Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neues Zentrum für Projektunterricht und Projektmanagement
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der PHZ Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8290_20100915_phzlu.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...
mehrJubiläumsanlass 10 Jahre Universität Luzern - Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Am 1. Oktober 2000 ist im Kanton Luzern das Universitätsgesetz in Kraft getreten. Bald wird die Universität Luzern also 10 Jahre alt. Zur Feier dieses Jubiläums lädt die Universität am Dienstag, 28. September 2010, zu einem speziellen Anlass ein. Im Union werden die drei ehemaligen Rektoren Prof. Walter Kirchschläger, Prof. Markus Ries und ...
mehrHWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
HWZ-Studienbeginn 2010: Berufsbegleitendes Studieren nach wie vor beliebt
Zürich (ots) - Anfang nächster Woche starten 324 Studierende ihr Bachelor-Studium an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Sie treten ihre berufsbegleitende Ausbildung in den Bereichen Betriebsökonomie, Kommunikation oder Wirtschaftsinformatik an. Berufsbegleitende Studiengänge sind auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nach wie vor sehr beliebt. ...
mehrAktualisiert: «Chancen»-Heft «Musik, Theater, Tanz»
Bern (ots) - Das aktualisierte Heft «Musik, Theater, Tanz» gibt einen Überblick zu den Aus- und Weiterbildungen sowie den Berufsmöglichkeiten in dieser Branche. Es unterstützt Mittelschülerinnen und Mittelschüler bei der Studienwahl und Berufsleute, die sich weiterbilden oder neu orientieren wollen. Wie kann ich das Publikum faszinieren und begeistern? Diese Frage beschäftigt alle, die in den Gebieten ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Medical School lockt Medizin-Studenten nach Hamburg / Zwei Jahre nach dem Start der eigenen Hochschule zieht Asklepios Bilanz
mehrJugendarbeit und Arbeitsmarkt: Bülacher Organisation bietet «schwierigen» Jugendlichen Berufschancen
Bülach (ots) - Was vor ein paar Jahren niemand geglaubt hätte: 30 von 33 ursprünglich schwer vermittelbaren Jugendlichen haben ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Sie alle wurden vom Verein axisBildung begleitet und gefördert. Soeben haben dort 56 weitere Lernende ihre Ausbildung begonnen. ...
mehrpafl: Feuerwehr-Einführungskurs (Aufbaukurs)
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. September (pafl) - Von Donnerstag, 16. September, bis Samstag, 18. September, findet in Balzers der Einführungskurs (Aufbaukurs) für die Mitglieder der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Toni Göldi, Balzers, erhalten die Teilnehmer eine vertiefte Ausbildung für den Einsatz an der Front. Sie befassen sich schwerpunktmässig mit den ...
mehr24 Berufsleute nehmen am Montag, 13. September ihr Studium an der PHZ Luzern auf
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der PHZ im Anhang. Anhänge www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8272_20100910_PHZ.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...
mehrpafl: Zivilschutz-Weiterbildung in Schellenberg
Vaduz (ots) - Vaduz, 7. September (pafl) - Im Rahmen des Zivilschutz-Ausbildungsprogrammes 2010 organisiert das Amt für Bevölkerungsschutz eine eintägige Weiterbildung für die Zivilschutzgruppen der Gemeinden. Diese findet am Samstag, 11. September, im Gemeindezentrum in Schellenberg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen den Umgang mit älteren Menschen bei einer Notlage. Die theorie- und ...
mehrflensburg.school for Advanced Research Studies
flensburg.school freut sich auf die 2. Kitzbüheler Wissenschaftstage / Höhepunkt des dritten akademischen Jahres zum Thema "Innovative Management in Dynamic Markets"
Flensburg (ots) - Die flensburg.school for Advanced Research Studies lädt am letzten September-Wochenende auf die Bergstation der Kitzbüheler Hahnenkammbahn in den österreichischen Alpen. Am dortigen flensburg.school.International.Campus.KITZBÜHEL finden vom 23. bis 24. September die diesjährigen ...
mehrpafl: Jahressitzung der Unterrichtskommission für das Liechtensteinische Gymnasium
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. September (pafl) - Am letzten Samstag traf sich die Unterrichtskommission für das Liechtensteinische Gymnasium zu ihrer Jahressitzung. Auf Beginn dieses Schuljahres wurde die Kommission von der Regierung für eine vierjährige Mandatszeit neu bestellt. An der Sitzung nahmen auch die ausscheidenden Kommissionsmitglieder noch teil. ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
HELP-Jugendprogramm: Lebensrettungsausbildung in Schulen - Herzstiftung fördert kantonale Impulsprojekte
Bern (ots) - Bereits Jugendliche sollen lernen, wie man Leben rettet. Mit dem neuen Selbstlern-Kit MiniAnne kann das nötige Grundwissen einfach und schnell angeeignet werden. Nach der erfolgreichen nationalen Pilotveranstaltung mit 100 Jugendlichen und im Beisein von Bundesrat Didier Burkhalter soll das ...
mehrDie Lehrstellen für 2011 auf www.berufsberatung.ch
Bern (ots) - Die offenen Lehrstellen (Lehrstellennachweis LENA) der Deutschschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein sind ab September auf dem Portal berufsberatung.ch verfügbar. Die Lehrstellen der Romandie folgen ab Oktober. Die Lehrstellensuche für 2011 hat begonnen. Die wichtigste Adresse für Lehrstellen in der Schweiz ist der Lehrstellennachweis LENA auf dem Portal berufsberatung.ch. Ab ...
mehrDiplomfeier der Verkaufsfachleute: 189 junge Talente nehmen ihren eidg. Fachausweis entgegen
Luzern (ots) - Am Freitag, 3. September, wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Feier im Casino Luzern 189 neuen Verkaufsfachleuten ihre eidg. Fachausweise überreicht. Das Interesse an dieser wichtigen Berufsprüfung ist enorm angestiegen. Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis sind ausgewiesene Spezialisten und Know-how-Träger im Absatzbereich. Im ...
mehrErfreulich: Fast 4300 neue Lehrstellen
Luzern (ots) - Die positive Wirtschaftslage im Kanton Luzern wirkt sich auch auf den Lehrstellenmarkt sehr erfreulich aus: Noch nie konnten so viele neue Lehrverträge abgeschlossen werden. Mit 4294 neu abgeschlossenen Lehrverträgen wurde der Rekord aus dem Jahr 2008 um 45 und die Zahl vom letzten Jahr gar um 157 übertroffen. Die Zunahme gegenüber dem Vorjahr beträgt damit 3,8 Prozent. Die Zahl der ...
mehrNeues Schulangebot zur Förderung der Sozialkompetenz von Kindern - Weniger Aggressionen, geringere Suchtanfälligkeit: «Pro Juventute What's up» lehrt Kinder, Gefühle auszudrücken und mit ihnen umzugehen
Schwyz/Zürich (ots) - Verhaltensauffällige Jugendliche haben Schwierigkeiten, Gesichtsausdrücke richtig zu interpretieren. Sie können Gefühle weder benennen noch ausdrücken. Das Wahrnehmen der eigenen Gefühle indes kann beruhigend wirken, wie eine aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt. Kinder ...
mehrKanton Luzern leistet Pionierarbeit beim Einstieg in die Berufswelt
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie den beiliegenden Medientext zur heutigen Medienkonferenz des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) in Luzern. Für Fragen, die den Kanton Luzern betreffen, stehen Ihnen die beiden untenstehenden Kontaktpersonen zur Verfügung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8253_20100902_MM_BBT.pdf ots ...
mehrcimtag: Interimsmanagement und Lean Management für Produktion und Logistik / Exklusives Management Cockpit sichert Zielerreichung und Qualität - Kursangebot Lean Management für 2011 ab sofort abrufbar
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild der Forschung September 2010: Biosensoren für Botenstoffe in lebenden Bakterien
mehrLehrabschlussfeiern werden ab 2011 dezentral durchgeführt
Luzern (ots) - Die Departementsleitung des Bildungs- und Kulturdepartments BKD und die regierungsrätliche Kommission für Qualifikationsverfahren sind übereingekommen, die Lehrabschlussfeiern ab 2011 dezentral, an den jeweiligen Berufsbildungszentren durchzuführen. Die Organisation der Feiern richtet sich nach von den Rektorinnen und Rektoren gemeinsam erarbeiteten Richtlinien. Diesen Sommer erhielten ...
mehrProfessorin der PHZ Luzern gewinnt den Swiss Mountain Water Award 2010
Luzern (ots) - Der diesjährige «Swiss Mountain Water Award» des Netzwerk Wasser im Berggebiet (NWB) geht an die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Luzern (PHZ Luzern) und die Scherrer AG. Ihr gemeinsames Projekt «Wasserquellen und Gebirgshydrologie in der schulischen Bildung» überzeugte die Fachjury. Zusammen mit Dr. Simon Scherrer und Dr. Peter ...
mehrLuzerner Professorentag - eine Kontakt-Offensive der besonderen Art: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Auf Einladung des Kantons Luzern und der Universität Luzern treffen sich am 10. September 2010 gut fünfzig Professorinnen und Professoren schweizerischer und ausländischer Universitäten mit ihren Kolleginnen und Kollegen, die an der Universität Luzern lehren. Alle Gäste von auswärts haben gemeinsame Luzerner Wurzeln - sei es, dass sie im ...
mehrEin Jahr vor der Eröffnung des neuen Uni-Gebäudes beim Bahnhof Luzern
Luzern (ots) - Am 1. September 2011 wird das neue UNI/PHZ-Gebäude beim Bahnhof Luzern eröffnet. Ein Jahr vor diesem Termin orientierten die Verantwortlichen des Kantons Luzern, der Universität Luzern, der PHZ Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern sowie der Zentral- und Hochschulbibliothek ZHB über den Stand der Vorbereitungen. Anhänge: ...
mehrJubiläum 10 Jahre Geberit Informationszentrum GIZ in Jona / Lancierung «Geberit Preis für Spitzenleistungen in der Sanitärbranche»
mehrpafl: Studieren und Arbeiten in der Bodenseeregion / Beratung am 16. September 2010 auf dem Motorschiff Graf Zeppelin
Vaduz (ots) - Vaduz, 30. August (pafl) - Bei den diesjährigen Europäischen Arbeitstagen, die europaweit im September veranstaltet werden, ist die Grenzpartnerschaft EURES Bodensee wieder mit dabei. Auf dem Arbeitsmarktschiff kann man sich während einer Fahrt über den See von Fachleuten über die Lebens- ...
mehrpafl: Schulamt ehrt Lehrpersonen
Vaduz (ots) - Sperrfrist bis 27.08.2010, 19:00 Uhr Vaduz, 27. August (pafl) - Die Schulamtsleitung empfing am 27. August 2010 im Restaurant Schaanerhof in Schaan jene Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Lehrer. Die Schulamtsleitung gratulierte den Jubilaren ganz herzlich zu ihrem Jubiläum, wünschte den in Pension gehenden Lehrpersonen für die ...
mehrpafl: Standortbestimmung und "Stellwerk" der 9. Schulstufe
Vaduz (ots) - Vaduz, 27. August (pafl) - Die Regierung hat im Juni 2010 den Projektantrag zur Neugestaltung der 9. Schulstufe bewilligt. Ziel des Projektes ist die Optimierung des Übergangs von der Pflichtschule in die Berufsausbildung oder in weiterführende Schulen. Mit dem Projekt sind verschiedene Massnahmen verbunden, unter anderem: - Standortbestimmung und Standortgespräch mit Eltern im Frühjahr der 8. ...
mehrSprachaufenthalte 2011 zu Preisen von 2010 / Frühbucher-Special bei Boa Lingua
Zürich (ots) - Frühbucher profitieren bei Boa Lingua bis Ende Oktober von den günstigeren Preisen 2010. Trifft eine Buchung mit Kursbeginn 2011 bis 31. Oktober 2010 ein, wird der Sprachaufenthalt weiterhin zu Preisen von 2010 bestätigt! Dieses Angebot gilt, bis auf wenige Ausnahmen, auf das gesamte Sprachschulangebot von Boa Lingua. Angesagt sind im Moment ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
Erfahrungswoche «Technik-Gesellschaft-Schule» an der PH Zürich - wie Lehrpersonen das Technik-Interesse bei Kindern wecken können
Zürich (ots) - Kaum ein Haushalt kommt heute ohne Computer aus, Röhrenbildschirme stehen nur noch in den wenigsten Stuben und auf den Pausenplätzen toppen sich die Schülerinnen und Schüler mit den neuesten Handys: Technischer Fortschritt ist ein bedeutendes Element unseres Lebens, prägt unsere Zeit und ...
mehr