Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Schnelladen auf Autobahnraststätten: TCS ortet grosse Preisunterschiede und Sparpotential
mehrÖsterreichische Bundesministerin für EU und Verfassung erhält Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens /
Vaduz (ots) - Am Montag, 4. September empfing S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein in Stellvertretung von S.D. Fürst Hans-Adam II. Bundesministerin Karoline Edtstadler zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz. Teil des Besuchs in Vaduz war auch ein Arbeitsgespräch mit Aussenministerin Dominique Hasler sowie ...
mehrRegierung genehmigt einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Montag, 4. September 2023 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates genehmigt. Mit dem gegenständlichen Vernehmlassungsbericht geht die Regierung einerseits im Detail auf die heutige Ausgangslage, die ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag über die Vorprüfung der DpL-Initiative zum Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag über die Vorprüfung der Volksinitiative der DpL zum Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung zuhanden des Landtags verabschiedet. Gemäss Volksrechtegesetz hat die Regierung angemeldete Initiativbegehren auf deren ...
mehrRegierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 4. September mehrere Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Anpassung des Leistungskataloges von Ärzten und Chiropraktoren Die beiden Anhänge zum Leistungskatalog von Ärzten und Chiropraktoren werden auf Empfehlung der Leistungskommission an die entsprechenden Bestimmungen der Schweizer Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) ...
mehrRegierung beschliesst Erhöhung des Verwaltungskostenbeitragssatzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Montag, 4. September Abänderungen mehrerer Verordnungen beschlossen, durch welche der Verwaltungskostenbeitrag an die AHV-IV-FAK-Anstalten per 1. Januar 2024 auf 5 Prozent erhöht wird. Die Liechtensteinische Alters- und Hinterlassenenversicherung, die Liechtensteinische Invalidenversicherung und die Liechtensteinische ...
mehrNetzwerktreffen der Expertinnen und Experten bei Gremien des Europarats
Vaduz (ots) - Im Lichte des anstehenden Vorsitzes Liechtenstein im Ministerkomitee des Europarates lud Botschafter Domenik Wanger am Freitag, 1. September sämtliche liechtensteinische Expertinnen und Experten bei den verschiedenen Gremien des Europarats zu einem gemeinsamen Austausch ein. Der Europarat ist die älteste und grösste europäische Organisation zum Schutz ...
mehrFachbeirat für Geldspiele tagte in Baden - Wirksamer Spielerschutz im Fokus
Vaduz (ots) - Der Fachbeirat für Geldspiele steht als ständige beratende Kommission der Regierung, dem Amt für Volkswirtschaft (AVW) und der Finanzmarktaufsicht (FMA) bei allen fachlichen und strategischen Fragen des Geldspielwesens zur Seite. Er unterstützt bei der Durchführung des Geldspielgesetzes und kann Empfehlungen unterbreiten. Den Vorsitz des Fachbeirats ...
mehrNeubestellung im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 29. August 2023, den Antrag für die Neubestellung im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek für die Mandatsperiode 2023 bis 2027 verabschiedet. Christina-Maria Hilti scheidet nach zwei Amtsperioden als Präsidentin aus dem Stiftungsrat der Landesbibliothek aus. Als Nachfolge hat die Regierung Pascal Seger zum neuen ...
mehrConstructive Alps im Wiener Museumsquartier
Vaduz (ots) - Von 31. August bis 7. September 2023 wird die Wanderausstellung des Architekturwettbewerbs "Constructive Alps" 2022 im Wiener Museumsquartier zu sehen sein. Das Museumsquartier Wien ist eines der grössten Kunst- und Kulturareale weltweit. Als gemeinsames Projekt haben die Schweizerische Botschaft und die Liechtensteinische Botschaft in Österreich die Wanderausstellung "Constructive Alps" nach Wien ...
mehrNeue Flüchtlingsunterkunft wird eröffnet
Vaduz (ots) - Mitte Januar 2023 hat die Regierung beschlossen, eine Gewerbehalle in Triesen zur Unterbringung von Geflüchteten anzumieten und umzubauen. Nach rund sechs Monaten Projekt- und Umbauzeit kann die Unterkunft nun bezogen werden. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter besichtigten am Freitag, 1. September zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der ...
mehrKein neuer Anstieg des Referenzzinssatzes
Mediencommuniqué HEV Schweiz vom 1. September 2023 (ots) - Der am 1. September 2023 publizierte Stand des hypothekarischen Referenzzinssatzes bleibt erwartungsgemäss unverändert bei 1.5 %. Damit ergibt sich kein neuer Anpassungsbedarf bei den Mieten. Der hypothekarische Referenzzinssatz basiert auf der vierteljährlichen Erhebung des durchschnittlichen Hypothekarzinssatzes im Hypothekenbestand der Schweizer Banken ...
mehrEmpfang der liechtensteinischen Sportdelegationen
Vaduz (ots) - Sportministerin Dominique Hasler empfing am Donnerstag, 31. August im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude die Athletinnen und Athleten, die an verschiedenen Sportanlässen Liechtenstein vertreten haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der European Youth Olympic Festivals (EYOF) in Maribor und dem Friaul, der European Games in Krakau sowie der Kleinstaatenspiele in Malta fanden sich im ...
mehrMaisanbau 2024 zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers erneut eingeschränkt
Vaduz (ots) - In diesem Jahr wurde zum dritten Mal in Folge der aus Nordamerika stammende Maiswurzelbohrer im Fürstentum Liechtenstein im Rahmen eines Monitorings festgestellt. Auch im Rheintal wurde dieser Schädling heuer erneut aufgefunden. Der Maiswurzelbohrer ist in der Schweizerischen Pflanzengesundheitsverordnung geregelt, die über den Zollvertrag in ...
mehrBildungsministerin verabschiedet Liechtensteiner Delegation für die EuroSkills
Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler hat am Mittwoch, 30. August 2023 im Regierungsgebäude die liechtensteinische Delegation für die EuroSkills verabschiedet. Die Europameisterschaft der Berufe findet dieses Jahr vom 5. bis 9. September 2023 in Danzig/ Polen statt. Bei den 8. EuroSkills nehmen 600 junge Berufsleute aus 32 Ländern teil. Sie treten in 43 ...
mehrBericht und Antrag betreffend die Abänderung des Subventionsgesetzes verabschiedet - Erhöhung Subventionssatz für Alpenvereinshütten
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. August 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Ausrichtung von Landessubventionen (Subventionsgesetz) verabschiedet. Mit dieser Vorlage soll der Subventionssatz für Alpenvereinshütten erhöht werden. Das Land ...
mehrRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Prüfung des Antrags des Landtags auf Anpassung der Eignerstrategie der Liechtensteinischen Kraftwerke
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. August 2023 die Stellungnahme betreffend die Prüfung des Antrags des Landtags auf Anpassung der Eignerstrategie der Liechtensteinischen Kraftwerke gemäss Antrag der Abgeordneten Thomas Rehak und Herbert Elkuch vom 2. Mai 2023 verabschiedet. Gegenstand der ...
mehrRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Mediengesetzes und des Tabakpräventionsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Mediengesetzes und des Tabakpräventionsgesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1808 über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) verabschiedet. Die überarbeiteten Vorschriften der AVMD-RL tragen dem ...
mehrPetra Eichele neu in der Hauptwahl- und Hauptabstimmungskommission Oberland
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. August 2023, hat die Regierung die Demission von Anja Fasel-Schreiber als Mitglied der Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommission Oberland zur Kenntnis genommen. Als neues Mitglied für die den Rest der Mandatsperiode vom 1. April 2021 bis 31. März 2025 wurde Petra ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Beteiligung am Instrument für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Beteiligung des Fürstentums Liechtenstein am Instrument für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik verabschiedet. Bei der Vorlage handelt es sich um eine Weiterentwicklung des ...
mehrBericht und Antrag betreffend Ergänzungskredit für die Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes Vaduz für die Liechtensteinische Landesbibliothek verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. August 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung von Ergänzungskrediten für die Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes Vaduz für die Liechtensteinische Landesbibliothek genehmigt. Im Jahr 2019 wurde vom Landtag ein Verpflichtungskredit ...
mehrRegierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Regierung hat am Dienstag, 29. August 2023 die Regierung des Kantons St. Gallen zu einem freundschaftlichen Treffen empfangen. Auf die Begrüssung durch Regierungschef Daniel Risch im "Little Big Beat Studio" in Eschen folgte ein Arbeitsgespräch mit einer Reihe von beiden Seiten eingebrachter Traktanden. Themen des bilateralen Austauschs waren unter anderem der grenzüberschreitende ...
mehrS.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nehmen am Europäischen Forum in Alpbach teil
Vaduz (ots) - Vom 26. bis 28. August 2023 nahmen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch am Europäischen Forum Alpbach teil. Das Thema des diesjährigen Europäischen Forum Alpbachs ist "Bold Europe". Europa wird damit aufgefordert, sich den Herausforderungen seiner Zeit zu ...
mehrEinstellung des Covid-19-Zertifikatssystems
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. August 2023 eine Abänderung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Das System zum Erstellen der Covid-19-Zertifikate wird eingestellt. Das EU-kompatible Covid-Zertifikat wurde in Liechtenstein im Juni 2021 eingeführt und ermöglichte den fälschungssicheren und international anerkannten Nachweis einer Covid-19-Impfung, einer durchgemachten Erkrankung oder ...
mehrDie Pilzsaison hat begonnen: Schonzeiten, Sammelbeschränkungen und Schutzgebiete beachten
Vaduz (ots) - In den Monaten September und Oktober besteht die grösste Chance, essbare Pilze sammeln zu können. Pilze sind beliebte Nahrungsmittel und erfüllen wichtige ökologische Funktionen in unserem Ökosystem. Um die Pilzbestände nicht zu gefährden, ist es wichtig, gewisse Regeln einzuhalten. Zu alte oder ganz junge Pilze sollen beispielsweise stehen ...
mehrFreie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2024
Vaduz (ots) - Ab 1. September 2023 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2024 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die Plattform "next-step" bietet den Web-Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie detaillierte Angaben zu den ...
mehrEhrung langjährig tätiger Lehrpersonen
Vaduz (ots) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25, 30, 35 oder 40 Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Lehrer wurden vom Schulamt am Freitag, 25. August 2023 ins Restaurant "Weinstube" in Nendeln eingeladen. Schulamtsleiterin Rachel Guerra begrüsste zunächst die Gäste. Sie gratulierte den Anwesenden und dankte für die langjährige und verdienstvolle ...
mehrRoman Banzer tritt als Verwaltungspräsident des LRF zurück
Vaduz (ots) - Am 27. August 2023 informierte Roman Banzer die Regierung, dass er sein Amt als Präsident des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) zur Verfügung stellt. Gleichzeitig ersucht er die Regierung, unverzüglich die Suche einer Nachfolge für das Amt als Präsident des LRF einzuleiten. Die Regierung wird diesem Ansuchen nachkommen und den ...
mehrStellungnahme zur Abänderung des Heimatschriftengesetzes, Personenfreizügigkeitsgesetzes und des Ausländergesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme zur Abänderung des Heimatschriftengesetzes (HschG), des Personenfreizügigkeitsgesetzes (PFZG) sowie des Ausländergesetzes (AuG) zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1157 zu Handen des Landtags verabschiedet. Mit der Verordnung (EU) ...
mehr