Technorama - Swiss Science Center
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Verein "Swiss Village Abu Dhabi"
Interessengemeinschaft für ein "Swiss Village" in der Ökostadt Masdar City bei Abu Dhabi gegründet
Zürich (ots) - In der nach ökologischen Kriterien geplanten Stadt Masdar City bei Abu Dhabi soll ein "Swiss Village" entstehen. Am Montag Abend haben sich Schweizer Unternehmensvertreter mit der Handelsministerin der Vereinigten Arabischen Emirate, Sheika Lubna Al Qasimi, und einer Delegation von Masdar in ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Schwerpunktthema "Klimawandel - Wasserwandel - Lebenswandel" 10. Synode der EKD trifft sich zu ihrer 7. Tagung in Bremen
Hannover (ots) - Mit "Klimawandel - Wasserwandel - Lebenswandel" ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung der 10. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) überschrieben. Ab Sonntag, 2. November, treffen sich unter dem Vorsitz von Präses Barbara Rinke, Oberbürgermeisterin in Nordhausen ...
mehrKPMG-Studie: Corporate Responsibility als strategischer Faktor
Zürich (ots) - Eine neue Studie von KPMG hat ergeben, dass sich das Berichtswesen zu Umwelt- und Sozialfragen sowie zur Unternehmensführung bei den weltweit grössten Unternehmen etabliert hat. In der Schweiz bestehen nach wie vor beträchliche Unterschiede im Reporting zwischen internationalen Grossbetrieben und KMU. 80 Prozent der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Köhler: "Wir brauchen umfassende Strategie für die Verwirklichung der Idee der Nachhaltigkeit"
Rostock (ots) - Bundespräsident überreichte heute in Rostock DBU-Umweltpreis an von Weizsäcker und Zinke Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) ist zum 16. Male vergeben. Den mit 500.000 Euro höchst dotierten Umweltpreis Europas teilen sich 2008 der Dekan der Donald Bren School für Umweltwissenschaft und ...
mehrsvu|asep: Neu erschienen - Dienstleistungsverzeichnis der Beratungsfirmen im Umweltbereich, Ausgabe 2008/2009
Bern (ots) - Der svu|asep ist der einzige Berufsverband der Schweiz, der Umweltfachleute sowohl aus der Privatwirtschaft, aus der Verwaltung und aus dem akademischen Umfeld vereinigt. Die Mitglieder des svu|asep stammen aus vielen verschiedenen Tätigkeitsgebieten. Der Schweizerische Verband der ...
mehrJUMBO ist Partner des energyday 08
Dietlikon (ots) - Aufsehen erregen wird JUMBO dieses Jahr anlässlich des energyday 08 am 25. Oktober. Der schweizerische Baumarkt verkauft 20'000 Energiesparlampen zum Stückpreis von 1 Franken! Die schweizweit 40 JUMBO-Fachmärkte richten sich auf einen wahren Ansturm ein, verrät Claude Lewin, CEO der Jumbo-Markt AG. Dass sich die Idee fürs Stromsparen über den energday08 hinaus auszahlen wird, erklärt er anhand einer einfachen Rechnung: "Der Ersatz von ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekartonproduzenten unterstützen Kampf gegen illegale Holzimporte
Berlin (ots) - Zum Gesetzentwurf der EU-Kommission zur Bekämpfung des Imports und Handels mit illegalem Holz erklärt der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V., Prof. Dr. Hartmut Vogtmann: "Getränkekartons bestehen zu 75 Prozent aus Holzfasern. Daher haben wir ein großes Interesse daran, dass die Wälder ...
mehrpafl: Liechtensteins Emissionshandelsregister online
Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Oktober (pafl) - Das nationale Emissionshandelsregister von Liechtenstein wurde am 21. Oktober 2008 offiziell mit dem Emissionshandelssystem der UNO und der EU verknüpft. Mit diesem letzten Schritt konnte die 2-jährige Vorbereitungsphase erfolgreich abgeschlossen werden. Zur Reduktion von Emissionen, sieht das Kyoto-Protokoll neben Reduktionsmassnahmen im Inland und Klimaschutzprojekten ...
mehrTag der Technik 2008: Eine ereignisreiche Woche steht bevor
- Hinweis: Ein Veranstaltungsflyer kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100003643 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Die Woche vom 3. bis 9. November steht im Zeichen der Energieeffizienz. Schweizweit finden rund 30 Veranstaltungen statt, die von 35 Institutionen und Unternehmen getragen werden. Swiss ...
Ein DokumentmehrNeue Abteilung Naturgefahren im Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Luzern (ots) - Im Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern (BUWD) wird in der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur eine neue Abteilung Naturgefahren geschaffen. Bislang waren die Tätigkeiten im Bereich Naturgefahren auf zwei Dienststellen verteilt. Nach den Unwettern von 2005 und 2007 wurde deutlich, dass der Bereich Naturgefahren an ...
mehrtheiner´s garten BIO Vitalhotel
theiner´s garten BIO Vitalhotel****s: ein einzigartiges Hotelprojekt in Südtirol
Von Grund auf kontrolliert biologisch. Natürlich. Authentisch Vahrn/Brixen (ots) - Im Herzen von Südtirol, in Gargazon bei Meran, ist seit März 2008 ein Hotel im Entstehen, erbaut nach streng biologischen Richtlinien, für Gäste mit hohen Qualitätsansprüchen. Im März 2009, öffnet theiner´s garten BIO Vitalhotel****s seine Tore. Ein Hotel von Grund auf ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Oktober 2008: Sexuelle Differenzierung
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Wie sieht die künftige globale Energieversorgung aus? / Kann der Klimaschutz auch vor wirtschaftlicher Rezession bewahren?
Berlin (ots) - Montag, 27. Oktober 2008, 10.00 Uhr Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, gigantische Geldmengen sind in den vergangenen Wochen während der globalen Finanzkrise regelrecht verdampft. ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN für glückliche Schweine mit dem Grunzmobil auf Tour
mehrEPM-MTS und EPM-EEE 2008 (30. Oktober bis 2. November): Neues Messegelände startet mit EPM 2008
Hannover/Ho Chi Minh City (ots) - EPM-MTS-EEE: Führende Industriemesse Vietnams auf dem neuen Saigon Exhibition & Convention Center (SECC) Rund 130 Aussteller haben sich bereits angemeldet Über 1 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche Das neue Messegelände des Saigon Exhibition & Convention Center (SECC) in Ho Chi Minh City wird am 30. ...
mehrChocolat Frey AG bekennt sich zur Umwelt und erhält das ISO 14001 Zertifikat
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000968 heruntergeladen werden - Ein weiterer Meilenstein in der Umweltpolitik von Chocolat Frey AG ist geschafft. Nachdem das Unternehmen sich bereits seit Jahren ...
Ein DokumentmehrDer Adlerweg hat in Innsbruck sein neues Zentrum
Innsbruck (ots) - Im Jahr 2004 wurde der Adlerweg als erster Tiroler Weitwanderweg gestartet und gilt seither als Hauptattraktion für das Wanderparadies im Herz der Alpen. Mit der Eröffnung des neuen Adlergeheges im Alpenzoo in Innsbruck wird der international viel beachtete Weitwanderweg in seinem geographischen Zentrum um eine spezielle Informationsplattform zur Geschichte des Steinadlers und zum Adlerweg in Tirol ...
mehrauto-schweiz: Nach wie vor im Plus - Autoverkäufe in der Schweiz
Bern (ots) - Während in Europa bei den Neuwagenverkäufen ein 10-Jahres-Tief zu verzeichnen ist und in unserem nördlichen Nachbarland "Treten an Ort" vorherrscht, befinden sich die Autoverkäufe in der Schweiz sowohl im September (+ 3.5 %) als auch kumuliert von Januar bis September (+ 3.1 %) nach wie vor in einem erfreulichen Plus. Allem Anschein nach ist das Vertrauen der Schweizerinnen und Schweizer in das ...
mehrVolvo Cars präsentiert ambitionierte Roadmap für die Reduktion der CO2-Emissionen
Glattbrugg (ots) - Zusammen mit der Einführung der drei Treibstoffeffizienten "DRIVe"-Modelle Volvo C30, V50 und S40 mit CO2-Emissionen unter 120g, veröffentlicht Volvo Cars jetzt eine aggressive Roadmap für die Reduktion der CO2-Emissionen. Ziel von Volvo ist es in naher Zukunft weitere DRIVe Modelle mit CO2-Emissionen um 100g/km und Verbrauchswerten von ...
mehrpafl: Separatsammlung von Sonderabfällen
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Oktober (pafl) - Die nächste Separatsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten wird am 21. und 22. Oktober 2008 durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 21. Oktober 2008 Balzers 09.00 - 11.00 Uhr Deponie Altneugut Schaan 14.00 - 16.30 Uhr Werkhof Altstoffsammelstelle Eschen 09.00 - 11.00 Uhr Mehrzweckgebäude, Essanestrasse Gamprin/Bendern ...
mehrBASF Podcast: Food Fortification - Mit Vitaminen gegen Mangelernährung
Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie die Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin A die Erblindung von Kindern verhindert. Nach Angaben von UNICEF sind 40 bis 60 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Entwicklungsländern von Vitamin A Mangel betroffen. Er ist damit die am weitesten verbreitete Form von Mangelernährung. ...
mehrBASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus besteht Frischhaltefolie?
Ludwigshafen (ots) - Von einer Frischhaltefolie wird einiges verlangt: Sie soll dehnbar und reißfest sein, soll Keime abwehren und verhindern, dass die Wurst vertrocknet oder das Käsearoma entweicht. Und obendrein soll sie auch noch am Teller oder der Schüssel haften. Für diese anspruchsvolle Aufgabe hat sich seit vielen Jahren ein Kunststoff bestens bewährt: Polyethylen, kurz PE. In unterhaltsamen Episoden ...
mehrpafl: Lärmschutzverordnung zum Umweltschutzgesetz
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Oktober 2008 die Lärmschutzverordnung zum Umweltschutzgesetz (USG) genehmigt und erlassen. Das neue Umweltschutzgesetz erfordert den Erlass einer solchen Verordnung. Wie das Gesetz wurde auch die Verordnung weitestgehend gemäss der schweizerischen Vorlage ausgestaltet. Mit einigen wenigen Bestimmungen wird EWR-Recht umgesetzt. ...
mehrLUSH testet an Menschen und protestiert gegen Botox-Tierversuche
Zug (ots) - LUSH ist bekannt für ihre gewagten Aktionen und protestiert am 15. Oktober 2008 in der Schweiz, in Deutschland und Österreich vor den LUSH Shops gegen Tierversuche, in dem sie ihre Kosmetikprodukte auf der Strasse an Menschen in Hasenkäfigen testen. Das Bild von Tierversuchen mit Hasen, die in engen Ställen sitzen, nur der Kopf ragt durch ein ...
mehrKrill-, Robben- und Fischöle als Quelle für Omega-3-Fettsäuren nicht notwendig und ökologisch bedenklich
Algenöle oder positive Änderung des Lebensstils sind vollkommen ausreichend Zürich (ots) - Schenkt man Werbestrategen und Medienberichten Glauben, so handelt es sich bei Krill-, Robben- und Fischöl um eine Art Wundermittel gegen alle möglichen Leiden wie Entzündungen, Herzleiden, Bluthochdruck, Diabetes ...
mehrpafl: "Energiereiches" bilaterales Treffen
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Oktober (pafl) - Am Montag traf sich Walter Steinmann, Direktor des Bundesamtes für Energie, mit Regierungschef-Stellvertreter und Energieminister Klaus Tschütscher. Das Gespräch diente dem Austausch von Informationen in diversen Energie-Agenden. Beide Länder betonten dabei die sehr gute Zusammenarbeit. Das Treffen hatte zum Ziel, die Entwicklungen der beiden Länder im Bereich der ...
mehrIG BioE - Schweizer BioEthanol
Schweizer Moratorium für Agrotreibstoffe: Unnötige Effekthascherei
Winterthur (ots) - Nationalrat Rudolf Rechsteiner fordert in einer parlamentarischen Initiative ein fünfjähriges Moratorium für die Einfuhr von biogenen Treibstoffen in die Schweiz. Auf die negativen Folgen ungünstiger Rahmenbedingungen in der Herstellung Agrotreibstoffen hinzuweisen, ist berechtigt und notwendig. Dies jedoch in der Schweiz zu tun, dem ersten ...
mehrKohlendioxid-Ausstoß bei Audi, Porsche und Volkswagen gestiegen - BMW, Ford, Mercedes und Opel machen Fortschritte
Hamburg (ots) - Greenpeace Magazin veröffentlicht erstmals detaillierte Klimabilanz deutscher Automarken. Die verkauften Autos von Audi, Porsche und Volkswagen sind in den vergangenen Jahren klimaschädlicher geworden - statt niedrigere CO2-Emissionen zu erreichen. Das berichtet das Greenpeace ...
mehrWärme und Strom im Dom: 4. Fachtagung zum Energiesparen in Kirchengemeinden
Rheinisch-Bergischer Kreis/Wuppertal (ots) - Wie heizt man eine Kirche energiesparend, ohne der empfindlichen Orgel oder dem alten Gebäude zu schaden? Wie kann man die Heizkosten für den Gemeindesaal in den Griff bekommen, und was kann eine Gemeinde für den Klimaschutz tun? Antworten auf diese Fragen, die sich Kirchengemeinden immer häufiger stellen, liefert ...
mehr