale und internationale Projektideen / Thema "45Plus - Potenzial nutzen"
Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Oktober (pafl) - Die Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) fördert nationale und internationale Projektideen zum Thema "45Plus - Potenzial nutzen". Gesucht werden Bildungsvermittler, Arbeitgeber und Stellenvermittler in Liechtenstein, dem angrenzenden Rheintal und Vorarlberg, mit innovativen, gemeinsam umsetzbaren ...
mehrZusätzliche Mittel für den Hochbau und für den Erwerb der heilpädagogischen Schule Willisau
Luzern (ots) - Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat neue Verwendungszwecke für die Mittel, die ursprünglich für die Sanierung der kantonalen Spitäler vorgesehen waren. Für 11,5 Millionen Franken soll der Kanton die Liegenschaften der heilpädagogischen Schule Willisau erwerben. Ausserdem soll das Globalbudget für die Substanzerhaltung bei den ...
mehrGesamtschweizerische Anerkennung für zwei Bildungsgänge an der PHZ
Luzern (ots) - Seit 2009 bietet die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz zusammen mit der aeB Schweiz Ausbildungen für Berufsfachschullehrpersonen und Dozierende an höheren Fachschulen an. Die Diplomstudiengänge wurden vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) gesamtschweizerisch anerkannt. Mit dem erfolgreichen Abschluss des ...
mehrpafl: Jahressitzung der Unterrichtskommission für die Berufsmittelschule Liechtenstein
Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Oktober (pafl) - Am letzten Mittwoch traf sich die Unterrichtskommission für die Berufsmittelschule Liechtenstein zu ihrer Jahressitzung. Die Kommission wurde auf Beginn dieses Schuljahres von der Regierung für eine vierjährige Mandatszeit neu bestellt. Beratend dabei war Rektor Rudi Robinigg. Zusammensetzung der Kommission ...
mehrAbschlussfeier am Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales und der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz
Luzern (ots) - 58 Absolventinnen und Absolventen feierten in Anwesenheit von zahlreichen Gästen ihren Ausbildungsabschluss. Die Feier vom 30. September 2010 stand unter dem Motto "Last but not least". Sie bildete den Abschluss der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistentin / zum Pflegeassistenten und ...
mehr- 3
Logitech eröffnet Daniel Borel Innovation Center auf dem Campus der EPFL / Offizielle Zeremonie lässt den Geist der Innovation von Mitbegründer Daniel Borel hochleben
mehr Pädagogische Hochschule Zürich
Pädagogische Hochschule Zürich startet mit den Studiengängen für Quereinsteigende
Zürich (ots) - Ab sofort können sich Personen über dreissig mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung für einen Studiengang für Quereinsteigende an der PH Zürich anmelden. Geplant ist, dass Personen, die schon viele Kompetenzen für den Lehrberuf mitbringen, im März 2011 ihre Intensivausbildung starten und bereits im nächsten Schuljahr an einer ...
mehrwww.berufsberatung.ch/weiterbildung: Über 30'000 Weiterbildungsangebote online
Bern (ots) - Wer sich nach einer Ausbildung weiter qualifizieren will, findet auf dem Portal der Schweizer Berufsberatung die richtige Weiterbildung. berufsberatung.ch informiert umfassend über berufsqualifizierende Weiterbildungen in allen Sprachregionen der Schweiz. Geführt wird die Online-Datenbank vom ...
mehrflensburg.school for Advanced Research Studies
flensburg.school präsentiert erfolgreich angewandte Forschung in den Wirtschaftswissenschaften / 2. Kitzbüheler Wissenschaftstage als akademischer Höhepunkt 2010
Kitzbühel (ots) - Am 24. und 25. September fanden die diesjährigen Kitzbüheler Wissenschaftstage der flensburg.school for Advanced Research Studies auf Hochkitzbühel statt. Mehr als 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der flensburg.school sowie Fachexpertinnen und -experten aus Hochschulen und ...
mehrAktualisiert: «Chancen»-Heft «Medien und Information»
Bern (ots) - Das aktualisierte Heft «Medien und Information» gibt einen Überblick zu den Aus- und Weiterbildungen sowie den Berufsmöglichkeiten in dieser Branche. Es unterstützt Mittelschülerinnen und Mittelschüler bei der Studienwahl und Berufsleute, die sich weiterbilden oder neu orientieren wollen. Wenn Wörter die Welt bedeuten, ist ein Beruf im Bereich Medien und Information wohl das richtige. Das ...
mehrmk-group Holding GmbH mit 10 diplomierten Börsenhändlern im Rennen um die besten Preise für Energie- & Umweltprodukte
Hamburg (ots) - Die Europäische Energiewirtschaftsakademie Hamburg GmbH & Co.KG, eine Tochtergesellscht der mk-group Holding GmbH, führte gemeinsam mit der EXAA Energy Exchange Austria Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG, die interne Ausbilung zum Börsenhändler für Strom- und Umweltprodukte durch. ...
mehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 1. bis 10. Oktober 2010 in Martigny
Zürich (ots) - Am 1. Oktober 2010 fällt für 46 junge Berufsleute in Martigny VS der Startschuss zu den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik. Während zehn Tagen misst sich in Halle 62 der Foire du Valais die Elite der Berufe Heizungsinstallateur/-in, Lüftungsanlagenbauer/-in, Spengler/-in und Sanitärinstallateur/-in. Erstmals findet auch eine ...
mehr- 3
Erste Studienkreuzfahrt für Tourismusmanager und Hoteliers im Alpenraum
mehr Bildungskommission will keine Basisstufe
Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Kantonsrates lehnt mit knapper Mehrheit ab, die Basisstufe als Alternative zum zweijährigen Kindergarten in der Primarschule einzuführen. Während die EBKK (Vorsitz: Angela Pfäffli-Oswald, FDP, Grosswangen) diese Änderung des Volksschulbildungsgesetzes ablehnt und andere zur Abänderung empfiehlt, stimmt sie der Vorlage insgesamt bei einigen ...
mehrberufsberatung.ch/studium: Der umfassendste Online-Studienführer für die Schweiz
Bern (ots) - Pünktlich zum Semesterbeginn wurde die Website berufsberatung.ch/studium der schweizerischen Berufsberatung mit zusätzlichen Informationen ausgebaut. In Ergänzung zu der laufend aktualisierten Datenbank mit sämtlichen Studiengängen der 10 kantonalen Universitäten und der 2 Eidgenössischen Technischen Hochschulen, geben neu Kurzporträts ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Schweizer Lyrik im Originalton / Migros-Kulturprozent und Christoph Merian Verlag publizieren Lyrik-Hörbuch
Ein Dokumentmehrpafl: Feuerwehr-Aufbaukurs in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 20. September (pafl) - In Vaduz findet am Freitag und Samstag, 24.und 25. September, der Gruppenführerkurs 2 für Feuerwehrleute statt. Der Aufbaukurs wird von Kurskommandant Peter Ospelt, Vaduz, geleitet. Den 26 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben nähergebracht. Die Teilnehmer ...
mehrInternationale Hugo-Wolf-Akademie
Die Preisträger der Internationalen Wettbewerbs für Liedkunst Stuttgart 2010
Stuttgart (ots) - Am Samstag, den 18. September ist der Internationale Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart 2010 zu Ende gegangen. Nach fünf sehr intensiven Tagen, in denen in drei Runden der Wettbewerb ausgetragen wurde, steht nun endlich fest, welche Duos die begehrten Preise gewonnen haben. Fast 60 Duos hatten sich ursprünglich zum Wettbewerb angemeldet, 23 ...
mehrZertifizierungsfeier Projekt Englisch Primar 2010
Luzern (ots) - 54 Absolventinnen und Absolventen feierten in Anwesenheit von zahlreichen Gästen ihren Ausbildungsabschluss. Seit dem Schuljahr 2007/08 wird an den Luzerner Schulen ab der 3. Primarklasse Englisch unterrichtet. Im Rahmen des Projektes «Englisch an der Primarschule» stellt die Dienststelle Volksschulbildung Zertifikate aus, das die Lehrpersonen berechtigt, Englisch auf dieser Stufe zu ...
mehrKantonsschule Alpenquai Luzern: Der Rektor des Untergymnasiums geht in Pension
Luzern (ots) - Der Rektor des Untergymnasiums der Kantonsschule Alpenquai, Dr. Roland Haltmeier, tritt nach 30-jähriger Tätigkeit an der Kantonsschule Alpenquai Luzern per Ende Schuljahr 2010/2011 zurück und geht in Pension. Roland Haltmeier unterrichtet seit 1981 als Lehrer für Deutsch und Französisch und ist seit 2004 als Rektor des Untergymnasiums ...
mehrKürzung des Kredits: Pro Juventute bedauert Entscheid des Bundesrats zum neuen Kinder- und Jugendförderungsgesetz
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die Botschaft für das neue Kinder- und Jugendförderungsgesetz verabschiedet. Die Stiftung Pro Juventute begrüsst die grundsätzliche Stossrichtung der Vorlage. Sie moniert jedoch, dass durch die Zunahme der begünstigten Zielgruppen und die Kürzung des in der ...
mehrPrestigereiche Auszeichnung für die Genfer Künstlerin Mai-Thu Perret
Lausanne (ots) - Die Genfer Künstlerin Mai-Thu Perret ist die Preisträgerin des ersten vom Institut de Hautes Etudes en Administration Publique (IDHEAP) in Lausanne organisierten Videokunstwettbewerbs. Der Grand Prix der Jury (in Höhe von 10'000 CHF) wurde gestern Abend im neuen Gebäude des IDHEAP in Dorigny in Gegenwart von Bundesrat Didier Burkhalter und ...
mehrVermieter werden zu "Tourismusexperten" - BILD
mehr