Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2025
mehrSoziokratie Zentrum Österreich
Gerard Endenburg - Pionier der Soziokratie verstoben
Wien (ots) - Seine Idee lebt weiter – „Macht mit statt Macht über“ – sein Leitsatz prägt bis heute Organisationen weltweit Gerard Endenburg ist am 29. Juli 2025 im Alter von 92 Jahren verstorben. Der niederländische Ingenieur und Unternehmer entwickelte in den 1970er-Jahren die soziokratische Kreisorganisationsmethode (SKM) – ein Modell für gleichwertige Mitbestimmung und Selbstorganisation. Gerard ...
mehrNeue US-Importzölle für Liechtenstein
Vaduz (ots) - In der Nacht auf den 1. August 2025 wurde bekannt, dass die USA künftig Importzölle von 15 Prozent auf Waren aus Liechtenstein anwenden werden. Die neuen Zölle liegen damit deutlich tiefer als die bisher angedrohten 37 Prozent. "Es ist eine Entwicklung in die richtige Richtung, dass die Zusatzzölle deutlich tiefer ausfallen als im April kommuniziert. Darüber bin ich froh, wobei Herausforderungen ...
mehrLiechtenstein bei Konferenz zu 50 Jahren Schlussakte von Helsinki
Vaduz (ots) - Anlässlich des 50. Jahrestags der Schlussakte von Helsinki fand am 31. Juli und 1. August 2025 unter finnischem Vorsitz eine Konferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Helsinki statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von der Ständigen Vertreterin bei der OSZE in Wien, I.D. Botschafterin Prinzessin Maria-Pia von Liechtenstein, angeführt. Die Schlussakte von ...
mehr39 % Zölle - Schweizer Jobs und Wohlstand in akuter Gefahr
Olten (ots) - Die von der US-Regierung in der Nacht auf heute angekündigte massive Zollanhebung auf Schweizer Exporte ist ein alarmierendes Signal. Besonders betroffen sind exportabhängige Schlüsselbranchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Uhrenindustrie und Teile der Chemie- und Pharmaindustrie. Diese Sektoren stehen nicht nur für zehntausende hochwertige Arbeitsplätze, sondern auch für einen bedeutenden Teil des ...
mehrHumanitäre Organisationen fordern Krisengipfel im Kanzleramt zur Lage in Gaza
Berlin (ots) - Angesichts der eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern 13 humanitäre Organisationen Bundeskanzler Friedrich Merz auf, kurzfristig einen humanitären Krisengipfel im Kanzleramt einzuberufen. In einem gestern übermittelten Brief betonen die Organisationen die Wichtigkeit, mit dem Bundeskanzler über tatsächlich wirksame ...
mehrInformationen zuhanden der Medien
Vaduz (ots) - Im Zusammenhang mit der kirchlichen Trauung von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein mit Herrn Leopoldo Maduro Vollmer am Samstag, 30. August 2025, in der Kathedrale St. Florin in Vaduz, informieren wir Sie wie folgt: Die Feierlichkeiten erfolgen im privaten Rahmen. Die Fürstliche Familie wird durch 3 eigene Pool-Fotografen begleitet, die vor Ort im Einsatz sein werden. Eine Auswahl von Aufnahmen wird Ihnen zeitnah nach der Trauungszeremonie ...
mehrMedienmitteilung aus dem Fürstenhaus
Vaduz (ots) - Das Fürstenhaus Liechtenstein freut sich, bekannt zu geben, dass die kirchliche Trauung Ihrer Durchlaucht Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer am 30. August 2025 um 11 Uhr in der Kathedrale von Vaduz stattfinden wird. Die feierliche Trauungsmesse wird von Bischof Benno Elbs zelebriert. Neben den Familienmitgliedern und Freunden des Brautpaares werden auch Vertreter ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
In Zürich lädt es sich am besten, St. Gallen fällt ab - Der TCS testet 40 Parkhäuser für E-Autos
mehrFreie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2026
Vaduz (ots) - Ab dem 1. August 2025 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2026 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die zentrale Informationswebplattform "next-step" bietet den Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie detaillierte ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der Rückreiseverkehr nimmt Fahrt auf
mehrKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 24. Juli 2025 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wird ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 18. Juli 2025 beschlossen hatte, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige Politik ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bio im Tank - ein sanftes Wachstum mit Chancen und Herausforderungen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vorsicht bei der nächsten Welle von hohen Temperaturen
mehrEröffnung Bregenzer Festspiele: Kultureller Höhepunkt und Austausch unter Nachbarn
mehrKutta Technologies stellt KTAC 2.0 vor: die nächste Generation der taktischen Steuerung für unbemannte Systeme
Phoenix (ots/PRNewswire) - Kutta Technologies, LLC (Kutta), ein zuverlässiger Marktführer im Bereich der Software und Hardware für sicherheitskritische unbemannte Systeme, gibt die Einführung des Kutta Tactical Controller 2.0 (KTAC 2.0) bekannt. Das kürzlich weiterentwickelte Gerät bietet entscheidende ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Direktkauf ist Trumpf
mehrGrenzkontrollen stoppen Migration nicht / Armin Laschet fürchtet auch "gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaft
mehrDie IRKA feiert zwei Geburtstage - und plant die nächsten Schritte
Vaduz (ots) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat am 4. Juli 2025 in Landquart getagt. Dabei konnte sie zwei runde Geburtstage feiern: ihr 30-jähriges Bestehen sowie den Start des Entwicklungskonzepts Alpenrhein (EKA) vor 20 Jahren. Bis 2035 sollen weitere Massnahmen am Rhein umgesetzt werden. Die IRKA setzt sich zudem für eine wirkungsvolle Schwall-Sunk-Sanierung ein. Die IRKA wurde 1995 ...
mehrAbänderung der Asylverordnung zur Förderung der Erwerbstätigkeit
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Juli 2025 beschlossen, die Asylverordnung (AsylV) anzupassen, um die Integration und Erwerbstätigkeit insbesondere von Schutzbedürftigen und vorläufig Aufgenommenen zu fördern. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die Höhe der Motivationsprämie, die im Rahmen der geltenden Lohnzession ausbezahlt wird: Sie wird von CHF 3 pro Arbeitsstunde auf 20% des ...
mehrRegierung hält an Position zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) fest
Vaduz (ots) - Liechtenstein ist seit 2009 ein Vertragsstaat der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die IGV sind ein internationales Abkommen, welches die zwischenstaatliche Zusammenarbeit regelt, um die grenzüberschreitende Ausbreitung von Krankheiten zu verhüten, zu bekämpfen und davor zu schützen. Nachdem der ...
mehrWiederaufbaukonferenz für die Ukraine unter schwierigen Vorzeichen
mehrLiechtenstein und Estland unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen
mehr- 2
Regierungschefin Brigitte Haas auf Antrittsbesuch in Wien
mehr Umsetzung der "Stop the Clock"-Richtlinie
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Juli 2025 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 7. März 2024 über die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts sowie des Gesetzes vom 7. März 2024 über die Abänderung des Offenlegungsgesetzes verabschiedet. Liechtenstein hat die Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Schaffung von zwei Landrichterstellen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. Juli 2025 den Bericht und Antrag zur Schaffung von zwei Landrichterstellen verabschiedet. Derzeit bestehen beim Fürstlichen Landgericht 15 Landrichterstellen. Daneben wurden im Jahr 2023 auf Basis einer entsprechenden Empfehlung aus der Gerichtsrevision 2021 zum Ausgleich der übermässigen Belastung der ...
mehrUntersuchungsrahmen der Strategischen Umweltprüfung (SUP) zur Festlegung von Windeignungsgebieten im Landesrichtplan geht in die öffentliche Konsultation
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 8. Juli 2025, den Entwurf zum Untersuchungsrahmen der Strategischen Umweltprüfung (SUP) in Zusammenhang mit der Festlegung von Windeignungsgebieten im Landesrichtplan zur öffentlichen Konsultation freigegeben. Mit der SUP soll eine abgestimmte ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach: Briefing im US-Kongress
mehrBericht und Antrag betreffend die Verkürzung der allgemeinen zivilrechtlichen Verjährungsfrist verabschiedet
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 8. Juli 2025 hat die Regierung einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches sowie des Personen- und Gesellschaftsrechts zur Verkürzung der allgemeinen zivilrechtlichen Verjährungsfrist verabschiedet. Im aktuellen ...
mehr