Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 09.12.2021 – 08:01

    mediaWorld agency GmbH

    Große Weihnachtsaktion für die österreichischen Pflegekräfte

    Graz (ots) - Mit einer österreichweiten Weihnachtsaktion setzen die Child & Family Foundation und ONESENSE ein Zeichen für die Pflegekräfte des Landes: Der wohltätige Grazer Verein und der Nahrungsergänzungsspezialist schenken ihnen als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz in herausfordernden Zeiten mehrere Tausend Pakete des hochwertigen „All-in-One Drinks“ zur Stärkung des Immunsystems. Die verfügbaren ...

  • 08.12.2021 – 12:44

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    Reform der beruflichen Vorsorge auf dem richtigen Weg

    Zürich (ots) - Der Mittelweg/ASIP zeigt sich erleichtert über den heutigen Entscheid des Nationalrats zur Reform der zweiten Säule. Der vom Nationalrat mit 126 zu 66 Stimmen unterstützte Reformvorschlag berücksichtigt zwei zentrale Tatsachen, die im Modell des Bundesrats keine Beachtung fanden. Er kostet dank gezielter Kompensation weniger, bedeutet aber dennoch bessere Rentenleistungen für Frauen, ...

  • 08.12.2021 – 12:41

    SVV Schweizerischer Versicherungsverband

    Nach der BVG-Beratung im Nationalrat: "Bundesrat Berset hat es in der Hand"

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die Entscheide des Nationalrats zur laufenden BVG-Reform. Die Reform berücksichtigt die angesichts der Ausgangslage zwingenden Elemente und erfüllt das Ziel der Beibehaltung des Leistungsniveaus. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die Entscheide des Nationalrats zur laufenden ...

  • 07.12.2021 – 18:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Omikron-Fall in Liechtenstein nachgewiesen

    Vaduz (ots) - Ein am Wochenende gemeldeter Verdachtsfall einer Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus wurde zwischenzeitlich durch eine Sequenzierung bestätigt. Es handelt sich somit um den ersten bestätigten Omikron-Fall in Liechtenstein. Dank des umsichtigen Verhaltens der erkrankten Person, welche von einer Reise im südlichen Afrika zurück nach Liechtenstein gekehrt ist, gibt es keine engen ...

  • 07.12.2021 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Christian Batliner wird neuer Präsident des FMA-Aufsichtsrats

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Dezember 2021, zwei Neubestellungen für den Aufsichtsrat der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) vorgenommen. Aufgrund der Mandatszeitbeschränkung scheidet der bisherige Präsident des Aufsichtsrats, Roland Müller am 31. Dezember 2021 aus dem Gremium aus. Als Nachfolger hat die Regierung Christian Batliner gewählt, der dem Aufsichtsrat bereits seit ...

  • 07.12.2021 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung und LIHK-Vorstand treffen sich zum Jahresabschluss

    Vaduz (ots) - Regierung und LIHK-Vorstand treffen sich zum Jahresabschluss Am Montag, 6. Dezember 2021, trafen sich die Regierung und der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) zu einem Austausch über aktuelle Themen der Wirtschaft. Das alljährlich stattfindende Herbsttreffen zwischen der Regierung und dem Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) wurde in diesem ...

  • 06.12.2021 – 19:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Contact Tracing muss hohe Covid-19-Fallzahlen aufarbeiten

    Vaduz (ots) - Aufgrund der anhaltend hohen Zahl an positiv auf Covid-19 getesteten Personen waren die Laborkapazitäten in den vergangenen Wochen überlastet. Durch die Aufarbeitung der PCR-Proben aus der Teststrasse aus den letzten Tagen wird am Dienstag, 7. Dezember eine neue Rekordzahl an positiven Fällen gemeldet werden. Um diese aufzuarbeiten und alle Betroffenen ...

  • 06.12.2021 – 14:52

    Shifting Values e.U.

    Banken finanzieren Tierleid

    Wien (ots) - Ein neuer Bericht vergleicht Konzernrichtlinien von 69 Banken weltweit Ein neuer Bericht, der heute von der Tierschutz-NGO Sinergia Animal und der Kampagnenagentur Shifting Values veröffentlicht wurde, vergleicht Banken weltweit und zeigt, dass fast die Hälfte der evaluierten Institute keinerlei Unternehmensleitlinien hat, um bei der Kredit- und Kapitalvergabe die schlimmsten Formen von Tierquälerei zu vermeiden. Der Bericht, der zeitgleich mit der ...

  • 06.12.2021 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterzeichnung Leistungsvereinbarung mit Special Olympics Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 6. Dezember traf I.D. Prinzessin Nora von Liechtenstein in ihrer Funktion als Stiftungsratspräsidentin von Special Olympics Liechtenstein Sportministerin Dominique Hasler zur feierlichen Unterzeichnung der Leistungsvereinbarung für die Jahre 2022 bis 2024 im Regierungsgebäude. Anlässlich der Unterzeichnung der Leistungsvereinbarung betonten ...

  • 06.12.2021 – 10:00

    Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)

    Neuer Präsident für die interkantonale Geldspielaufsicht

    Bern (ots) - Am 1. Januar 2022 übernimmt Jean-Michel Cina das Präsidium der Gespa. Er tritt die Nachfolge von Jean-François Roth an, der seit der Gründung der Gespa (vormals Comlot) im Jahr 2006 im Amt ist. Wegen weiteren auslaufenden Amtszeiten muss sich die Gespa bis Ende des Jahres auch von ihrem Vizepräsidenten und Suchtpräventionsexperten, Bruno Erni, sowie von Rechtsprofessor Jean-Marc Rapp verabschieden. An ...

  • 03.12.2021 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2021

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 320 Arbeitslose gemeldet, 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,5 Prozent im Oktober 2021 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 41 Personen (-11,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,4 Prozentpunkte. ...

  • 03.12.2021 – 15:24

    GastroSuisse

    Bund muss neue Entschädigungslösungen schaffen

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute für das Gastgewerbe Massnahmen mit Augenmass beschlossen. Erfreut ist der Branchenverband, dass sich Restaurants sowie Bar- und Clubbetriebe anstelle der Sitzpflicht für 2G entscheiden können, und dass von einer Home-Office-Pflicht abgesehen wird. Viele Betriebe sehen sich aber nach wie vor in ihrer Existenz bedroht. Es braucht deshalb dringend neue Entschädigungslösungen. ...

  • 03.12.2021 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    OSZE-Ministerrat in Stockholm mit Fokus auf Sicherheitslage in Europa

    Vaduz (ots) - Am 2. und 3. Dezember fand in Stockholm der 28. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer, Ständige Vertreterin bei der OSZE, angeführt, die Aussenministerin Dominique Hasler aufgrund der Landtagssitzung vertrat. Die ...

  • 02.12.2021 – 15:33

    Interpharma

    Vertrauenswürdigkeit der Schweiz als Vertragspartnerin leichtsinnig gefährdet!

    Basel (ots) - Im Rahmen seiner heutigen Sitzung zur Anpassung des Covid-19-Gesetzes hat der Nationalrat beschlossen, dass der Bundesrat die Verträge, die er mit den Covid-19-Impfstoffherstellern abgeschlossen hat, veröffentlichen soll. Für Interpharma, den Verband der forschenden Pharmaunternehmen, ist dieser Entscheid nicht akzeptabel. Falls der Ständerat diesem ...

  • 02.12.2021 – 13:16

    Swissmem

    Swissmem fordert Aufhebung der Einreisequarantäne für Geschäftsreisen

    Zürich (ots) - Swissmem begrüsst, dass der Bundesrat angesichts der massiv steigenden Fallzahlen die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verschärfen will. Die generelle Einreisequarantäne muss jedoch umgehend bezüglich Berufstätigen aufgehoben werden. Sie leistet keinen Beitrag, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Hingegen sind Geschäftsreisen für ...

  • 02.12.2021 – 09:24

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Gute Reifen sind besser als ein Allradantrieb

    Ostermundigen (ots) - Allrad-Fahrzeuge liegen bei den Neuwagen im Trend und die Verkaufszahlen sind steigend. Doch wie sieht es mit der Bodenhaftung bei schlechter Witterung gegenüber Vorder-oder Hinterradangetriebenen Fahrzeugen aus? Dieser Frage ist der TCS in einem Test nachgegangen. Die Ergebnisse sind erstaunlich: unabhängig von der Antriebsweise erbringen gute Winterreifen die besten Resultate. Im Jahr 2000 wurden ...

  • 01.12.2021 – 12:12

    GastroSuisse

    GastroSuisse anerkennt das massvolle Handeln

    Zürich (ots) - Früher als geplant hat der Bundesrat gestern weitere Verschärfungen angekündigt und in die Vernehmlassung geschickt. An der heutigen Präsidentenkonferenz von GastroSuisse in Lausanne bezog der Verband Stellung dazu. GastroSuisse begrüsst, dass der Bundesrat das öffentliche Leben aufrechterhalten will. Es darf im Gastgewerbe keine weiteren kapazitätseinschränkenden Massnahmen geben. Ansonsten sind ...

  • 01.12.2021 – 11:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Verordnung zum Personen- und Gesellschaftsrecht

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. November 2021 eine Abänderung der Verordnung zum Personen- und Gesellschaftsrecht beschlossen. Die Änderung dient der Präzisierung der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Aufsicht über die Einhaltung der am 1. Oktober 2021 in Kraft getretenen Bestimmungen zur stärkeren Einbindung von Aktionären, welche zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/828 im ...

  • 01.12.2021 – 11:21

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Presserat rügt Tamedia: Gutachter nicht zu Vorwürfen angehört (Stellungnahme 70/2021)

    Bern (ots) - Parteien: Gutschner c. Tamedia Themen: Wahrheitspflicht / Unterschlagen wichtiger Informationen / Anhörung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Harte Kritik und schwere Vorwürfe müssen in einer fairen journalistischen Arbeit immer gut belegt sein. Und die betroffene Person muss damit ...

    Ein Dokument
  • 01.12.2021 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Abänderung der Verordnung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Verordnung betreffend die Abänderung der Verordnung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe genehmigt. Die Verordnung regelt den Nachweis der zur Führung eines Gastgewerbebetriebes erforderlichen fachlichen Eignung, die Organisation und Durchführung der Prüfung für das Gastgewerbe sowie die Bewertung ...

  • 01.12.2021 – 09:07

    HEV Schweiz

    Mietrechtlicher Referenzzins bleibt tief

    Zürich (ots) - Der Referenzzinssatz bleibt auch nach seiner aktuellen Publikation vom 1. Dezember 2021 unverändert tief auf dem Stand von 1,25 Prozent. Für bestehende Mietverhältnisse ergibt sich folglich kein zinsbedingter Anpassungsbedarf. Die Tiefzinsphase wirkt sich weiterhin entlastend auf die Bestandesmieten aus. Der für die Mietzinsen massgebende hypothekarische Referenzzinssatz liegt seit dem3. März 2020 bei ...

  • 30.11.2021 – 16:36

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Persönliche Einladungen zu Auffrischimpfungen folgen

    Vaduz (ots) - Vergangene Woche hat die Regierung das Ziel herausgegeben, dass alle Personen noch in diesem Jahr eine Auffrischimpfung erhalten sollen, die bis Ende Juni 2021 ihre Zweitimpfung erhalten haben. Alle Einwohnerinnen und Einwohner, die nach diesen Kriterien für eine Auffrischimpfung in Frage kommen, werden zeitnah in einem persönlichen Brief über Impftermine und Anmeldemodalitäten informiert. Die Regierung ...