Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Tigermücke in Liechtenstein 2019 erstmals nachgewiesen
Vaduz (ots) - Tigermücke in Liechtenstein 2019 erstmals nachgewiesen In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Krankheiten ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Tipps fürs Laden von e-Fahrzeugen
mehr1912 Menschen wünschen von GE ein verbindliches Bekenntnis zum Werkplatz Schweiz
Olten (ots) - Dank der Konsultation bei GE konnten 40 Stellen gesichert und 70 transferiert werden. Dennoch sollen 220 Arbeitsplätze abgebaut werden. Eine Petition fordert die nachhaltige Sicherung der Arbeitsstellen bei GE. Die Angestellten Schweiz sind vorsichtig optimistisch. General Electric ist bereits am dritten Stellenabbau seit der Übernahme von Alstom im ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
2Sucht Schweiz Online-Glücksspiel: Suchtgefährdete zahlen Hälfte aller Einsätze
Ein Dokumentmehrikr: Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2020
Vaduz (ots/ikr) - Die Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weitere Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren werden am 4. November 2019 die Lehrstellenzusagen vornehmen. Dieser einheitliche Zusage-Termin kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. Was tun, wenn am ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Mit mutigen Entscheidungen heute positive Wechselwirkungen für morgen auslösen"/ Bundespräsident überreichte heute Deutschen Umweltpreis der DBU - Kögel-Knabner und Schneider geehrt
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU würdigt Schrittmacher im Umweltschutz, die Zukunftslösungen liefern / Deutscher Umweltpreis heute verliehen an Bodenwissenschaftlerin Kögel-Knabner und Unternehmer Schneider
mehrikr: Liechtensteins Blockchain-Gesetz stösst in der UNO auf grosses Interesse
Vaduz (ots) - Die Ständige Vertretung Liechtensteins bei der UNO in New York führte eine Panelveranstaltung zur neuen liechtensteinischen Blockchain-Gesetzgebung durch. Thomas Dünser, Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation, gab am UNO-Hauptsitz vor rund 80 Teilnehmern eine Einführung in die Grundzüge der Token-Economy und stellte den liechtensteinischen ...
mehrikr: Austausch mit Menschenrechtsexperten in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am 24. und 25. Oktober weilten erstmals Diplomatinnen und Diplomaten der Genfer UNO-Missionen Australiens, Kanadas, Islands, Norwegens, Neuseelands und der Schweiz gemeinsam in Liechtenstein, um sich über aktuelle Menschenrechtsthemen auszutauschen. Die Gruppe traf sich zu einem Arbeitsgespräche mit dem Menschenrechtsteam des Amts für Auswärtige ...
mehrikr: Zuverlässige zweite Säule der Vorsorge - Obligatorium in der betrieblichen Personalvorsorge besteht seit 30 Jahren
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat vor 30 Jahren das gesetzliche Obligatorium für die betriebliche Personalvorsorge eingeführt. An einer öffentlichen Veranstaltung des Ministeriums für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport in Zusammenarbeit mit der Finanzmarktaufsicht sind am Donnerstag, 24. Oktober im Vaduzer ...
mehrikr: Hochrangige rumänische Delegation besucht Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 23. Oktober weilten die rumänische Generaldirektorin für bilaterale Beziehungen, Maria-Antoaneta Barta, und die Generaldirektorin für europäische Angelegenheiten, Iulia Matei, in Vaduz. Hauptthema ihres Arbeitstreffens mit dem Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten, Botschafter Martin Frick, waren die bilaterale und die europäische Zusammenarbeit, die Aufnahme von Verhandlungen ...
mehrNeue Schweizer Berufsnomenklatur CH-ISCO-19 / Bund behebt Fehler in der Umsetzung der Stellenmeldepflicht
Zürich (ots) - Viele Stellen aus dem Gastgewerbe müssen zu Unrecht dem RAV gemeldet werden. Die neue Schweizer Berufsnomenklatur CH-ISCO-19 schafft endlich Abhilfe. Die Stellenmeldepflicht bleibt jedoch ein Bürokratiemonster. Der Bund hat die Berufsnomenklatur revidiert. Diese strukturiert die verschiedenen ...
mehrPartner des Projekts «Ensemble» freuen sich über klares Ja des Gemeinderates Zürich zum Gestaltungsplan des Hardturm-Areals (Kreis 5)
Zürich (ots) - «Ein wichtiger und folgerichtiger Schritt für die zügige Umsetzung des Bauvorhabens» Die Partner des Projektes «Ensemble» (Credit Suisse Asset Management Schweiz AG, HRS Real Estate AG, Allgemeine Baugenossenschaft Zürich, FC Zürich, Grasshopper Fussball AG und Stadion Zürich Betriebs AG) ...
mehrikr: Pionier(e) für eine nachhaltige Gesellschaft
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochabend, 23. Oktober 2019 fand in der Primarschule Ebenholz in Vaduz eine Informationsveranstaltung zu den beiden Projekten "Energie- und Klimapioniere" sowie "Energie- und Klimawerkstatt" der Stiftung myclimate statt. Die beiden Projekte werden vom Land Liechtenstein und von privaten Sponsoren im Rahmen einer Public-Private-Partnership getragen. Nach der Begrüssung durch Stephen Neff (CEO von ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Zwei Sprachregionen - eine Arbeitgeberpolitik
Lausanne (ots) - Der Schweizerische Arbeitgeberverband stellt anlässlich seines fünfjährigen Jubiläums der «Antenne romande» erfreut fest, dass die Verbandsarbeit in den Landesteilen besser abgestützt ist. Mit einem Zehn-Punkte-Programm fordern die Arbeitgeber das neu zusammengesetzte Parlament auf, seine Reformfähigkeit namentlich in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik unter Beweis zu stellen. Nach fünfjähriger ...
mehrikr: Politiklehrgang für Frauen
Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten: Am 14. Februar 2020 startet der 17. länderübergreifende Politiklehrgang in der Volkshochschule in Götzis. Über 250 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden Themen: Standortbestimmung - Politisches Engagement - die ...
mehrikr: Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Finanzausgleichsgesetzes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Finanzausgleichsgesetzes verabschiedet. Mit der gegenständlichen Vorlage soll einerseits eine weitere Annäherung der Steuerkraftunterschiede der Gemeinden erreicht werden. ...
mehrikr: Korrekturmeldung - Stiftungsrat für die Landesbibliothek neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 22. Oktober 2019, Dr. Robert Hilbe aus Schaan als neuen Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek bestellt. Er wird für die Mandatsperiode von November 2019 bis Oktober 2023 als Nachfolger von Rainer Marock aus Vaduz die Aufgaben als Stiftungsrat wahrnehmen. Für die Mandatsperiode von ...
mehrikr: Stiftungsrat für die Landesbibliothek neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 22. Oktober 2019, Robert Hilbe aus Schaan als neuen Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek bestellt. Er wird für die Mandatsperiode von November 2019 bis Oktober 2023 als Nachfolger von Rainer Marock aus Vaduz die Aufgaben als Stiftungsrat wahrnehmen. Für die Mandatsperiode von November 2019 bis Oktober 2023 werden ausserdem ...
mehrikr: Ost - Ostschweizer Fachhochschule: Leitung von drei Departementen der Ost gewählt
Vaduz (ots/ikr) - Die designierte Trägerkonferenz der Ost - Ostschweizer Fachhochschule hat Lothar Ritter als Departementsleiter «Technik» der neuen Hochschule, Margit Mönnecke als Departementsleiterin «Architektur, Bau- und Planungswesen» sowie Birgit Vosseler als Departementsleiterin «Gesundheit» gewählt. Die Wahl weiterer Departementsleitungen soll im ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Vier Kindersitze fallen beim Schadstoffgehalt durch
mehrikr: Partnerschaft zwischen der Liechtensteinischen Landesverwaltung und dem gemeinnützigen Verein "DRINK & DONATE" wird fortgeführt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. September 2019 die Fortführung der Partnerschaft der Liechtensteinischen Landesverwaltung mit dem gemeinnützigen Verein "DRINK & DONATE" für die Jahre 2020 - 2022 beschlossen. Neu werden neben den Mitarbeitenden der LLV auch die Lehrpersonen der ...
mehrikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Bundesrat Ueli Maurer in Bern
Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Montag, 21. Oktober 2019 Bundesrat Ueli Maurer, Bundespräsident und Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartementes, in Bern zu einem Arbeitsbesuch getroffen. Die Minister sprachen über internationale und bilaterale Steuerthemen, Kryptowährungen und Blockchainregulierung. Adrian Hasler und Ueli Maurer nutzten das ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT feiert 10 Jahre Institut für Psychologie
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Festaktes wurde Mitte Oktober in der Aula der Tiroler Privatuniversität UMIT das zehnjährige Bestehen des Institutes für Psychologie gefeiert. Univ.-Doz. Dr. Gernot Brauchle, der Gründer des Institutes, der inzwischen der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg als Rektor vorsteht, und die Leiterin des UMIT-Institutes für ...
mehrikr: Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz
Vaduz (ots/ikr) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen einjährigen Weiter-bildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 26. Oktober 2019, in Schellenberg statt. Neben praktischen Übungen, beispielsweise einem Laborbrand, werden der Umgang mit den verschiedenen Messgeräten, die richtige Messtechnik sowie die Berechnung ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Rauerer Wind für Automobilisten
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz ACS ist über den Ausgang der Wahlen in die eidgenössischen Räte enttäuscht, auch wenn das Ergebnis nicht überraschend kommt. Vor allem aufgrund der zukünftigen Mitte-links Mehrheit im Nationalrat steht für ihn fest: In der kommenden Legislatur wird den Automobilisten ein noch rauerer Wind entgegenwehen als bisher. Die Tatsache, dass in den kommenden vier Jahren im Nationalrat eine Mitte-links Mehrheit herrschen wird, ist ...
mehrikr: Delegation aus Liechtenstein an der Konferenz für Baukultur in Malta
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 18. Oktober 2019, nahm eine kleine Delegation aus Liechtenstein an einer Konferenz für Baukultur in Malta teil. Im Zentrum des Kongresses standen Beispiele einer hochwertigen Baukultur im alpinen und mediterranen Kontext, sowie das Ziel, die gebaute Umwelt so zu gestalten, damit sich die gesamte Bevölkerung wohlfühlt. Experten der ...
mehrikr: Aussenpolitische Kommission des Landtags zu Gast in Berlin
Vaduz (ots/ikr) - Vom 16. bis 18. Oktober besuchte die Aussenpolitische Kommission des Liechtensteinischen Landtags Berlin. Ziel der Reise war der inhaltliche Austausch mit der liechtensteinischen Botschaft in Berlin sowie mit deutschen Parlamentariern. Am ersten Tag standen das Gespräch mit Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald und ein Abendessen mit hochrangigen deutschen Gästen aus Politik und Wissenschaft auf dem ...
mehrikr: St. Galler Regierung zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, empfing die Regierung anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums ihre Amtskolleginnen und -kollegen aus St. Gallen zu einem Treffen in Liechtenstein. Regierungschef Adrian Hasler begrüsste die Präsidentin Heidi Hanselmann, die Regierungsmitglieder Stefan Kölliker, Benedikt Würth, Fredy Fässler, Bruno Damann, Marc Mächler und deren Gattinnen sowie Staatssekretär Canisius ...
mehr