Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Landesbibliothek und Dienstleistungszentrum: Zwei Kredite in einem Bericht und Antrag
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. April 2019 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für die Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes Vaduz für die Liechtensteinische Landesbibliothek und die Genehmigung eines Ergänzungskredits für die ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband beurteilt institutionelles Abkommen weitgehend positiv
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes SSV beurteilt das institutionelle Abkommen zwischen der Schweiz und der EU weitgehend positiv. Insbesondere die institutionellen Mechanismen bilden eine zukunftsfähige Grundlage für die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen mit der EU. Sie tragen wesentlich zur Rechts- und Planungssicherheit für ...
mehrikr: Regierungsrätin Dominique Hasler zu Besuch bei Landesrat Christian Gantner in Bregenz
Vaduz (ots/ikr) - Landesrat Christian Gantner begrüsste am Dienstag, 9. April 2019, im Landhaus in Bregenz Regierungsrätin Dominique Hasler und Vertreter des Amtes für Bevölkerungsschutz sowie des Amtes für Umwelt zum fachlichen Austausch. Im Zentrum des Treffens stand die Information und Diskussion über aktuelle Fragen der Sicherheit, des Hochwasserschutzes ...
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB publiziert Geschäftsbericht 2018
Bern (ots) - Der Bundesrat hat den Geschäftsbericht 2018 der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) genehmigt. Der Bericht informiert über die Tätigkeit der RAB in ihren Geschäftsbereichen und bietet eine Übersicht über laufende Regulierungsprojekte, die Einfluss auf die Revisionstätigkeit haben können. Das Jahr 2018 war gekennzeichnet von verschiedenen Fällen, welche die Öffentlichkeit sowohl in der ...
mehrHEV Schweiz: Wohneigentümer hängen an ihren Häusern
Zürich (ots) - Die ZHAW hat im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) rund 1'600 HEV-Mitglieder der Generation 50+ zu den Plänen für ihr Wohneigentum befragt. Untersucht wurde, ob Eigentümer ihr Haus oder ihre Wohnung dereinst verkaufen, vererben oder behalten wollen. Dabei hat sich gezeigt, dass Eigentümer eine starke emotionale Bindung an ihre eigenen vier Wände haben. Die Befragung bei den ...
mehrikr: Pioniere für eine nachhaltige Gesellschaft
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. April 2019 beschlossen, sich an zwei Projekten der Schweizer Stiftung myclimate zu beteiligen. Es handelt sich zum einen um das Projekt «Energie- und Klimapioniere» im Bereich der öffentlichen Kindergärten sowie Primar- und Sekundarschulen und zum anderen um das Projekt «Energie- und Klimawerkstatt» im Bereich der Berufsbildung. «Die beiden Projekte haben ...
mehrikr: Übernahme von 155 EU-Rechtsakten im Finanzdienstleistungsbereich ins EWR-Abkommen
Vaduz (ots) - Der Gemeinsame EWR-Ausschuss hat am Freitag, 29. März 2019, 155 EU-Rechtsakte im Finanzdienstleistungsbereich in das EWR-Abkommen übernommen. Darunter sind die Rechtsakte zu den Eigenkapitalvorschriften für Banken (CRR/CRD IV) sowie die Vorschriften für den Handel mit Wertpapieren (MiFID II/MiFIR). ...
mehrikr: Gemeindewahlen 2019 - 2. Wahlgang: Resultate im Landeskanal und im Internet
Vaduz (ots/ikr) - Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Vorsteherwahlen am kommenden Sonntag, 14. April (2. Wahlgang in den Gemeinden Triesen, Vaduz und Eschen) werden fortlaufend im Landeskanal und im Internet unter www.gemeindewahlen.li veröffentlicht. Mit ersten Resultaten wird voraussichtlich ab ca. 12.45 Uhr gerechnet. Landeskanal und Radio Liechtenstein arbeiten ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Camping 2018 mit Rekordjahr - Vorausbuchungen stimmen positiv
Bern (ots) - TCS Camping hat ein Rekordjahr hinter sich. Die touristischen Logiernächte konnten um 13% auf 594'000 und der bereinigte Bruttoumsatz um 10% auf 23.9 Millionen Franken gesteigert werden. Treiber für das Wachstum waren neben dem idealen Wetter die voll im Trend liegenden, immer beliebteren Glamping-Unterkünfte und viele junge Familien, die das Campieren neu für sich entdeckt haben. Es ist angesagt, campen ...
mehr- 4
Leopold Museum: Würdigung des österreichischen Expressionisten Oskar Kokoschka
mehr HEV Schweiz: Lösung für Entschädigungsverfahren bei übermässigem Fluglärm
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Nationalrats hat am Freitag entschieden, eine Regelung für die Entschädigungsverfahren infolge Betriebsreglementsänderungen bei übermässigem Fluglärm in die Revision des Enteignungsgesetzes aufzunehmen. Der HEV Schweiz freut sich sehr, dass hierfür endlich eine längst fällige Lösung erarbeitet wird. Die Teilrevision ...
mehrHEV Schweiz: Vernehmlassung zur Abschaffung des Eigenmietwertes eröffnet
Zürich (ots) - Die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) hat die Vernehmlassung für einen Gesetzesentwurf zur Änderung der Wohneigentumsbesteuerung eröffnet. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst, dass damit die politische Diskussion über verschiedene konkrete Varianten zur Abschaffung des Eigenmietwertes ermöglicht wird. Der nun ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband begrüsst Entscheid gegen Tempo-30-Blockade
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erfreut, dass die Verkehrskommission des Ständerats die Parlamentarische Initiative «Den Verkehrsfluss auf Hauptverkehrsachsen nicht verunmöglichen» erneut abgelehnt hat. Der Vorstoss, der Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen nur noch aus Sicherheitsgründen zulassen will, würde die Gemeindeautonomie einschränken und ein effizientes Instrument für den Lärmschutz und ...
mehrikr: Regierungsrätin Dominique Hasler an der 15. Alpenkonferenz in Innsbruck
Vaduz (ots/ikr) - Umweltministerin Dominique Hasler nahm am 3. und 4. April 2019 an der Alpenkonferenz in Innsbruck teil. Die Alpenkonferenz ist das politische Entscheidungsorgan der Alpenkonvention und besteht aus den Ministern der Alpenländer. Die Mitgliedsstaaten Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz, Slowenien sowie die ...
mehrVersorgungssicherheit und Politik - im Konflikt? / Dritte nationale MDR&IVDR Konferenz von Swiss Medtech
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest: Chicco-Babyschale "Oasys-i-Size" versagt
mehrRahmenabkommen nur mit Lohnschutz - schriftliche Konsultationsantwort von Travail.Suisse
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat nach der mündlichen Konsultation mit den Sozialpartnern am 13. März 2019 die schriftliche Konsultationsantwort zum Entwurf des institutionellen Rahmenabkommens mit der EU dem Bundesrat übermittelt. Wie bereits mehrfach betont, ist ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2019
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 343 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,8 Prozent im Februar 2019 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
mehrGastroSuisse unterstützt die dringende Steuerreform / Parole zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF)
Zürich (ots) - GastroSuisse befürwortet das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung. Die Abstimmungsvorlage beseitigt die herrschende Rechts- und Planungsunsicherheit. Zudem sind die Anpassungen sozial- und wirtschaftsverträglich ausgestaltet. GastroSuisse sagt Ja zum Bundesgesetz über die ...
mehrRüstungsbeschaffung: Positive Effekte der Industriebeteiligungen überwiegen
Zürich (ots) - Rüstungsbeschaffung: Positive Effekte der Industriebeteiligungen überwiegen Eine neue Untersuchung** der Universität St. Gallen zeigt, dass sich Industriebeteiligungen bei Rüstungsbeschaffungen im Ausland positiv auf die sicherheitsrelevante Technologie- und Industriebasis der Schweiz auswirken. Die entstehenden Mehrkosten werden durch die ...
mehrikr: Grosser Staatsempfang in Bern
Vaduz (ots/ikr) - Am 3. April sind S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und eine hochrangige liechtensteinische Delegation in Bern vom Schweizerischen Bundesrat zum offiziellen Staatsbesuch empfangen worden. Der zweitägige Staatsbesuch ist eine Bekräftigung der engen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Schweiz und unterstreicht den Willen beider Staaten, die ausgezeichneten Beziehungen weiter zu vertiefen und auch in Zukunft als ...
mehrikr: Regierung beschliesst Abänderung der Gesundheitsverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. April 2019 eine Abänderung der Gesundheitsverordnung (GesV) beschlossen. Bei den fachlichen Voraussetzungen für Chiropraktoren und Psychotherapeuten wurden Anpassungen an die entsprechenden Voraussetzungen in der Schweiz vorgenommen. In Zusammenarbeit mit dem Verband Liechtensteinischer Chiropraktoren und ...
mehrikr: Regierung beantwortet Interpellation zur finanziellen Situation der AHV-Rentner in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Beantwortung der Interpellation zur finanziellen Situation der AHV-Rentner in Liechtenstein liefert Zahlen und Fakten über die Einkommens- und Vermögenssituation der Haushalte mit Personen im Rentenalter. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. April 2019 die Beantwortung der Interpellation ...
mehrStefan Brupbacher kandidiert für den Nationalrat
Zürich (ots) - Stefan Brupbacher, Direktor von Swissmem, kandidiert bei den kommenden Wahlen im Herbst auf der Liste der FDP. Die Liberalen im Kanton Zürich für den Nationalrat. Die Delegierten der Kantonalpartei haben die Liste gestern Abend verabschiedet. Swissmem begrüsst seine Kandidatur ausdrücklich. Stefan Brupbacher hat sich in all seinen bisherigen Funktionen mit viel Herzblut für einen starken ...
mehrikr: BerufsCHECK-Woche: Bildungsministerin besucht Ausbildungsbetriebe
Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 2. April stattete Bildungministerin Dominique Hasler anlässlich der BerufsCHECK-Woche zwei Schaaner Ausbildungsbetrieben einen Besuch ab. Vom 1. bis 5. April können 300 Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe verschiedene Berufe im Rahmen der diesjährigen BerufsCHECK-Woche näher kennenlernen. Dabei öffnen über 90 Lehrbetriebe ...
mehrikr: Empfang der Delegation der Weltspiele von Special Olympics in Abu Dhabi
Vaduz (ots/ikr) - Vom 8. bis 21. März 2019 fanden die Weltsommerspiele der Special Olympics in Abu Dhabi statt, an welchen Liechtenstein mit 10 Athletinnen und Athleten vertreten war. Die Liechtensteiner Sportlerinnen und Sportler gewannen an den Weltspielen insgesamt 15 Medaillen in den Sportarten Rad, Schwimmen und Tennis. Regierungschef Adrian Hasler und ...
mehrikr: Jugend und Sport (J+S): Neue Kindersport Leiterinnen und Leiter
Vaduz (ots/ikr) - Der Einführungkurs Kindersport wurde am 24. und 25. März im Schulzentrum Mühleholz I durchgeführt. Insgesamt nahmen 17 Männer und 12 Frauen aus Liechtenstein und der Schweiz am Kurs teil. Die langjährigen Experten Claudia Jehle und Christian Rütte unter der Leitung von Wolfgang Meier vermittelten Grundkenntnisse zum spielerischen Training mit 5 bis 10-jährigen. Das Lehrmittel vom Bundesamt für ...
mehr
11Fall Kuhn bei der Gleichbehandlungskommission
mehrikr: Ersatzbestellung in die Kommission zur Beobachtung des Arbeitsmarktes
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. März 2019 zwei Neubestellungen in der Dreigliedrigen Kommission zur Beobachtung des Arbeitsmarktes vorgenommen. Die Kommission setzt sich in gleicher Zahl aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie Vertretern des Staates zusammen. Den Vorsitz übernimmt ab 1. April Katja Gey, die neue Leiterin des ...
mehr